News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Auffällige Häufung von chronischem Nierenversagen in den Zuckerrohranbaugebieten Zentralamerikas:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Forscherteam belegt mit neuer Studie die tödliche Wirkung von Glyphosat und Paraquat - INKOTA fordert ein Vermarktungsverbot für diese Ackergifte in Ländern des globalen Südens!

Veröffentlicht am Donnerstag, dem 05. September 2019 @ 09:01:37 auf Deutsche-Politik-News.de

(34.374 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Zur Wirkung von Glyphosat und Paraquat:

Berlin (ots) - Nach Bekanntwerden der Studienergebnisse eines internationalen Forscherteams zum Zusammenhang des Pestizideinsatzes auf Zuckerrohrplantagen in Zentralamerika und dem Tod zehntausender Menschen fordert die Entwicklungsorganisation INKOTA die Bundesregierung zum Einlenken auf.

Sie müsse endlich dafür sorgen, dass europäische Konzerne wie Bayer-Monsanto und Syngenta erwiesenermaßen gesundheitsschädliche Pestizide nicht länger in Ländern des globalen Südens vermarkten dürfen.

"Diese Studie hat eine sehr große Relevanz", sagt Ana Celia Tercero, Direktorin der Kleinbauernorganisation APADEIM aus Nicaragua. "Sie liefert wissenschaftlich fundierte Nachweise dafür, dass der Einsatz von Agrochemikalien auf den Zuckerrohrplantagen für den Tod tausender Arbeiterinnen und Arbeiter verantwortlich ist."

In anderen Ländern seien die dort eingesetzten Pestizide längst verboten. "Die Forschungsergebnisse stärken die Betroffenen bei ihren Forderungen nach Schadensersatz. Sie bieten eine Grundlage, um die Unternehmen dazu zu zwingen, Verantwortung zu übernehmen."

Seit 20 Jahren beobachten ExpertInnen eine auffällige Häufung von chronischem Nierenversagen in den Zuckerrohranbaugebieten in Zentralamerika. Die ArbeiterInnen auf den Plantagen sind davon genauso betroffen wie die im Umfeld lebenden Familien.

Über 20.000 Menschen sind in den vergangenen zehn Jahren an chronischer Niereninsuffizienz in der Region gestorben. Lange Zeit galt die Ursache für die Erkrankungen als umstritten.

Erst die neuen wissenschaftlichen Untersuchungen eines internationalen Forscherteams aus El Salvador, Belgien, Kuba und Sri Lanka belegen nun, dass die eingesetzten Herbizide Paraquat und Glyphosat maßgeblich für die Erkrankungen verantwortlich sind.

Die Untersuchungen basieren vor allem auf Studien des Mediziners Carlos Orantes aus El Salvador und wurden vom belgischen Nierenheilkundler und Toxikologen Marc De Broe erstmals im Juni dieses Jahres beim Jahreskongress der European Renal Association/European Dialysis and Transplant Association in Budapest vorgestellt.

Die Studie soll voraussichtlich im September veröffentlicht werden.

"Jeden Tag sterben hier junge Menschen, die auf den Zuckerrohrplantagen arbeiten", sagt Ana Celia Tercero. Statt wie früher die Erntereste des Zuckerrohrs abzubrennen, benutzten die Firmen heute in großen Mengen Glyphosat.

"Das Produkt ist stark toxisch und hinterlässt grausame Spuren. In unserem Landkreis hat sich die Situation in den letzten Jahren noch verschlimmert. Die Frauen werden durch das Sterben der Männer alleine gelassen und müssen ihre Familien alleine ernähren, was eine äußerst schwierige Aufgabe ist. Aber die Unternehmen ändern nichts an der Produktionsweise, obwohl klar ist, dass sie damit das Leben zahlreicher Familien zerstören."

INKOTA-Landwirtschaftsexpertin Lena Michelsen fordert deshalb die Politik zum Handeln auf: "Die Bundesregierung muss endlich dafür sorgen, dass europäische Konzerne wie Bayer oder Syngenta in Zukunft keine giftigen Pestizide mehr in Ländern des globalen Südens vermarkten dürfen.

Auch die deutsche Landwirtschaftsministerin sollte bei der Glyphosat-Neubewertung in der Europäischen Union auf ein Verbot drängen, anstatt weiter auf ihren Kuschelkurs mit der Agrarindustrie zu setzen."

Pressekontakt:

Lena Michelsen, Referentin für Landwirtschaft und Welternährung beim
INKOTA-netzwerk, Mobil: +49 (0) 157 715 480 63, E-Mail:
michelsen@inkota.de

Isabell Nordhausen, Referentin für Projekte in Zentralamerika beim
INKOTA-netzwerk, Mobil: +49 (0)173 6363 244, E-Mail:
nordhausen@inkota.de

Hinweis für die Redaktionen: Wenn Sie Kontakt zu Ana Celia Tercero
von APADEIM aufnehmen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an
Isabell Nordhausen von INKOTA (nordhausen@inkota.de), Mobil: +49
(0)173 6363 244.

Original-Content von: INKOTA-netzwerk e.V., übermittelt durch news aktuell

(News & Infos zum Thema "Agrarpolitik" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "Agrarpolitik" können hier geschaut werden.)

(News & Infos zum Thema "Ackerbau" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "Ackerbau" können hier geschaut werden.)

(News & Infos zum Thema "Gesundheit" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "Gesundheitsgefahren" können hier geschaut werden.)

faz / Ab 2023 ist Schluss: Deutschland leitet Glyphosat-Ende ein
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 04.09.2019):

Zitat: "Bis 2023 soll das umstrittene Pflanzenschutzmittel Glyphosat verboten werden.

Einer der Hauptgründe sei der Insektenschutz, so Bundesumweltministerin Svenja Schulze.

Auch weitere Maßnahmen um Biodiversität zu bewahren wurden beim „Aktionsprogramm Insektenschutz“ vorgestellt.

© REUTERS, DPA"




Bayerischer Rundfunk / Wie Glyphosat auf Regenwürmer wirkt | UNKRAUT
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 11.10.2018):

Zitat: "Ein Verdacht erhärtet sich: Glyphosat scheint nicht nur Honigbienen, sondern auch andere Organismen zu schädigen.

Darunter ausgerechnet die, die für guten Boden sorgen - die Regenwürmer.

Glyphosat scheint sich auf die Reproduktion der Regenwürmer auszuwirken."




euronews (deutsch) / Krebs durch Glyphosat: Monsanto soll 289 Millionen US-Dollar zahlen
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 11.08.2018):

Zitat: "Der zum Leverkusener Bayer-Konzern gehörende US-Saatgutriese Monsanto soll einen dreistelligen Millionenbetrag wegen Krebsrisiken seines Unkrautvernichters Monsanto zahlen.

Das Unternehmen, gegen das Tausende weitere US-Klagen vorliegen, kündigt Berufung an."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/70663/4363559, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Zur Wirkung von Glyphosat und Paraquat:

Berlin (ots) - Nach Bekanntwerden der Studienergebnisse eines internationalen Forscherteams zum Zusammenhang des Pestizideinsatzes auf Zuckerrohrplantagen in Zentralamerika und dem Tod zehntausender Menschen fordert die Entwicklungsorganisation INKOTA die Bundesregierung zum Einlenken auf.

Sie müsse endlich dafür sorgen, dass europäische Konzerne wie Bayer-Monsanto und Syngenta erwiesenermaßen gesundheitsschädliche Pestizide nicht länger in Ländern des globalen Südens vermarkten dürfen.

"Diese Studie hat eine sehr große Relevanz", sagt Ana Celia Tercero, Direktorin der Kleinbauernorganisation APADEIM aus Nicaragua. "Sie liefert wissenschaftlich fundierte Nachweise dafür, dass der Einsatz von Agrochemikalien auf den Zuckerrohrplantagen für den Tod tausender Arbeiterinnen und Arbeiter verantwortlich ist."

In anderen Ländern seien die dort eingesetzten Pestizide längst verboten. "Die Forschungsergebnisse stärken die Betroffenen bei ihren Forderungen nach Schadensersatz. Sie bieten eine Grundlage, um die Unternehmen dazu zu zwingen, Verantwortung zu übernehmen."

Seit 20 Jahren beobachten ExpertInnen eine auffällige Häufung von chronischem Nierenversagen in den Zuckerrohranbaugebieten in Zentralamerika. Die ArbeiterInnen auf den Plantagen sind davon genauso betroffen wie die im Umfeld lebenden Familien.

Über 20.000 Menschen sind in den vergangenen zehn Jahren an chronischer Niereninsuffizienz in der Region gestorben. Lange Zeit galt die Ursache für die Erkrankungen als umstritten.

Erst die neuen wissenschaftlichen Untersuchungen eines internationalen Forscherteams aus El Salvador, Belgien, Kuba und Sri Lanka belegen nun, dass die eingesetzten Herbizide Paraquat und Glyphosat maßgeblich für die Erkrankungen verantwortlich sind.

Die Untersuchungen basieren vor allem auf Studien des Mediziners Carlos Orantes aus El Salvador und wurden vom belgischen Nierenheilkundler und Toxikologen Marc De Broe erstmals im Juni dieses Jahres beim Jahreskongress der European Renal Association/European Dialysis and Transplant Association in Budapest vorgestellt.

Die Studie soll voraussichtlich im September veröffentlicht werden.

"Jeden Tag sterben hier junge Menschen, die auf den Zuckerrohrplantagen arbeiten", sagt Ana Celia Tercero. Statt wie früher die Erntereste des Zuckerrohrs abzubrennen, benutzten die Firmen heute in großen Mengen Glyphosat.

"Das Produkt ist stark toxisch und hinterlässt grausame Spuren. In unserem Landkreis hat sich die Situation in den letzten Jahren noch verschlimmert. Die Frauen werden durch das Sterben der Männer alleine gelassen und müssen ihre Familien alleine ernähren, was eine äußerst schwierige Aufgabe ist. Aber die Unternehmen ändern nichts an der Produktionsweise, obwohl klar ist, dass sie damit das Leben zahlreicher Familien zerstören."

INKOTA-Landwirtschaftsexpertin Lena Michelsen fordert deshalb die Politik zum Handeln auf: "Die Bundesregierung muss endlich dafür sorgen, dass europäische Konzerne wie Bayer oder Syngenta in Zukunft keine giftigen Pestizide mehr in Ländern des globalen Südens vermarkten dürfen.

Auch die deutsche Landwirtschaftsministerin sollte bei der Glyphosat-Neubewertung in der Europäischen Union auf ein Verbot drängen, anstatt weiter auf ihren Kuschelkurs mit der Agrarindustrie zu setzen."

Pressekontakt:

Lena Michelsen, Referentin für Landwirtschaft und Welternährung beim
INKOTA-netzwerk, Mobil: +49 (0) 157 715 480 63, E-Mail:
michelsen@inkota.de

Isabell Nordhausen, Referentin für Projekte in Zentralamerika beim
INKOTA-netzwerk, Mobil: +49 (0)173 6363 244, E-Mail:
nordhausen@inkota.de

Hinweis für die Redaktionen: Wenn Sie Kontakt zu Ana Celia Tercero
von APADEIM aufnehmen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an
Isabell Nordhausen von INKOTA (nordhausen@inkota.de), Mobil: +49
(0)173 6363 244.

Original-Content von: INKOTA-netzwerk e.V., übermittelt durch news aktuell

(News & Infos zum Thema "Agrarpolitik" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "Agrarpolitik" können hier geschaut werden.)

(News & Infos zum Thema "Ackerbau" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "Ackerbau" können hier geschaut werden.)

(News & Infos zum Thema "Gesundheit" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "Gesundheitsgefahren" können hier geschaut werden.)

faz / Ab 2023 ist Schluss: Deutschland leitet Glyphosat-Ende ein
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 04.09.2019):

Zitat: "Bis 2023 soll das umstrittene Pflanzenschutzmittel Glyphosat verboten werden.

Einer der Hauptgründe sei der Insektenschutz, so Bundesumweltministerin Svenja Schulze.

Auch weitere Maßnahmen um Biodiversität zu bewahren wurden beim „Aktionsprogramm Insektenschutz“ vorgestellt.

© REUTERS, DPA"




Bayerischer Rundfunk / Wie Glyphosat auf Regenwürmer wirkt | UNKRAUT
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 11.10.2018):

Zitat: "Ein Verdacht erhärtet sich: Glyphosat scheint nicht nur Honigbienen, sondern auch andere Organismen zu schädigen.

Darunter ausgerechnet die, die für guten Boden sorgen - die Regenwürmer.

Glyphosat scheint sich auf die Reproduktion der Regenwürmer auszuwirken."




euronews (deutsch) / Krebs durch Glyphosat: Monsanto soll 289 Millionen US-Dollar zahlen
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 11.08.2018):

Zitat: "Der zum Leverkusener Bayer-Konzern gehörende US-Saatgutriese Monsanto soll einen dreistelligen Millionenbetrag wegen Krebsrisiken seines Unkrautvernichters Monsanto zahlen.

Das Unternehmen, gegen das Tausende weitere US-Klagen vorliegen, kündigt Berufung an."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/70663/4363559, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: Top News: Forscherteam belegt mit neuer Studie die tödliche Wirkung von Glyphosat und Paraquat - INKOTA fordert ein Vermarktungsverbot für diese Ackergifte in Ländern des globalen Südens!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Forscherteam belegt mit neuer Studie die tödliche Wirkung von Glyphosat und Paraquat - INKOTA fordert ein Vermarktungsverbot für diese Ackergifte in Ländern des globalen Südens!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

China: Trumps neue Strafzölle als »nicht konstrukti ...

China: Trumps neue Strafzölle als »nicht konstrukti ...
EZB-Anleihenkäufe: Kläger Gauweiler bekräftigt »Wir ...

EZB-Anleihenkäufe: Kläger Gauweiler bekräftigt »Wir ...
E-Mobilität: Kabinettsbeschluss zu Förderpaket für ...

E-Mobilität: Kabinettsbeschluss zu Förderpaket für  ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Internationale-Tourismus-Boerse-Berlin-IT ...

56-Biennale-Venedig-2015-150729-DSC_0723. ...

Deutschland-Quedlinburg-Sachsen-Anhalt-20 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Forster\'s Bier Man könnte denken, Forster's, ein Bier von Amerikanern in Australien gebraut, also eher eine Art Bierlimonade? Ja, aber es gibt auch Forster's Lager. Diese besitzt einen leichten Malzch ... (dietrich david, 25.12.2012)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Professor Dr. Tom Weber von Quantalis Vermögensverwaltung auf dem „Digitalen Vermögensverwaltungs-Gipfel 2025“: Technologie als Beschleuniger des Vertrauens – jedoch kein Ersatz für Expertenwissen (schwertschmiedeviktor, 04.07.2025)
Berlin, 5. Juni 2025 – Vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung im deutschen Finanzsektor wird die Frage, wie technologische Effizienz und das essentielle Vertrauen der Kunden in Einklang gebracht werden können, zunehmend zur zentralen Herausforderung der Vermögensverwaltung. Auf einer hochkarätigen Online-Roundtable-Diskussion, veranstaltet von Finanz-Fokus Online, erläuterte Professor Dr. Tom Weber, CEO von
 
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty (PR-Gateway, 04.07.2025)
Bewusstsein für CPS-Sicherheit steigern / Weiterer Ausbau des lokalen Teams

Claroty, Spezialist für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS), baut mit Karan Singh als neuem Marketing-Manager sein Team in der DACH-Region weiter aus. In seiner neuen Position verantwortet Singh sämtliche lokale Marketing-Aktivitäten, um die Zielgruppe in den adressierten Branchen gezielt anzusprechen und das Markenbewusstsein zu steigern. Dabei ermöglicht die lokale Präsenz eine präzise Lokalis ...

 \'\'Ohne Industrie fehlt hier was!\'\' - Industrie Initiativen zeigen regionale Stärke und gesellschaftliche Bedeutung (PR-Gateway, 03.07.2025)


Bonn/Rhein-Sieg, 3. Juli 2025 - Wie wichtig die Industrie für die Entwicklung der Regionen in Deutschland ist, machten heute mehrere Initiativen bei einer gemeinsamen, bundesweiten Pressekonferenz deutlich. Unter dem Motto " Ohne Industrie fehlt hier was!" gaben Vertreterinnen und Vertreter aus Rostock, Schwerin, Wiesbaden und Bonn/Rhein-Sieg Einblicke in die industrielle Vielfalt vor Ort. Sie zeigten gemeinsam auf, welchen ...

 ML6 wird OpenAI-Dienstleistungspartner (PR-Gateway, 03.07.2025)
Als ein exklusiver Dienstleistungspartner von OpenAI treibt ML6 die Einführung von KI in Europa voran

ML6, ein führender Technologiepartner für KI-Lösungen, gab seine Partnerschaft mit OpenAI bekannt. ML6 verfolgt das Ziel, die Transformation von Unternehmen mit innovativer und zuverlässiger KI voranzutreiben und gehört nun zu den europäischen Service-Partnern von OpenAI. Dadurch wird ML6 ihre Führungsposition in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft weiter ausbauen.

< ...

  Dr. Sivan Xiwen Arzt-Brand erhält den Titel \'\'Große Marke Chinas\'\' – Stärkt Gesundheit Chinas mit Technologie (jacksmiths, 02.07.2025)
Bei der Veröffentlichung der "Front Runner Project Member List" für die "Große Marke Chinas" 2025

Xiwen (China) United Pharmaceutical Co., Ltd. und ihre Kernmarke Dr. Sivan Xiwen Arzt haben sich bei der Veröffentlichung der "Front Runner Project Member List" für die "Große Marke Chinas" 2025 durch innovative Brüche im Gesundheitsbereich und ausgebaute Markenwerte unter zahlreichen konkurrierenden Unternehmen hervorgetan und einen Platz auf der Liste der "Großen Ma ...

 Chemie gestaltet Zukunft (PR-Gateway, 02.07.2025)
VCI Hessen Mitgliederversammlung

Unter dem Motto "Elementar für Hessen: Wissen schafft Zukunft" hatte der Landesverband Hessen im Verband der Chemischen Industrie (VCI Hessen) zur Mitgliederversammlung ins Haus der Wirtschaft Hessen eingeladen. Im Mittelpunkt standen die industriepolitischen Herausforderungen und Chancen für die chemisch-pharmazeutische Industrie in Hessen. Zu Gast war auch Hessens Ministerpräsident Boris Rhein.



In seinem Grußwort unterstrich Hessen ...

 Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen (PR-Gateway, 02.07.2025)


Der Klimawandel ist längst Realität - und er trifft unsere Städte mit voller Wucht. Hitzewellen, Starkregen und Wasserknappheit stellen urbane Räume vor neue Herausforderungen. Die neue TV-Dokumentation auf Welt der Wunder TV zeigt eindrucksvoll, wie das Unternehmen Optigrün mit innovativen Lösungen wie Retentionsdächern, intelligenter Regenwassernutzung und smarter Gebäudetechnik aktiv zur klimagerechten Stadt von morgen beiträgt.



- Sendetermin: 03. Juli 2025, 20: ...

 Kyocera bei der The Advanced Ceramics Show 2025 (PR-Gateway, 02.07.2025)
Kyocera wird auf der Ausstellung und Konferenz, die am 9. und 10. Juli in Birmingham, UK, stattfindet, sein Portfolio an Halbleiter-, Feinkeramik- und Automobilkomponenten vorstellen.

Kyoto/Esslingen, 2. Juli 2025. Auch im Jahr 2025 wird Kyocera zu der The Advanced Ceramics Show 2025 (Stand 1126) zurückkehren und damit sein Engagement für die Weiterentwicklung wichtiger Marktsegmente bekräftigen. Das Unternehmen wird eine Reihe innovativer Produkte und Technologien vorstellen, die die ...

 Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro (PR-Gateway, 01.07.2025)


Technik und Wissenschaft gemeinsam erleben, verstehen, mitgestalten: Die innovativen Bildungsangebote des Deutschen Museums Bonn, mit denen Kinder und Jugendliche die Welt der Künstlichen Intelligenz, Digitalisierung und der Naturwissenschaften zum Anfassen erleben können, sind bei Schulen aus der ganzen Region beliebt. Die Lehrkräfte stehen jedoch häufig vor der Herausforderung, die nötigen Mittel für den Besuch dieses außerschulischen Lernorts aufzubringen.



Die o ...

 Fraunhofer IGD: Klimamodell-Ergebnisse für lokale Entscheidungsträger nutzbar machen (PR-Gateway, 01.07.2025)


Klimadaten, die Städte stark machen: FOCAL bringt Forschung in die kommunale Praxis



Wie lassen sich hochkomplexe Klimadaten so nutzbar machen, dass sie Städten konkrete Hilfe bei der Planung klimaresilienter Infrastrukturen bieten? Das EU-Projekt FOCAL, koordiniert vom Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD, zeigt, wie moderne Technologien wie KI und Hochleistungsrechnen mit den Bedarfen von Stadtverwaltungen zusammengebracht werden können. In Kon ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Forscherteam belegt mit neuer Studie die tödliche Wirkung von Glyphosat und Paraquat - INKOTA fordert ein Vermarktungsverbot für diese Ackergifte in Ländern des globalen Südens!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Skandale
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Skandale:
VW-Kunden verklagen die Bundesrepublik Deutschland: Die anstehenden Staatshaftungsklagen signalisieren, dass das Recht nicht nur gilt, sondern auch durchgesetzt wird!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Forscherteam belegt mit neuer Studie die tödliche Wirkung von Glyphosat und Paraquat - INKOTA fordert ein Vermarktungsverbot für diese Ackergifte in Ländern des globalen Südens!