News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

 Deutsche-Politik-News.de ! Weitere News: Anleger, Nerven behalten!

Veröffentlicht am Mittwoch, dem 31. Juli 2019 @ 09:43:50 auf Deutsche-Politik-News.de

(926 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Ruhig bleiben und Nerven behalten - das können wir angesichts des dauerhaften politischen Störfeuers und der Unwägbarkeiten nur empfehlen. Die politisch instabilen Zeiten und ihre Auswirkungen auf die Märkte fordern den Anlegern, egal ob Profi oder Kleinanleger, zurzeit alles ab.

Wie lange hält die GroKo noch?

Die SPD erweist sich als zunehmender Unsicherheitsfaktor, aber auch einige in der CDU/CSU sind nicht mehr begeistert vom weiteren Dahinsiechen der SPD, zumal die SPD in ihrem Niedergangsszenario auch wirtschaftliche Interessen sehr scharf berührt.

Eine Grundrente, egal ob mit oder ohne Bedürftigkeitsprüfung, ist okay. Die Binnennachfrage muss angesichts der Risiken für die exportorientierte Volkswirtschaft zunehmend angekurbelt werden. Die Finanzierung über eine noch nicht einmal existente Finanztransaktionssteuer erscheint jedoch ebenso fragwürdig wie das Streichen des als "Mövenpicksteuer" bekannten Umsatzsteuerprivilegs für Hoteleigentümer, genauso wie die Erhöhung der Tabaksteuer, die der SPD-Finanzminister ins Spiel gebracht hat.

Nur so als Gedanke: Wie wäre es denn zum Beispiel mit Einsparungen im Bundeshaushalt oder notwendigen Subventionsabbau für die Grundrente, die durch die hohen Rentenkürzungen und den Niedriglohnsektor der letzten Jahre tatsächlich ihre Berechtigung hat? Es gab ja mal das Steinbrück/Koch-Papier, das einen Subventionsabbau von 10 Prozent pro Jahr linear für alle Begünstigten vorsah.

Leider verschwand es nach einem großen Aufschrei bei den Betroffenen in der Schublade und wartet nun auf Wiedervorlage, irgendwann im nächsten Jahrtausend vielleicht ... Zur Finanzierung der Grundrente wären geschlossene Steuerschlupflöcher wirklich eine weitaus gesündere Basis. Da bleibt sogar noch Raum für Entlastungen aller Steuerzahler!

Und als Reaktion auf die Wahlerfolge und guten Umfragewerte der Grünen wird nun auch noch die CO2-Steuer als Antwort der etablierten Parteien in den (Noch-)Regierungsparteien diskutiert und versprochen. Letztlich aber landet alles bei den Endkunden, also dem Verbraucher, der dann weniger Geld in der Tasche haben wird. Und damit wird die aktuell gute Binnennachfrage erfolgreich abgewürgt.

Doch wir brauchen in Deutschland eine gute Binnennachfrage, denn ein noch größeres Problem stellt der Export für unsere Wirtschaft dar.

Trump ist unterwegs ... und alles wartet auf den nächsten Tweet

Nach Europa zieht es den US-Präsidenten, um die dortigen Teilnehmer am Handelskrieg gegen die Chinesen zu aktivieren. Vorher allerdings feuerte er noch einmal aus allen Rohren und zwar gegen den Nachbarn Mexiko. Mexikö War da nicht erst vor kurzer Zeit ein vom GröPaZ gefeiertes Handelsabkommen in Kraft getreten? Heute gefeiert und morgen gefeuert - die Trump'schen Gedankengänge sind unergründlich. Was soll man sonst zu der Ankündigung von neuen Strafzöllen gegen den Nachbarn im Süden sagen, die stufenweise in Kraft treten, wenn die illegale Migration in die USA vonseiten der mexikanischen Grenzbehörden nicht gestoppt wird? Seine Mauer bekommt er nicht, also versucht er es auf diese Weise. Dass damit auch namhafte deutsche und andere internationale Unternehmen, die in Mexiko produzieren und in die USA liefern, betroffen sind, kümmert den großen Dealmaker eh nicht.

Wir vom Niedersächsischen Aktienclub haben uns schon lange gefragt, warum eigentlich Indien so ganz elegant vom Weißen Haus umgangen wurde. Aber auch Indien steht jetzt im Fokus des Handelskrieges. So wird die Sonderbehandlung des Subkontinents im Rahmen eines Handelsprogramms für Entwicklungsländer nun beendet. Die Begründung dafür kommt einem irgendwie bekannt vor: Indien biete den USA keinen "gerechten und angemessenen" Zugang zu seinen Märkten.

Die Chinesen werden ihrerseits auch nicht mehr lange schweigend auf die "Unternehmen-non-grataErklärung" ihres Telekommunikationsausrüsters Huawei reagieren. Denn Peking ordnete eine Untersuchung von dem in China tätigen US-Logistiker FedEx an, verbunden mit der Drohung, weitere US-Unternehmen auf eine schwarze Liste zu setzen. Unterlegt wird das Kriegsgeschrei durch ein chinesisches Positionspapier mit dem Fazit, dass Washington Schuld an der Misere sei und Peking sich auf keinen Fall erpressen lasse.

Leidtragender ist in jedem Fall die europäische Wirtschaft, die zwischen den Fronten zerrieben wird und leider auch nichts dagegen unternehmen kann. Denn auch Europa ist eine Front, die Trump eröffnet hat, wenn er sie aktuell auch nur verbal bedient. Es gilt noch der Waffenstillstand, den der scheidende EU-Ratspräsident Juncker mit dem Weißen Haus ausgehandelt hat. Aber allzu lange wird der Waffenstillstand nicht mehr halten. Die neue Kommission sollte sich also beeilen, handlungsfähig zu werden.

Fazit

Dass in diesem Schlachtgetümmel die Aktienkurse weltweit leiden, ist eine weitere Folge der Politik. Dazu kommt die Gefahr, dass die USA binnen eines Jahres in die Rezession schlittern und die Weltwirtschaft mitreißen werden, wenn dieser Kurs fortgesetzt wird. Risikobereite Anleger gehen deshalb bereits jetzt schon auf Einkaufstour und sammeln die Papiere billig ein, die sie in Boomzeiten an den Märkten nicht erworben haben.

Wir raten allerdings davon noch ab, denn schließlich ist die Rezession noch nicht Realität. Halten Sie Ihr Pulver also lieber trocken. Oder noch besser: Vertrauen Sie Ihrem Fondsmanagement, um nicht den falschen Einstiegszeitpunkt zu erwischen.
Gemeinsam mehr erreichen - Geldanlage im Aktienclub finden
Niedersächsische Aktienclub
Steffen Koch
Gudesstraße 3-5
29525 Uelzen
s.koch@ndac.de
+ (0) 581 97369600
https://www.ndac.de


Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!


Ruhig bleiben und Nerven behalten - das können wir angesichts des dauerhaften politischen Störfeuers und der Unwägbarkeiten nur empfehlen. Die politisch instabilen Zeiten und ihre Auswirkungen auf die Märkte fordern den Anlegern, egal ob Profi oder Kleinanleger, zurzeit alles ab.

Wie lange hält die GroKo noch?

Die SPD erweist sich als zunehmender Unsicherheitsfaktor, aber auch einige in der CDU/CSU sind nicht mehr begeistert vom weiteren Dahinsiechen der SPD, zumal die SPD in ihrem Niedergangsszenario auch wirtschaftliche Interessen sehr scharf berührt.

Eine Grundrente, egal ob mit oder ohne Bedürftigkeitsprüfung, ist okay. Die Binnennachfrage muss angesichts der Risiken für die exportorientierte Volkswirtschaft zunehmend angekurbelt werden. Die Finanzierung über eine noch nicht einmal existente Finanztransaktionssteuer erscheint jedoch ebenso fragwürdig wie das Streichen des als "Mövenpicksteuer" bekannten Umsatzsteuerprivilegs für Hoteleigentümer, genauso wie die Erhöhung der Tabaksteuer, die der SPD-Finanzminister ins Spiel gebracht hat.

Nur so als Gedanke: Wie wäre es denn zum Beispiel mit Einsparungen im Bundeshaushalt oder notwendigen Subventionsabbau für die Grundrente, die durch die hohen Rentenkürzungen und den Niedriglohnsektor der letzten Jahre tatsächlich ihre Berechtigung hat? Es gab ja mal das Steinbrück/Koch-Papier, das einen Subventionsabbau von 10 Prozent pro Jahr linear für alle Begünstigten vorsah.

Leider verschwand es nach einem großen Aufschrei bei den Betroffenen in der Schublade und wartet nun auf Wiedervorlage, irgendwann im nächsten Jahrtausend vielleicht ... Zur Finanzierung der Grundrente wären geschlossene Steuerschlupflöcher wirklich eine weitaus gesündere Basis. Da bleibt sogar noch Raum für Entlastungen aller Steuerzahler!

Und als Reaktion auf die Wahlerfolge und guten Umfragewerte der Grünen wird nun auch noch die CO2-Steuer als Antwort der etablierten Parteien in den (Noch-)Regierungsparteien diskutiert und versprochen. Letztlich aber landet alles bei den Endkunden, also dem Verbraucher, der dann weniger Geld in der Tasche haben wird. Und damit wird die aktuell gute Binnennachfrage erfolgreich abgewürgt.

Doch wir brauchen in Deutschland eine gute Binnennachfrage, denn ein noch größeres Problem stellt der Export für unsere Wirtschaft dar.

Trump ist unterwegs ... und alles wartet auf den nächsten Tweet

Nach Europa zieht es den US-Präsidenten, um die dortigen Teilnehmer am Handelskrieg gegen die Chinesen zu aktivieren. Vorher allerdings feuerte er noch einmal aus allen Rohren und zwar gegen den Nachbarn Mexiko. Mexikö War da nicht erst vor kurzer Zeit ein vom GröPaZ gefeiertes Handelsabkommen in Kraft getreten? Heute gefeiert und morgen gefeuert - die Trump'schen Gedankengänge sind unergründlich. Was soll man sonst zu der Ankündigung von neuen Strafzöllen gegen den Nachbarn im Süden sagen, die stufenweise in Kraft treten, wenn die illegale Migration in die USA vonseiten der mexikanischen Grenzbehörden nicht gestoppt wird? Seine Mauer bekommt er nicht, also versucht er es auf diese Weise. Dass damit auch namhafte deutsche und andere internationale Unternehmen, die in Mexiko produzieren und in die USA liefern, betroffen sind, kümmert den großen Dealmaker eh nicht.

Wir vom Niedersächsischen Aktienclub haben uns schon lange gefragt, warum eigentlich Indien so ganz elegant vom Weißen Haus umgangen wurde. Aber auch Indien steht jetzt im Fokus des Handelskrieges. So wird die Sonderbehandlung des Subkontinents im Rahmen eines Handelsprogramms für Entwicklungsländer nun beendet. Die Begründung dafür kommt einem irgendwie bekannt vor: Indien biete den USA keinen "gerechten und angemessenen" Zugang zu seinen Märkten.

Die Chinesen werden ihrerseits auch nicht mehr lange schweigend auf die "Unternehmen-non-grataErklärung" ihres Telekommunikationsausrüsters Huawei reagieren. Denn Peking ordnete eine Untersuchung von dem in China tätigen US-Logistiker FedEx an, verbunden mit der Drohung, weitere US-Unternehmen auf eine schwarze Liste zu setzen. Unterlegt wird das Kriegsgeschrei durch ein chinesisches Positionspapier mit dem Fazit, dass Washington Schuld an der Misere sei und Peking sich auf keinen Fall erpressen lasse.

Leidtragender ist in jedem Fall die europäische Wirtschaft, die zwischen den Fronten zerrieben wird und leider auch nichts dagegen unternehmen kann. Denn auch Europa ist eine Front, die Trump eröffnet hat, wenn er sie aktuell auch nur verbal bedient. Es gilt noch der Waffenstillstand, den der scheidende EU-Ratspräsident Juncker mit dem Weißen Haus ausgehandelt hat. Aber allzu lange wird der Waffenstillstand nicht mehr halten. Die neue Kommission sollte sich also beeilen, handlungsfähig zu werden.

Fazit

Dass in diesem Schlachtgetümmel die Aktienkurse weltweit leiden, ist eine weitere Folge der Politik. Dazu kommt die Gefahr, dass die USA binnen eines Jahres in die Rezession schlittern und die Weltwirtschaft mitreißen werden, wenn dieser Kurs fortgesetzt wird. Risikobereite Anleger gehen deshalb bereits jetzt schon auf Einkaufstour und sammeln die Papiere billig ein, die sie in Boomzeiten an den Märkten nicht erworben haben.

Wir raten allerdings davon noch ab, denn schließlich ist die Rezession noch nicht Realität. Halten Sie Ihr Pulver also lieber trocken. Oder noch besser: Vertrauen Sie Ihrem Fondsmanagement, um nicht den falschen Einstiegszeitpunkt zu erwischen.
Gemeinsam mehr erreichen - Geldanlage im Aktienclub finden
Niedersächsische Aktienclub
Steffen Koch
Gudesstraße 3-5
29525 Uelzen
s.koch@ndac.de
+ (0) 581 97369600
https://www.ndac.de


Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!

Artikel-Titel: Weitere News: Anleger, Nerven behalten!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PR-Gateway) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Weitere News: Anleger, Nerven behalten!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Köln: ART Cologne 2015 Köln Kunstmesse Internationa ...

Köln: ART Cologne 2015 Köln Kunstmesse Internationa ...
Köln: Züge in Köln Hbf(Teil 2) mit Velaro D - ET420 ...

Köln: Züge in Köln Hbf(Teil 2) mit Velaro D - ET420 ...
Köln: Züge in Köln Hbf(Teil1) mit IC2 - ICE - Thaly ...

Köln: Züge in Köln Hbf(Teil1) mit IC2 - ICE - Thaly ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Gruene-Woche-Berlin-Rundgang-2016-160123- ...

57-Biennale-Venedig-2017-Giardini-Pavillo ...

Deutschland-Holocaust-Mahnmal-Berlin-2014 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Apfeldirektsaft von Wiesgart Die Hitze ist unerträgich, was trinkt man? Wasser, ob Natur, Medium oder mit Kohlensäure, die richte Wohlfühlerfrischung bleibt aus. Und isotonische Getränke? Im Fachgeschäft unsi ... (Peter Brückner, 24.7.2016)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Mehr als Tiervermittlung: Wie Tierheimat echte Verantwortung fördert (PR-Gateway, 23.06.2025)
Verstehen statt erziehen: Wie Wissen bei der Tiervermittlung den Unterschied macht

Stuttgart im Juni 2025 - Ein Tier zu vermitteln ist leicht - es zu verstehen, das ist wahre Fürsorge. Die meisten Schwierigkeiten in den ersten Wochen nach einer Tiervermittlung entstehen durch Missverständnisse, nicht durch Problemtiere. Der Schlüssel liegt im Wissen: Wer sein Tier richtig begleitet, erlebt oft eine tiefere Bindung als viele erwarten. Genau deshalb kombiniert Tierheimat heute emotiona ...

 newgen medicals Waden- und Fuß-Massagegerät (PR-Gateway, 23.06.2025)
Jederzeit eine wohltuende Shiatsu-Waden- und Fuß-Massage genießen

- Shiatsu-Massagegerät für Füße und Waden: 15 cm breite Massage-Kammer

- Massage per Luftkissen und zweiseitig drehende Rollen für beste Ergebnisse

- Auswahl aus 5 Modi mit 9 Intensitäts- und 3 Wärmestufen

- 360° verstellbarer Griff zum Ausrichten ganz nach Bedarf

- Einstellbarer Ausschalt-Timer mit bis zu 30 Minuten Laufzeit

- Einfache Bedienung per Fernbedienung und direkt ...

 revolt Outdoor-Energiekostenmesser & Stromverbrauchszähler (PR-Gateway, 20.06.2025)
Outdoor-Stromverbrauchsmessung von Gartengeräten, Deko & Außenbeleuchtung

- Misst den Stromverbrauch außen und errechnet die Energiekosten

- Spritzwassergeschütztes Gehäuse für den Außenbereich: IP44

- Belastbar bis 3.680 Watt (16 A)

- Schutzkontaktsteckdose mit Klappdeckel

- LCD-Display (4 x 2,5 cm) zum einfachen Ablesen der Messdaten

- Kein WLAN benötigt, Display mit Messdaten direkt am Gerät



Energiekosten auch im Außen ...

 Nach Einführung flexibler Auszahlungsoptionen: GMDfunds Bewertungen erreichen neues Rekordhoch (schwertschmiedeviktor, 19.06.2025)


Transparente Prozesse und maßgeschneiderte Auszahlungsmodelle sorgen für Aufschwung im Kundenvertrauen

Die Online-Handelsplattform GMDfunds erfährt derzeit einen bemerkenswerten Aufwärtstrend in ihrer öffentlichen Wahrnehmung. Aktuelle
 
Wachsende Finexgb Bewertungen zeigen: Plattform blockiert keine Gewinne wie viele Wettbewerber (jacksmiths, 18.06.2025)
Zuverlässigkeit und Transparenz sorgen für steigendes Vertrauen unter Krypto- und CFD-Händlern

Während viele Online-Trading-Plattformen wegen undurchsichtiger Geschäftsbedingungen und blockierter Gewinnauszahlungen in die Kritik geraten, melden sich immer mehr Nutzer mit positiven Finexgb Bewertungen zu Wort. Der klare Tenor: Finexgb blockiert keine Gewinne – ein Alleinstellungsmerkmal, das in einem ...

 Gmdfunds Bewertungen zeigen: Plattform ermöglicht wöchentliche Kapitalentnahmen für alle Nutzer (jacksmiths, 17.06.2025)


In der dynamischen Welt des digitalen Finanzwesens gewinnt ein Name immer mehr an Bedeutung: Gmdfunds. Die Plattform überzeugt laut aktueller
 
Tägliche Auszahlungen ohne Verzögerung führen zu sprunghaftem Anstieg der Fintrex Bewertungen (jacksmiths, 17.06.2025)


Die Nachfrage nach zuverlässigen, transparenten und schnellen Auszahlungssystemen im Bereich des Online-Tradings ist höher denn je. In diesem Zusammenhang sorgt ein Name aktuell für Aufsehen: Fintrex. Das Unternehmen meldet einen markan ...

 Starke Global CB Invest Bewertungen nach Einführung eines 24-Stunden-Auszahlungssystems (jacksmiths, 17.06.2025)


Die jüngste Innovation von Global CB Invest hat für Aufsehen gesorgt: Seit der Einführung eines neuen 24-Stunden-Auszahlungssystems verzeichnet die Plattform eine beispiellose Welle positiver Bewertungen und wächst im europäischen Markt für ...

 Studie von Box: Der Status Quo von KI in Unternehmen (PR-Gateway, 16.06.2025)
Bericht zeigt deutlichen Wettbewerbsvorteil durch den strategischen Einsatz von KI

In seinem neuen Report "Box State of AI in the Enterprise" untersucht Box, Inc. den aktuellen Stand der KI-Einführung und Implementierung in Unternehmen jeder Größe weltweit. Zu diesem Zweck wurden weltweit über 1.300 IT-Führungskräfte befragt. Die Ergebnisse geben einen Einblick, wie U ...

 Wieneu GmbH Leverkusen - ökologisch nachhaltige Sanierung (PR-Gateway, 16.06.2025)
Die Pioniere von nachhaltigen, ökologischen und energieeffiziente Sanierungslösungen aus Leverkusen

Leverkusen, 16.06.2025 - In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und nachhaltiges Bauen von zentraler Bedeutung sind, stellt sich die wieNEU GmbH als die ideale Anlaufstelle für energieeffiziente und umweltfreundliche Sanierungslösungen vor. Unser umfassendes Know-how und eine Vielzahl erfolgreicher Projekte heben uns als Vorreiter im Bereich der ökologischen Sanierung hervor. < ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Anleger, Nerven behalten!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Infos
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Infos:
Griechenland hat sich nicht an die eingegangenen Verpflichtungen gehalten - Merkel und Gabriel wollen abwarten / Die Tür bleibt offen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Anleger, Nerven behalten!