News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

 Deutsche-Politik-News.de ! Weitere News: Tipps zur Rückstausicherung bei Abscheideranlagen an Tankstellen

Veröffentlicht am Samstag, dem 22. Juni 2019 @ 18:42:12 auf Deutsche-Politik-News.de

(369 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



GET gibt Hinweise zum Rückstauschutz bei Leichtflüssigkeits-Abscheidern an Tankstellen und Waschstraßen

Abscheideranlagen sind bei Tankstellen, Waschstraßen und vielen Gewerbe- und Industriebetrieben Pflicht. Der Rückstauschutz ist dabei sehr wichtig. Leichtflüssigkeits-Abscheideranlagen müssen gegen Rückstau aus dem örtlichen Kanal gesichert sein. Denn was nützt die perfekte Anlage, wenn zum Beispiel bei starken Regenfällen durch einen Rückstau im Abwasserkanal Leichtflüssigkeiten wie z. B. Benzin in die Umwelt oder ins Erdreich gelangen und dort Schaden anrichten.

Schutz und Sicherheit bei Rückstauereignissen sind wichtige Punkte, die bei der Auslegung und Planung von Leichtflüssigkeits-Abscheidern berücksichtigt werden müssen. Leichtflüssigkeit darf nicht über die Abdeckungen einer Abscheideranlage austreten. Für die Auslegung und Berechnung der "Überhöhung" muss der Planer ein Aufstauniveau bis zum niedrigsten Bodeneinlauf bzw. der maximalen Regenwasserstauhöhe auf der Zulaufseite beachten.

Seit der Veröffentlichung der neuen DIN 1999-100 ist explizit nicht nur eine Überhöhung auf der Zulaufseite, sondern auch eine ablaufseitige Überhöhung bezogen auf die Rückstauebene zu berücksichtigen.

Auf Bezugshöhe und Überhöhung achten

Die Bezugshöhe für die Rückstauebene ist in der Ortssatzung festgelegt. Bei Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten ist hierzu die Oberkante der niedrigsten Abdeckung in Bezug zu setzen. Die Höhendifferenz dieser beiden Niveaus bestimmt die nun zusätzlich zu beachtende, ablaufseitige "erforderliche Mindest-Überhöhung".

Komplexes Zusammenspiel

Die Einhaltung der Überhöhung ist nur ein Aspekt der Sicherheitsüberlegungen. Beim Rückstauschutz spielen mehrere Punkte zusammen. Je nach Situation sind weitere Maßnahmen erforderlich.

Welche Kriterien hier eine Rolle spielen und welche Anforderungen im Einzelfall gelten, macht die hier beigefügte Tabelle deutlich. Für die einzelnen Anforderungen sind jeweils zusätzliche technische Kriterien maßgebend, die zu beachten sind.

So sind zum Beispiel bei Rückstauverschlüssen nur bestimmte Typen zulässig, Warneinrichtungen müssen sowohl auf die Schichtdicke der Leichtflüssigkeit als auch auf das Flüssigkeitsniveau im Abscheider reagieren und bei Hebeanlagen ist der Ex-Schutz sicherzustellen.

GET unterstützt Planer und Betreiber

Unterstützung bei der Planung und bei der Orientierung erhalten Planer und Betreiber bei der GET. Die Hersteller von Abscheideranlagen in der GET beraten individuell und ermitteln auch die jeweils erforderliche Überhöhung. Deren Produkte sind nicht nur mit dem Gütezeichen RAL-GZ 693 ausgezeichnet, sie bieten auch darüberhinausgehende Serviceleistungen.

Rückstauebene der Abwassersatzung

Die Rückstauebene ist nicht nur technisch festgelegt. Vielmehr wird dieses Maß in den Abwassersatzungen auch aus rechtlichen und Sicherheitsgründen durch den Kanalbetreiber festgelegt. Grundstückseigentümer sind verpflichtet Vorsorge zu treffen, wenn Teile der Entwässerungsanlage unterhalb der Rückstauebene sind. Treten Schäden durch Rückstauereignisse auf, die unterhalb dieses Niveaus liegen, haftet immer der Grundstückseigentümer und nicht der Betreiber des öffentlichen Kanalnetzes.

Zusätzlich sollte man sich mit der zuständigen Behörde zu Erfahrungswerten von Aufstauereignissen im Kanalnetz austauschen.

Weitergehende Informationen

Zum Thema Rückstau bei Fettabscheideranlagen wird ein weiteres GET-Kompaktinfo informieren. Weitere Berichte zu Abscheideranlagen, zu GET und zu RAL Gütezeichen finden Sie unter www.get-guete.de.
Die Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e.V. (GET) ist eine RAL-Gütegemeinschaft. Qualität, Sicherheit, Umweltverträglichkeit in der Entwässerungstechnik sind für GET wichtig, sowohl bei Produkten wie auch bei Dienstleistungen in diesem Bereich. GET-Mitglieder sind führende Hersteller und Experten der Entwässerungstechnik, sowie Fachverbände, Prüfinstitute und weitere, anerkannte Fachkundige und Sachverständige. GET vergibt die RAL Gütezeichen RAL-GZ 692 (Kanalguss), RAL-GZ 693 (Abscheideranlagen) und RAL-GZ 694 (Gebäudeentwässerung). Für gütegesicherte Dienstleistungen mit dem RAL-GZ 968 kooperiert GET mit der Gütegemeinschaft Güteschutz Grundstücksentwässerung e.V.
RAL Gütezeichen helfen, richtige Kaufentscheidungen zu treffen. Trägt ein Produkt im Bereich Kanalguss das Gütezeichen RAL-GZ 692, bei Abscheideranlagen das RAL-GZ 693 und im Bereich der Gebäudeentwässerung das RAL-GZ 694, so weist es damit eine besondere, geprüfte und nachvollziehbare Qualität, Langlebigkeit und ein hohes Sicherheitsniveau nach. Weitere Informationen zu GET und zur Entwässerungstechnik finden Interessierte unter www.get-guete.de.
GET Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e.V.
Dipl.-Ing. Ulrich Bachon
Wilhelmstr. 59
65582 Diez / Lahn
+49 (0) 6432 9368-0

https://get-guete.de/

Pressekontakt:
Ah! Albrecht PR
Angelika Albrecht
Zeller Str. 1
53175 Bonn
info@albrecht-pr.de
0228 28634496
https://albrecht-pr.de


Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!


GET gibt Hinweise zum Rückstauschutz bei Leichtflüssigkeits-Abscheidern an Tankstellen und Waschstraßen

Abscheideranlagen sind bei Tankstellen, Waschstraßen und vielen Gewerbe- und Industriebetrieben Pflicht. Der Rückstauschutz ist dabei sehr wichtig. Leichtflüssigkeits-Abscheideranlagen müssen gegen Rückstau aus dem örtlichen Kanal gesichert sein. Denn was nützt die perfekte Anlage, wenn zum Beispiel bei starken Regenfällen durch einen Rückstau im Abwasserkanal Leichtflüssigkeiten wie z. B. Benzin in die Umwelt oder ins Erdreich gelangen und dort Schaden anrichten.

Schutz und Sicherheit bei Rückstauereignissen sind wichtige Punkte, die bei der Auslegung und Planung von Leichtflüssigkeits-Abscheidern berücksichtigt werden müssen. Leichtflüssigkeit darf nicht über die Abdeckungen einer Abscheideranlage austreten. Für die Auslegung und Berechnung der "Überhöhung" muss der Planer ein Aufstauniveau bis zum niedrigsten Bodeneinlauf bzw. der maximalen Regenwasserstauhöhe auf der Zulaufseite beachten.

Seit der Veröffentlichung der neuen DIN 1999-100 ist explizit nicht nur eine Überhöhung auf der Zulaufseite, sondern auch eine ablaufseitige Überhöhung bezogen auf die Rückstauebene zu berücksichtigen.

Auf Bezugshöhe und Überhöhung achten

Die Bezugshöhe für die Rückstauebene ist in der Ortssatzung festgelegt. Bei Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten ist hierzu die Oberkante der niedrigsten Abdeckung in Bezug zu setzen. Die Höhendifferenz dieser beiden Niveaus bestimmt die nun zusätzlich zu beachtende, ablaufseitige "erforderliche Mindest-Überhöhung".

Komplexes Zusammenspiel

Die Einhaltung der Überhöhung ist nur ein Aspekt der Sicherheitsüberlegungen. Beim Rückstauschutz spielen mehrere Punkte zusammen. Je nach Situation sind weitere Maßnahmen erforderlich.

Welche Kriterien hier eine Rolle spielen und welche Anforderungen im Einzelfall gelten, macht die hier beigefügte Tabelle deutlich. Für die einzelnen Anforderungen sind jeweils zusätzliche technische Kriterien maßgebend, die zu beachten sind.

So sind zum Beispiel bei Rückstauverschlüssen nur bestimmte Typen zulässig, Warneinrichtungen müssen sowohl auf die Schichtdicke der Leichtflüssigkeit als auch auf das Flüssigkeitsniveau im Abscheider reagieren und bei Hebeanlagen ist der Ex-Schutz sicherzustellen.

GET unterstützt Planer und Betreiber

Unterstützung bei der Planung und bei der Orientierung erhalten Planer und Betreiber bei der GET. Die Hersteller von Abscheideranlagen in der GET beraten individuell und ermitteln auch die jeweils erforderliche Überhöhung. Deren Produkte sind nicht nur mit dem Gütezeichen RAL-GZ 693 ausgezeichnet, sie bieten auch darüberhinausgehende Serviceleistungen.

Rückstauebene der Abwassersatzung

Die Rückstauebene ist nicht nur technisch festgelegt. Vielmehr wird dieses Maß in den Abwassersatzungen auch aus rechtlichen und Sicherheitsgründen durch den Kanalbetreiber festgelegt. Grundstückseigentümer sind verpflichtet Vorsorge zu treffen, wenn Teile der Entwässerungsanlage unterhalb der Rückstauebene sind. Treten Schäden durch Rückstauereignisse auf, die unterhalb dieses Niveaus liegen, haftet immer der Grundstückseigentümer und nicht der Betreiber des öffentlichen Kanalnetzes.

Zusätzlich sollte man sich mit der zuständigen Behörde zu Erfahrungswerten von Aufstauereignissen im Kanalnetz austauschen.

Weitergehende Informationen

Zum Thema Rückstau bei Fettabscheideranlagen wird ein weiteres GET-Kompaktinfo informieren. Weitere Berichte zu Abscheideranlagen, zu GET und zu RAL Gütezeichen finden Sie unter www.get-guete.de.
Die Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e.V. (GET) ist eine RAL-Gütegemeinschaft. Qualität, Sicherheit, Umweltverträglichkeit in der Entwässerungstechnik sind für GET wichtig, sowohl bei Produkten wie auch bei Dienstleistungen in diesem Bereich. GET-Mitglieder sind führende Hersteller und Experten der Entwässerungstechnik, sowie Fachverbände, Prüfinstitute und weitere, anerkannte Fachkundige und Sachverständige. GET vergibt die RAL Gütezeichen RAL-GZ 692 (Kanalguss), RAL-GZ 693 (Abscheideranlagen) und RAL-GZ 694 (Gebäudeentwässerung). Für gütegesicherte Dienstleistungen mit dem RAL-GZ 968 kooperiert GET mit der Gütegemeinschaft Güteschutz Grundstücksentwässerung e.V.
RAL Gütezeichen helfen, richtige Kaufentscheidungen zu treffen. Trägt ein Produkt im Bereich Kanalguss das Gütezeichen RAL-GZ 692, bei Abscheideranlagen das RAL-GZ 693 und im Bereich der Gebäudeentwässerung das RAL-GZ 694, so weist es damit eine besondere, geprüfte und nachvollziehbare Qualität, Langlebigkeit und ein hohes Sicherheitsniveau nach. Weitere Informationen zu GET und zur Entwässerungstechnik finden Interessierte unter www.get-guete.de.
GET Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e.V.
Dipl.-Ing. Ulrich Bachon
Wilhelmstr. 59
65582 Diez / Lahn
+49 (0) 6432 9368-0

https://get-guete.de/

Pressekontakt:
Ah! Albrecht PR
Angelika Albrecht
Zeller Str. 1
53175 Bonn
info@albrecht-pr.de
0228 28634496
https://albrecht-pr.de


Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!

Artikel-Titel: Weitere News: Tipps zur Rückstausicherung bei Abscheideranlagen an Tankstellen

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PR-Gateway) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Weitere News: Tipps zur Rückstausicherung bei Abscheideranlagen an Tankstellen" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Afghanistan: Anschläge und zivile Opfer - »Humanitä ...

Afghanistan: Anschläge und zivile Opfer - »Humanitä ...
Algerien: Massenproteste zum Unabhängigkeitstag - d ...

Algerien: Massenproteste zum Unabhängigkeitstag - d ...
Parteiausschluss: SPD kann Sarrazin laut Parteigeri ...

Parteiausschluss: SPD kann Sarrazin laut Parteigeri ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Schillerhaus-Leipzig-2016-160821-DSC_4191 ...

Nandus-bei-Utecht-2016-160416-DSC_0053.jp ...

Deutschland-Botanischer-Garten-Dresden-20 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Kimilho Flocao – brasilianische Maisflocken Ich bin ja großer Fan von italienischer Küche und dazu gehört auch ab und an Polenta. Die wird gewöhnlich aus Maisgries gemacht. Da bekam ich den Tipp ich sollte doch ... (Mira Bellini, 25.4.2021)

 Kimchi der Wunderkohl aus Korea Gelesen und gehört hatte ich ja schon viel von ihm, diesen Wunderkohl aus Korea. Und dann wurde ich mal eingeladen und durfte eine Variante vom selbst gemachten Kimchi probieren ... (Esther Gupta, 25.3.2021)

 Delmora Cava von Albrecht In Sachen Wein heben die Spanier in den letzten 10 Jahren viel gelernt. Bei Rotwein haben sie Italien längst den Rang abgelaufen und was den Schaumwein anbelangt können sie mit Fr ... (Marco Schreiner, 15.10.2018)

 Ursi - Dessert Sauce Vanille geschmack Da hatte ich neulich beim Einkauf beim Discounter (der mit der Stiftung) Rote Grütze gekauft und dachte mir so, eigentlich fehlt noch Vanillesoße aber gibt’s nicht im Sortiment. Gut, ge ... (Ralf Kraft, 12.3.2014)

 Lorenz CLUBS Ich hatte ja schon ein paar mal Cräcker von Lorenz probiert. Grund war sie sind etwas fester als TUC. Aber jetzt sah ich CLUBS von Lorenz und dachte im ersten Moment – Name Changin ... (DaveD, 25.1.2014)

 Top Agrar ... Das Magazin für die moderne Landwirtschaft Top Agrar ... wirklich das Magazin für die moderne Landwirtschaft. Mit praktischen Tipps für Landwirte. Nach wie vor die Nr.1 ! (Harald, 16.7.2010)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 DNA der Resilienz: Michael Okadas bahnbrechende Methode für Unternehmer (PR-Gateway, 31.05.2024)
Wie eine einfache Figur Ihr Leben verändern kann

"Wer sagt, dass eine einfache Figur Ihr Leben nicht verändern kann?" Mit dieser provokanten Frage beginnt der deutsch-japanische Unternehmer und Keynotespeaker Michael Okada das Interview. In seinem TEDxTalk mit dem Titel " Resilienz: 7x hinfallen und 8x aufstehen" erklärt er, wie wir aus Rückschlägen gestärkt hervorgehen können. Bekannt für seine inspirier ...

 Umfassender Ratgeber zur optimalen Wasserenthärtungsanlage (PR-Gateway, 31.05.2024)
Detaillierte Informationen und praktische Tipps zur Reduzierung von Kalkablagerungen und Verlängerung der Lebensdauer von Haushaltsgeräten.

In einem umfassenden Ratgeber auf klaeranlagen-vergleich.de werden Hausbesitzer und Interessierte durch die wichtigsten Aspekte der Wasserenthärtung geführt. Kalkreiches Wasser, das sogenannte "harte Wasser", bringt zahlreiche Nachteile mit sich, wie Kalkablagerungen in Haushaltsgeräten und auf Oberflächen, höhere Reinigungsmittelverbrauch und pot ...

 PROMOKNIGHT: Jobbörse für Promotion, Events & Messen (PR-Gateway, 31.05.2024)
Revolutionäre Jobbörse PROMOKNIGHT startet - Maßgeschneiderte Lösungen für Promotion, Events und Messen

Deutschland - Mit der Einführung von PROMOKNIGHT ( www.promoknight.de) wird der Arbeitsmarkt im Bereich Promotion, Messen und Events durch innovative Lösungen für die Jobsuche und Mitarbeitergewinnung revolutioniert. Diese spezialisierte Plattform bietet Arbeitgebern und Bewerbern maßgeschneiderte Lösungen, um den Rekrutierungsproze ...

 Mehr als nur ein Kochbuch (Kummer, 31.05.2024)
Die folgenden Buchtipps bieten schmackhafte Rezepte. Und nicht nur das. Damit es beim Kochen nicht langweilig wird, werden die Rezepte von Geschichten, Witzen, Reimen und Illustrationen untermalt. Das ist wahrlich Genuss auf der ganzen Linie.

Kummers Schlemmerkochbuch - das etwas andere Kochbuch!
In diesem Kochbuch finden Sie leckere Rezepte für jedermann sowie Zitate, Witze, Reime und Geschichten rund um die schönste Nebensache der Welt:
Dem Kochen und Essen.
...

 Nachhaltige Hotelverpachtung: Tipps der Hotel Investments AG für Investoren und Hoteleigentümer (PR-Gateway, 30.05.2024)
Hotel Investments AG gibt wertvolle Ratschläge zur Berechnung des Mietabdeckungsfaktors, um eine langfristig tragbare Pachthöhe sicherzustellen + Wie Hoteleigentümer und Investoren Mietausfälle in der aktuellen Marktsituation vermeiden können.

Hotel Investments AG ( www.hotel-investments.ch): Tipps für nachhaltige Hotelverpachtung



Die Hotelbranche steht aufgrund der vergangenen Marktentwicklungen und der zun ...

 Nepomucks Märchen – Lesespaß für die ganze Familie (Kummer, 30.05.2024)

Kobold Nepomuck entführt euch in die bunte Welt der Märchen. Und hier ist allerlei los! Das ganze Zauberland steht Kopf, denn der vergessliche Zauberer Ugoblix hat sein Zauberbuch verlegt, Ginny findet sich an ihrem siebten Geburtstag plötzlich im Elfenland wieder, Nepomuck reist mit einem Flaschengeist durch die Lüfte und Jenny versucht das Märchenland zu retten, das die Hexe Babula in einem See aus flüssiger Schokolade ertränken will.
Zu jedem der 14 spannenden Märchen gibt es e ...

 So kommen Sie besser durch Hitzeperioden (PR-Gateway, 30.05.2024)
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni

Berlin, 30. Mai 2024. Sommerliche Hitzewellen nehmen zu und halten länger an. Sie sind mit Belastungen für Gesundheit und Wohlbefinden verbunden, besonders für ältere Menschen. Welche Maßnahmen Linderung bringen können, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE anlässlich des Hitzeaktionstages auf www.verbraucher60plus.de zusammengestellt.



"Sperren Sie die Hitze aus Ihrer Wohnung aus. Verdunkeln Sie dazu Fenster ...

 CRAFTKNIGHT: Jobbörse für Handwerk, Produktion & Fertigung (PR-Gateway, 28.05.2024)
Wo Handwerk, Produktion und Fertigung zusammenkommen.

Deutschland - Mit der Einführung von CRAFTKNIGHT ( www.craftknight.de) wird der Arbeitsmarkt im Bereich Handwerk, Fertigung und Produktion durch innovative Lösungen für die Jobsuche und Mitarbeitergewinnung revolutioniert. Diese spezialisierte Plattform bietet Arbeitgebern und Bewerbern maßgeschneiderte Lösungen, um den Rekrutierungsprozess effizienter und zielgerichteter zu gestal ...

 Hobbygärtner Henry Neuhauser: Die Bedeutung der Bodenqualität für einen gesunden Garten (PR-Gateway, 28.05.2024)
Erfahren Sie von Hobbygärtner Henry Neuhauser alles Wissenswerte über die Bodenqualität für prächtige Gärten.

Hobbygärtner Henry Neuhauser aus Mecklenburg-Vorpommern hat im Laufe der Jahre erkannt, wie entscheidend die Bodenqualität für die Gesundheit und Produktivität seines Gartens ist. Inspiriert durch die ländliche Idylle Mecklenburg-Vorpommerns, in der er lebt, widmet er sich der Verbesserung der Bodenbeschaffenheit, um die ...

 Ein Jahr voller Erfolg: WOHNEN UND FINANZIEREN feiert Jubiläum (wohnenundfinanzieren, 28.05.2024)
Vor einem Jahr öffnete das Online-Portal WOHNEN UND FINANZIEREN seine Pforten, um Menschen bei allen Fragen rund um Hausbau, -kauf und -finanzierung zu unterstützen. Mit der klaren Mission, Wissen und Beratung zugänglich zu machen, hat die Plattform inzwischen mehr als eine Viertelmillion Besucherinnen und Besucher erreicht und sich zu einer wichtigen Informationsquelle entwickelt.

Die Vision von WOHNEN UND FINANZIEREN

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Tipps zur Rückstausicherung bei Abscheideranlagen an Tankstellen

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! 

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Infos
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Infos:
Griechenland hat sich nicht an die eingegangenen Verpflichtungen gehalten - Merkel und Gabriel wollen abwarten / Die Tür bleibt offen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Tipps zur Rückstausicherung bei Abscheideranlagen an Tankstellen