News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Wenn der Zoll auf dem Land in einen Bäckerladen mit allem Drum und Dran einmarschiert:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Michael Kretschmer (CDU), Sachsens Regierungschef, attackiert Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD): »Mindestlohn-Kontrollen des Zolls in Unternehmen müssen ohne Uniform und Waffen ablaufen«!

Veröffentlicht am Donnerstag, dem 16. Mai 2019 @ 14:01:03 auf Deutsche-Politik-News.de

(2.069 Leser, 1 Kommentar, 7 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 5,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Michael Kretschmer zu Mindestlohn-Kontrollen:

Berlin (ots) - Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) dazu aufgefordert, die bundesweiten Mindestlohn-Kontrollen des Zolls ab sofort ohne Waffen durchzuführen.

"Mindestlohn-Kontrollen des Zolls in Unternehmen müssen ohne Uniform und Waffen ablaufen", sagte Kretschmer dem Tagesspiegel (Montag).

"Der Staat kann doch nicht jedem Unternehmer als potentiellen Betrüger begegnen", betonte der Ministerpräsident.

"Wenn hier, das ist passiert, der Zoll auf dem Land in einen Bäckerladen mit allem Drum und Dran einmarschiert - von dem Mann braucht niemand mehr etwas zu erwarten, bestenfalls geht er noch zur Wahl", sagte der CDU-Politiker.

"Der ist Dorfgespräch, egal was gewesen ist, das ist unanständig." Die Frage sei: wie trete der Staat auf. Der Eindruck sei oft verheerend.

https://www.tagesspiegel.de/politik/das-ist-verheerend-sachsen-kritisiert-mindestlohn-kontrollen-mit-waffen/24332504.html

Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

WELT Nachrichtensender / ZOLL MASSIV AUFRÜSTEN: Wie Schwarzarbeit und Sozialbetrug bekämpft werden soll
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 20.02.2019):

Zitat: "Um illegale Beschäftigung und Lohndumping einzudämmen, soll der Zoll soll mehr Personal und Kompetenzen bekommen. Einen entsprechenden Gesetzentwurf von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) verabschiedete das Kabinett am Mittwoch in Berlin.

«Wir haben festgestellt, dass es ganz of ausbeuterische Verhältnisse gibt», sagt Scholz. Er berichtet von Baustellen, auf denen die Arbeiter «unter sehr harten Bedingungen» ihren Lohn verdienen, der ohnehin viel niedriger ausfällt als eigentlich vorgeschrieben. Am Ende des Tages müssten sich dann «unter ganz unerträglichen Bedingungen übernachten (...), in irgendwelchen Matratzenlagern, die keinerlei Vorschriften entsprechen, die wir in Deutschland haben».

Die zuständige «Finanzkontrolle Schwarzarbeit» beim Zoll soll nun 3500 neue Stellen bekommen, zusätzlich zu einem ohnehin geplanten Zuwachs von heute rund 7500 Mitarbeitern auf mehr als 10 000 im Jahr 2026. Laut Scholz soll die Zunahme ab 2030 jährliche Kosten von 460 Millionen Euro verursachen.

Schon heute prüft der Zoll, ob der Arbeitgeber seine Mitarbeiter der Sozialversicherung meldet, die nötigen Steuern zahlt und die vorgeschriebenen Arbeitsbedingungen einhalten. Doch bislang gehört die Unterbringung nicht zu den Mindestarbeitsbedingungen - das soll sich ändern. Schon beim Verdacht auf Arbeitsausbeutung, Zwangsarbeit und Menschenhandel soll der Zoll ermitteln können.

Die Gewerkschaften begrüßen die Pläne, denen Bundestag und Länder noch zustimmen müssen, im Wesentlichen. «Fälle von Lohndumping finden sich auf fast jeder Großbaustelle in Deutschland», sagte der Bundesvorsitzende der IG Bau, Robert Feiger, der Deutschen Presse-Agentur. Es sei gut, dass Scholz hier ein Signal setze. Allerdings sei mehr möglich gewesen, etwa bei der Umsetzung von EU-Regeln zum Umgang mit Arbeitnehmern aus dem europäischen Ausland.

«Wir wünschen uns deshalb eine deutlich mutigere Umsetzung.» Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) bemängelte, dass der Zoll nicht an die IT-Systeme der Polizei angebunden sei. Zudem fehle kohärente Gesetzgebung für die Kriminalitätsbekämpfung durch den Zoll.

Auch Tagelöhner-Börsen oder «Arbeitsstriche», bei denen sich Menschen für den Tag verdingen, soll der Zoll genauer in den Blick nehmen. Bislang kann er erst einschreiten, wenn er Tagelöhner bei einer illegalen Beschäftigung ertappt. Künftig sollen die Beamten schon bei der Anbahnung am Straßenrand einschreiten können.

Auch die «Bau-Mafia» soll der Zoll stärker ins Visier nehmen. Hier versuchten manche Arbeitgeber, mit Subunternehmen zu verschleiern, wer Personal beschäftigt und so Steuern und Sozialabgaben zu vermeiden, erklärt das Ministerium. Manchmal würden auch Leistungen abgerechnet, die nie erbracht wurden.

Der Zoll soll die Kommunikation Verdächtiger künftig überwachen können und einfache Strafverfahren auch selbst führen. Das Erstellen von Scheinrechnungen soll eine Ordnungswidrigkeit werden und die Verfolgung illegaler Beschäftigung auch dann möglich, wenn der konkrete Arbeitsort unbekannt ist.

Organisierte Kindergeld-Betrüger müssen sich ebenfalls auf Kontrollen durch den Zoll einstellen. EU-Ausländer nutzten zum Teil fingierte Arbeitsverträge und rückdatierte Mietverträge, um Kindergeld zu erschleichen. Manche wiesen nur geringe Verdienste aus, um dann Hartz-IV-Leistungen einzustreichen. Allein die Jobcenter haben laut Ministerium 2017 Schäden durch bandenmäßigen Sozialbetrug in Höhe von 50 Millionen Euro festgestellt.

In Zukunft sollen EU-Ausländer Kindergeld in den ersten drei Monaten nur erhalten, wenn sie Einkünfte in Deutschland nachweisen können. Jobcenter, Ausländerbehörden und Familienkassen sollen enger zusammenarbeiten. Im Zweifel sollen die Familienkassen die Zahlungen vorläufig einstellen können.

DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach begrüßte die Pläne zwar grundsätzlich, sieht die Regelungen zum Kindergeld aber skeptisch. «Menschen, die hier in Deutschland leben und Kinder haben, müssen auch Kindergeld bekommen», sagte sie der Saarbrücker Zeitung (Donnerstag). «Eine Wartezeit von drei Monaten ist unangemessen und benachteiligt vor allem die Kinder.»

Der Deutsche Anwaltverein hält die Regelung für europarechtswidrig und fürchtet ganz grundsätzlich «ausufernde Ermittlungsmethoden» und eine nicht zu rechtfertigende Machtfülle für den Zoll."




tagesschau / Zoll fahndet bundesweit nach Mindestlohn-Betrügern
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 11.09.2018):

Zitat: "Erstmals fahndet der Zoll bundesweit nach Betrügereien beim Mindestlohn. Die Kontrollen sollen zwei Tage dauern und richten sich gegen Arbeitgeber, die ihren Beschäftigten weniger als 8,84 Euro pro Stunde zahlen.

Immer wieder stehen ganze Branchen in Verdacht, den Mindestlohn zu umgehen: Fleischereien, Bau- und Reinigungsfirmen, aber auch Unternehmen im Gastgewerbe zahlen ihren Beschäftigten weniger als 8,84 Euro pro Stunde - weniger, als ihnen per Gesetz zusteht.

Mit einer zweitägigen Fahndungsaktion will der Zoll sich Klarheit verschaffen, wie groß das Ausmaß der Betrügereien tatsächlich ist: Etwa 6000 Fahnder kontrollieren bundesweit Betriebe, um gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung vorzugehen."




steuerberateronline / Was passiert, wenn der Zoll kommt und die Durchsetzung des Mindestlohnes kontrolliert?
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 19.09.2015):

Zitat: "Die Kontrollbefugnisse für die Durchsetzung des Mindestlohns werden den Behörden der Zollverwaltung zugewiesen.

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit wacht darüber, ob die Arbeitgeber ihren Zahlungsverpflichtungen nach dem Mindestlohngesetz nachkommen."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/2790/4268242, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Michael Kretschmer zu Mindestlohn-Kontrollen:

Berlin (ots) - Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) dazu aufgefordert, die bundesweiten Mindestlohn-Kontrollen des Zolls ab sofort ohne Waffen durchzuführen.

"Mindestlohn-Kontrollen des Zolls in Unternehmen müssen ohne Uniform und Waffen ablaufen", sagte Kretschmer dem Tagesspiegel (Montag).

"Der Staat kann doch nicht jedem Unternehmer als potentiellen Betrüger begegnen", betonte der Ministerpräsident.

"Wenn hier, das ist passiert, der Zoll auf dem Land in einen Bäckerladen mit allem Drum und Dran einmarschiert - von dem Mann braucht niemand mehr etwas zu erwarten, bestenfalls geht er noch zur Wahl", sagte der CDU-Politiker.

"Der ist Dorfgespräch, egal was gewesen ist, das ist unanständig." Die Frage sei: wie trete der Staat auf. Der Eindruck sei oft verheerend.

https://www.tagesspiegel.de/politik/das-ist-verheerend-sachsen-kritisiert-mindestlohn-kontrollen-mit-waffen/24332504.html

Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

WELT Nachrichtensender / ZOLL MASSIV AUFRÜSTEN: Wie Schwarzarbeit und Sozialbetrug bekämpft werden soll
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 20.02.2019):

Zitat: "Um illegale Beschäftigung und Lohndumping einzudämmen, soll der Zoll soll mehr Personal und Kompetenzen bekommen. Einen entsprechenden Gesetzentwurf von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) verabschiedete das Kabinett am Mittwoch in Berlin.

«Wir haben festgestellt, dass es ganz of ausbeuterische Verhältnisse gibt», sagt Scholz. Er berichtet von Baustellen, auf denen die Arbeiter «unter sehr harten Bedingungen» ihren Lohn verdienen, der ohnehin viel niedriger ausfällt als eigentlich vorgeschrieben. Am Ende des Tages müssten sich dann «unter ganz unerträglichen Bedingungen übernachten (...), in irgendwelchen Matratzenlagern, die keinerlei Vorschriften entsprechen, die wir in Deutschland haben».

Die zuständige «Finanzkontrolle Schwarzarbeit» beim Zoll soll nun 3500 neue Stellen bekommen, zusätzlich zu einem ohnehin geplanten Zuwachs von heute rund 7500 Mitarbeitern auf mehr als 10 000 im Jahr 2026. Laut Scholz soll die Zunahme ab 2030 jährliche Kosten von 460 Millionen Euro verursachen.

Schon heute prüft der Zoll, ob der Arbeitgeber seine Mitarbeiter der Sozialversicherung meldet, die nötigen Steuern zahlt und die vorgeschriebenen Arbeitsbedingungen einhalten. Doch bislang gehört die Unterbringung nicht zu den Mindestarbeitsbedingungen - das soll sich ändern. Schon beim Verdacht auf Arbeitsausbeutung, Zwangsarbeit und Menschenhandel soll der Zoll ermitteln können.

Die Gewerkschaften begrüßen die Pläne, denen Bundestag und Länder noch zustimmen müssen, im Wesentlichen. «Fälle von Lohndumping finden sich auf fast jeder Großbaustelle in Deutschland», sagte der Bundesvorsitzende der IG Bau, Robert Feiger, der Deutschen Presse-Agentur. Es sei gut, dass Scholz hier ein Signal setze. Allerdings sei mehr möglich gewesen, etwa bei der Umsetzung von EU-Regeln zum Umgang mit Arbeitnehmern aus dem europäischen Ausland.

«Wir wünschen uns deshalb eine deutlich mutigere Umsetzung.» Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) bemängelte, dass der Zoll nicht an die IT-Systeme der Polizei angebunden sei. Zudem fehle kohärente Gesetzgebung für die Kriminalitätsbekämpfung durch den Zoll.

Auch Tagelöhner-Börsen oder «Arbeitsstriche», bei denen sich Menschen für den Tag verdingen, soll der Zoll genauer in den Blick nehmen. Bislang kann er erst einschreiten, wenn er Tagelöhner bei einer illegalen Beschäftigung ertappt. Künftig sollen die Beamten schon bei der Anbahnung am Straßenrand einschreiten können.

Auch die «Bau-Mafia» soll der Zoll stärker ins Visier nehmen. Hier versuchten manche Arbeitgeber, mit Subunternehmen zu verschleiern, wer Personal beschäftigt und so Steuern und Sozialabgaben zu vermeiden, erklärt das Ministerium. Manchmal würden auch Leistungen abgerechnet, die nie erbracht wurden.

Der Zoll soll die Kommunikation Verdächtiger künftig überwachen können und einfache Strafverfahren auch selbst führen. Das Erstellen von Scheinrechnungen soll eine Ordnungswidrigkeit werden und die Verfolgung illegaler Beschäftigung auch dann möglich, wenn der konkrete Arbeitsort unbekannt ist.

Organisierte Kindergeld-Betrüger müssen sich ebenfalls auf Kontrollen durch den Zoll einstellen. EU-Ausländer nutzten zum Teil fingierte Arbeitsverträge und rückdatierte Mietverträge, um Kindergeld zu erschleichen. Manche wiesen nur geringe Verdienste aus, um dann Hartz-IV-Leistungen einzustreichen. Allein die Jobcenter haben laut Ministerium 2017 Schäden durch bandenmäßigen Sozialbetrug in Höhe von 50 Millionen Euro festgestellt.

In Zukunft sollen EU-Ausländer Kindergeld in den ersten drei Monaten nur erhalten, wenn sie Einkünfte in Deutschland nachweisen können. Jobcenter, Ausländerbehörden und Familienkassen sollen enger zusammenarbeiten. Im Zweifel sollen die Familienkassen die Zahlungen vorläufig einstellen können.

DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach begrüßte die Pläne zwar grundsätzlich, sieht die Regelungen zum Kindergeld aber skeptisch. «Menschen, die hier in Deutschland leben und Kinder haben, müssen auch Kindergeld bekommen», sagte sie der Saarbrücker Zeitung (Donnerstag). «Eine Wartezeit von drei Monaten ist unangemessen und benachteiligt vor allem die Kinder.»

Der Deutsche Anwaltverein hält die Regelung für europarechtswidrig und fürchtet ganz grundsätzlich «ausufernde Ermittlungsmethoden» und eine nicht zu rechtfertigende Machtfülle für den Zoll."




tagesschau / Zoll fahndet bundesweit nach Mindestlohn-Betrügern
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 11.09.2018):

Zitat: "Erstmals fahndet der Zoll bundesweit nach Betrügereien beim Mindestlohn. Die Kontrollen sollen zwei Tage dauern und richten sich gegen Arbeitgeber, die ihren Beschäftigten weniger als 8,84 Euro pro Stunde zahlen.

Immer wieder stehen ganze Branchen in Verdacht, den Mindestlohn zu umgehen: Fleischereien, Bau- und Reinigungsfirmen, aber auch Unternehmen im Gastgewerbe zahlen ihren Beschäftigten weniger als 8,84 Euro pro Stunde - weniger, als ihnen per Gesetz zusteht.

Mit einer zweitägigen Fahndungsaktion will der Zoll sich Klarheit verschaffen, wie groß das Ausmaß der Betrügereien tatsächlich ist: Etwa 6000 Fahnder kontrollieren bundesweit Betriebe, um gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung vorzugehen."




steuerberateronline / Was passiert, wenn der Zoll kommt und die Durchsetzung des Mindestlohnes kontrolliert?
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 19.09.2015):

Zitat: "Die Kontrollbefugnisse für die Durchsetzung des Mindestlohns werden den Behörden der Zollverwaltung zugewiesen.

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit wacht darüber, ob die Arbeitgeber ihren Zahlungsverpflichtungen nach dem Mindestlohngesetz nachkommen."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/2790/4268242, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: Top News: Michael Kretschmer (CDU), Sachsens Regierungschef, attackiert Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD): »Mindestlohn-Kontrollen des Zolls in Unternehmen müssen ohne Uniform und Waffen ablaufen«!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Michael Kretschmer (CDU), Sachsens Regierungschef, attackiert Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD): »Mindestlohn-Kontrollen des Zolls in Unternehmen müssen ohne Uniform und Waffen ablaufen«!" | Anmelden oder Einloggen | 1 Kommentar | Diskussion durchsuchen
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden

Michael Kretschmer (CDU), Sachsens Regierungschef, attackiert Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD): »Mindestlohn-Kontrollen des Zolls in Unternehmen müssen ohne Uniform und Waffen ablaufen«! (Punkte: 1)
Von Ortwin59 am Freitag, dem 17. Mai 2019 @ 14:03:02
(Userinfo | Persönliche Mitteilung an den Kommentator schicken)


Typen wie Michael Kretschmer trauen sich ohne Leibwächter kaum in die Öffentlichkeit, wollen aber einem Zollbeamten im Dienst den Selbstschutz verweigern?
Und das Beispiel mit dem Dorfbäcker, da spricht Herr Michael Kretschmer vielleicht aus Erinnerung, denn Dorfbäcker gibt es kaum noch, da gibt es nicht mal Bushaltestellen.
Und was die Kriminalitätsbekämpfung am Bau betrifft sieht man ja am Flughafen Berlin.
Hat jemals ein Staatsanwalt gegen den ehemaligen Aufsichtsratvorsitzenden Klaus Wowereit ermittelt?
Ich vermute mal eher nicht.



Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Bunte Allee: Die Mainzer Ritterstraße blüht wieder

Bunte Allee: Die Mainzer Ritterstraße blüht wieder
Absetzer überquert für Verfüllung des Tagebau-Restl ...

Absetzer überquert für Verfüllung des Tagebau-Restl ...
SC Paderborn: Das sagen die Fans zum Aufstieg

SC Paderborn: Das sagen die Fans zum Aufstieg

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Deutschland-Hamburg-Planten-un-Blomen-201 ...

Hamburger-Museum-fuer-Kunst-und-Gewerbe-2 ...

SEA-LIFE-Berlin-Unterwasserwelt-2016-1608 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Cerveza Palax – einfach ein gutes Bier Ein Vorteil der Globalisierung ist, du kannst dir Essen und Trinken aus aller Welt zu dir nach Hause kommen lassen. Du warst bei deinem letzten Spanienurlaub von eine bestim ... (Udo van der Ahe, 03.5.2021)

 Rohlíky – tschechische Hörnchen So wie tschechische Knödel ein erhöhtes Suchtpotential haben, kann man das Gleiche von diesen Rohlíky behaupten. Für mich als geborener Ossi waren französische Croissants un ... (Frank Zavade, 22.4.2021)

 Pcd Erdnusspaste ohne Zuckerzusatz Jeder der mal asiatisch gekocht hat merkt auf einmal kurz vor dem Servieren, die Sause ist aber arg dünn. Und dann habe ich mir das mal etwas genauer angeschaut, richtig, fast überall ... (Miranda Gebbler, 22.4.2021)

 Gunpowder Grüner Tee Der Hausarzt sagte ich sollte mal eine Weile auf Schwarztee verzichte und dafür mal Grünen Tee trinken. Aber allein die Zubereitung ist ja eine Wissenschaft für sich. Ich vermute mal, da ... (Ulf Harris, 17.4.2021)

 FFP2 Maske AUPROTEC Leider ist ja nun so, dass wir auch dieses Jahr mit Masken herumlaufen müssen. 2020 konnte jeder noch mit einer stylischen Mund-und Nasenbedeckung auf die Straße gehen, inzwisch ... (Igor Jeftic, 11.4.2021)

 Erdnüsse, geröstet & ungesalzen Die Zeit wo ich fast jeden Abend gesalzene Erdnüsse genascht habe ist lange Zeit vorbei. Und seit ich diese Erdnüsse, geröstet & ungesalzen aus Togo kenne, frage ich mich nur, warum bin ... (Mareille Sutter, 24.3.2021)

 Weißwurst von Zimmermann Da lese ich hier so die Testberichte und noch niemand hat Weißwürste getestet. Dabei gibt’s es auch Superweißwürste in der Dose, nämlich von Zimmermann. Ich habe auch sch ... (Peter Herles, 11.11.2020)

 Thorium 90 von Sober Neuen Produkten bin immer sehr offen eingestellt, auch wenn es sich um Düfte für Herren handelt. Sober hatte ich schon ein paar mal gelesen und dann war da noch diese Einladung au ... (Stefan Prinz, 15.2.2020)

 Herzog Alba von Albrecht Es mag ja sein, dass man zu Beginn der warmen Jahreszeit auch beginnt verstärkt Prosecco zu trinken, aber ich kann dem Zeugs nichts abgewinnen. Für mich ist Sekt immer noch das wa ... (Michael Steinbrecher, 19.2.2023)

 Meerrettich mit Alpenmilch von Schamel Die Zeiten wo man Meerrettich selber reiben musste sind ja vorbei, aber beim Kauf von fertig geriebenen Meerrettich die richtige Entscheidung zu treffen ist auch nicht so leicht. ... (Pieter de Vries, 07.11.2018)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 AGM GRUPPE feiert 30-jähriges Jubiläum (PR-Gateway, 11.07.2025)
Am 3. Juli 2025 feierte die AGM Gruppe ihr 30-jähriges Bestehen und eröffnete gleichzeitig ihren neuen Standort auf dem Gügling in Schwäbisch Gmünd.

"Schwäbisch besser" - unter diesem Leitgedanken führen Andre Hiemer und das Ehepaar Birgit und Michael Müller das Unternehmen mit viel Leidenschaft und regionaler Verbundenheit. Neben den drei Gründern und Geschäftsführern steht bereits die zweite Generation in den Startlöchern: Sohn Julian Müller, Tochter Anna-Lea Rieg und Schwiegersohn ...

 Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise (PR-Gateway, 11.07.2025)
WWF Schweiz hält Keynote beim World of Data in Basel

Basel, 11. Juli 2025 - Der World of Data (WoD) 2025 bekommt hochkarätigen Besuch aus dem Naturschutz: In der Opening Keynote zeigen Franziska Tiefenauer, Head Impact & Strategy, und Michael Wolf, Data Analytics Product Manager beim WWF Schweiz, wie die globale Umweltorganisation mit datenbasierten Ansätzen gegen die größten Krisen unserer Zeit vorgeht - vom Klimawandel bis hin zum Verlust der Artenvielfalt.



Unter ...

 STARFACE feiert 20 Jahre! (PR-Gateway, 11.07.2025)
Karlsruher UCC-Spezialist feiert rundes Jubiläum / Rückblick auf eine Erfolgsstory "Made in Germany" - vom Startup bis zur Unternehmensgruppe / Übernahme durch Gamma markiert Weichenstellung für künftiges Wachstum

Karlsruhe, 10. Juli 2025. Der deutsche UCC-Hersteller STARFACE wird 20 Jahre alt. Am 4. Juli 2005 ließen die Gründer Florian Buzin und Barbara Mauve ihre Firma ins Handelsregister Mannheim eintragen. Beide waren von der Idee überzeugt, dass professioneller Telefonie über das ...

 Cloud-Telefonie mit virtueller Mobilfunknummer & Messaging (PR-Gateway, 11.07.2025)
zaluma ist neuer Cloud-Telefonie Anbieter für kleine Unternehmen der virtuelle Handynummern mit Messaging Funktionen wie SMS & WhatsApp vereint.

Rothenburg ob der Tauber, 07. Juli 2025: Mit zaluma.team geht ein innovativer Cloud-Telefonie-Dienst an den Start, der kleinen und mittleren Unternehmen, Freiberuflern, Vereinen und öffentlichen Einrichtungen eine komplett neue Form der mobilen Erreichbarkeit ermöglicht. Jeder Nutzer erhält eine ...

 Controlware ist \'\'Tenable EMEA Service Delivery Partner of the Year 2025\'\' (PR-Gateway, 10.07.2025)


Dietzenbach, 8. Juli 2025 - Controlware wurde von Tenable, dem Unternehmen für Exposure Management, als "EMEA Service Delivery Partner of the Year 2025" ausgezeichnet. Die Tenable Global Partner Awards 2025 honorieren die Leistungen und das Engagement von Channelpartnern, die Unternehmen weltweit bei der zuverlässigen Evaluierung und Minimierung von Cyberrisiken unterstützen.



Controlware und Tenable arbeiten seit vielen Jahren eng bei der Absicherung kritischer IT- ...

 Strandgut sammeln: Oft drohen hohe Strafen (PR-Gateway, 10.07.2025)
R+V-Infocenter: Sand einpacken verboten

Wiesbaden, 10. Juli 2025. Hübsche Muscheln, glitzernde Steine oder feiner Sand: Urlauber nehmen sich gern ein paar schöne Erinnerungsstücke mit nach Hause. Doch das ist nicht überall erlaubt - was gesammelt werden darf, ist von Land zu Land unterschiedlich. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam.



In Deutschland können Urlauber an den Nord- und Ostseestränden Muscheln, Fossilien und Steine in kleinen Menge ...

 Großes Kino: Menschen und Geschichten unter freiem Himmel zusammenbringen (PR-Gateway, 10.07.2025)
Open Air Kinos in Deutschland sind in die Saison 2025 gestartet

BERLIN. Kino unter freiem Himmel - das begeistert auch in diesem Jahr wieder 1,5 Mio. Zuschauerinnen und Zuschauer in ganz Deutschland. Im Kinosommer 2025 laden zahlreiche Kinos zu unvergesslichen Filmerlebnissen unter freiem Himmel ein - und das im Übrigen schon seit Mai, als beispielsweise das "naturstrom-openairkino" in Köln in die Saison gestartet ist. Federführend in Sachen Förderung, Sichtbarkeit und Ausbau dieser b ...

 Sommer, Sonne, Skifahren: Erfolgreiches STARFACE Incentive in Kopenhagen (PR-Gateway, 09.07.2025)
Karlsruher UCC-Hersteller veranstaltete zweitägiges Incentive in Kopenhagen für umsatz- und wachstumsstarke Partner / Entspannte Bierwanderung, spannende RIB-Bootsfahrt und Sightseeing-Tour zum Trockenskihang CopenHill

Karlsruhe, 8. Juli 2025. Am 27. und 28. Juni 2025 versammelte STARFACE die erfolgreichsten Channelpartner des vergangenen Jahres zum exklusiven, zweitägigen Sommerincentive in Kopenhagen. Die aus ganz Deutschland angereisten UCC-Profis nutzten das gemeinsame Wochenende, ...

 Andrew Roszko wird Chief Executive Officer bei JAGGAER (PR-Gateway, 09.07.2025)
Der Branchenexperte soll innovative KI-Lösungen, einen höheren Wertbeitrag im Einkauf sowie das Wachstum des Unternehmens vorantreiben

Research Triangle Park, NC, 9. Juli 2025 - JAGGAER, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Source-to-Pay und die Zusammenarbeit mit Lieferanten, beruft Andrew Roszko zum neuen Chief Executive Officer (CEO). Roszko verfügt über mehr als 25 Jahre Managementerfahrung auf den Gebieten Supply Chain, SaaS und Unternehmens-IT. Zuletzt war er als Chi ...

 Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen (PR-Gateway, 09.07.2025)
Staatliche IT-Systeme proaktiv schützen

Ein erfolgreicher Cyberangriff auf eine Behörde kann weitreichende Folgen haben, von der Lahmlegung kommunaler IT-Systeme bis zum Ausfall kritischer Infrastrukturen. Dienste und Systeme können über Wochen gestört sein, zudem droht der Verlust vertraulicher Daten. Um solchen Szenarien nicht schutzlos ausgeliefert zu sein, braucht es eine starke und vorausschauende Cybersicherheitsstrategie. Threat Hunting ist dafür ein entscheidender und zentrale ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Michael Kretschmer (CDU), Sachsens Regierungschef, attackiert Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD): »Mindestlohn-Kontrollen des Zolls in Unternehmen müssen ohne Uniform und Waffen ablaufen«!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 5
Stimmen: 7


Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik News
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik News:
Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss versöhnen - die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden Schlagzeilen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Michael Kretschmer (CDU), Sachsens Regierungschef, attackiert Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD): »Mindestlohn-Kontrollen des Zolls in Unternehmen müssen ohne Uniform und Waffen ablaufen«!