News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Körperliche Angriffe mit und ohne Waffen, Morddrohungen und Beleidigungen der übelsten Sorte:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Gerichtsvollzieher in NRW leben gefährlich: »Null Toleranz« gegen Straftäter und Straftaten gilt nicht für alle - nur ein geringer Teil der Attacken gegen sie wird zur Strafanzeige gebracht!

Veröffentlicht am Montag, dem 13. Mai 2019 @ 13:01:40 auf Deutsche-Politik-News.de

(1.940 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Lothar Schmalen zu Angriffen auf Gerichtsvollzieher:

Bielefeld (ots) - Die schwarz-gelbe Landesregierung spricht gerne und oft von "Null Toleranz" gegen Straftäter und Straftaten. So wolle sie das Land NRW sicherer machen.

Doch die Null-Toleranz-Strategie gilt offenbar nicht für alle. Beispielsweise für Gerichtsvollzieher und Gerichtsvollzieherinnen.

Diese Staatsdiener kämpfen an der Front des Rechtsstaats. Wie kann es da sein, dass nur ein ganz geringer Teil der Attacken gegen sie zur Strafanzeige gebracht wird?

Sie sind körperlichen Angriffen mit und ohne Waffen, Morddrohungen und Beleidigung der übelsten Sorte ausgesetzt. Dass unter den Tätern offenbar nicht wenige rechtsextremistische Reichsbürger sind, wirft ein bezeichnendes Licht auf diese üblen Zeitgenossen.

Die 228 Fälle, die die NRW-Justiz in nur einem Jahr zählte, sind dabei nur ein Teil der Wahrheit, denn längst nicht alle Fälle werden überhaupt erfasst.

Natürlich kann die Justiz nur ermitteln, wenn die Betroffenen selbst es wollen. Doch Justizminister Peter Biesenbach (CDU) macht es sich zu einfach, wenn er darauf verweist.

Es wäre seine Aufgabe, aber auch die der Amtsgerichtsdirektoren - sie sind die Vorgesetzten der Gerichtsvollzieher, dafür zu sorgen, dass die Strafanzeige nach einer Attacke auf einen Gerichtsvollzieher nicht die Ausnahme ist, sondern die Regel.

Pressekontakt:

Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell

(News & Infos zum Thema "Strafrecht" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "Strafrecht" können hier geschaut werden.)

(Ein Forum zum Thema "Strafrecht" gibt es hier.)

DPolG-TV / Steigende Gewalt gegen Beamte im öffentlichen Dienst
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 13.05.2019):

Zitat: "Nicht nur Gewalt gegen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst nimmt zu.

Es gibt auch immer mehr Angriffe in den Amtsstuben, in denen ein Beamter mit einem Bürger alleine im Büro sitzt und diesem beispielsweise einen negativen Bescheid mitteilen muss.

"Gewalt gegen Beamte" war das Schwerpunktthema beim komba bayern Gewerkschaftstag in Kempten."




Polizei - Deutschland / Gewalt gegen Polizei steigt
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 09.11.2017):

Zitat: "Die Gewalt gegen die Polizei, aber auch gegen Feuerwehrmänner und Sanitäter steigt.

Die Politik sollte reagieren und solche Straftaten gegen die Staatsgewalt härter ahnden."




RT Deutsch / Horrorjob Polizist: Vier Angriffe in einer Nacht in Regensburg auf Beamte
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 16.01.2018):

Zitat: "Sie wollen helfen. Doch immer öfter bringen sich Rettungskräfte durch ihren Einsatz selber in Gefahr.

Feuerwehrleute, Sanitäter oder Polizeibeamte, sehen sich zunehmend mit aggressiven Anfeindungen konfrontiert. Nicht selten werden sie auch körperlich angegriffen. Mehrere Vorfälle in der Silvesternacht in Berlin gingen Anfang Januar durch die Medien. Längst keine Einzelfälle.

In Regensburg gab es in der Nacht zu vergangenem Sonntag gleich vier Vorfälle auf einmal, bei denen Polizisten verletzt worden sind. In zwei Fällen schwer.

Bei einer Auseinandersetzung mit einer Gruppe von 15 Afghanen, wurde ein 26-jähriger Polizist von einem Angreifer am Kopf verletzt und musste mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Bei den weiteren drei Fällen ging es um Ruhestörung, Bedrohung mit einer Stichwaffe und einer Auseinandersetzung in einer Privatwohnung. In allen drei Fällen kam es zu Handgemengen mit Verletzten Polizisten. Hier waren alle Beschuldigten deutsche Staatsbürger. "




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/65487/4265364, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Lothar Schmalen zu Angriffen auf Gerichtsvollzieher:

Bielefeld (ots) - Die schwarz-gelbe Landesregierung spricht gerne und oft von "Null Toleranz" gegen Straftäter und Straftaten. So wolle sie das Land NRW sicherer machen.

Doch die Null-Toleranz-Strategie gilt offenbar nicht für alle. Beispielsweise für Gerichtsvollzieher und Gerichtsvollzieherinnen.

Diese Staatsdiener kämpfen an der Front des Rechtsstaats. Wie kann es da sein, dass nur ein ganz geringer Teil der Attacken gegen sie zur Strafanzeige gebracht wird?

Sie sind körperlichen Angriffen mit und ohne Waffen, Morddrohungen und Beleidigung der übelsten Sorte ausgesetzt. Dass unter den Tätern offenbar nicht wenige rechtsextremistische Reichsbürger sind, wirft ein bezeichnendes Licht auf diese üblen Zeitgenossen.

Die 228 Fälle, die die NRW-Justiz in nur einem Jahr zählte, sind dabei nur ein Teil der Wahrheit, denn längst nicht alle Fälle werden überhaupt erfasst.

Natürlich kann die Justiz nur ermitteln, wenn die Betroffenen selbst es wollen. Doch Justizminister Peter Biesenbach (CDU) macht es sich zu einfach, wenn er darauf verweist.

Es wäre seine Aufgabe, aber auch die der Amtsgerichtsdirektoren - sie sind die Vorgesetzten der Gerichtsvollzieher, dafür zu sorgen, dass die Strafanzeige nach einer Attacke auf einen Gerichtsvollzieher nicht die Ausnahme ist, sondern die Regel.

Pressekontakt:

Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell

(News & Infos zum Thema "Strafrecht" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "Strafrecht" können hier geschaut werden.)

(Ein Forum zum Thema "Strafrecht" gibt es hier.)

DPolG-TV / Steigende Gewalt gegen Beamte im öffentlichen Dienst
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 13.05.2019):

Zitat: "Nicht nur Gewalt gegen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst nimmt zu.

Es gibt auch immer mehr Angriffe in den Amtsstuben, in denen ein Beamter mit einem Bürger alleine im Büro sitzt und diesem beispielsweise einen negativen Bescheid mitteilen muss.

"Gewalt gegen Beamte" war das Schwerpunktthema beim komba bayern Gewerkschaftstag in Kempten."




Polizei - Deutschland / Gewalt gegen Polizei steigt
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 09.11.2017):

Zitat: "Die Gewalt gegen die Polizei, aber auch gegen Feuerwehrmänner und Sanitäter steigt.

Die Politik sollte reagieren und solche Straftaten gegen die Staatsgewalt härter ahnden."




RT Deutsch / Horrorjob Polizist: Vier Angriffe in einer Nacht in Regensburg auf Beamte
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 16.01.2018):

Zitat: "Sie wollen helfen. Doch immer öfter bringen sich Rettungskräfte durch ihren Einsatz selber in Gefahr.

Feuerwehrleute, Sanitäter oder Polizeibeamte, sehen sich zunehmend mit aggressiven Anfeindungen konfrontiert. Nicht selten werden sie auch körperlich angegriffen. Mehrere Vorfälle in der Silvesternacht in Berlin gingen Anfang Januar durch die Medien. Längst keine Einzelfälle.

In Regensburg gab es in der Nacht zu vergangenem Sonntag gleich vier Vorfälle auf einmal, bei denen Polizisten verletzt worden sind. In zwei Fällen schwer.

Bei einer Auseinandersetzung mit einer Gruppe von 15 Afghanen, wurde ein 26-jähriger Polizist von einem Angreifer am Kopf verletzt und musste mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Bei den weiteren drei Fällen ging es um Ruhestörung, Bedrohung mit einer Stichwaffe und einer Auseinandersetzung in einer Privatwohnung. In allen drei Fällen kam es zu Handgemengen mit Verletzten Polizisten. Hier waren alle Beschuldigten deutsche Staatsbürger. "




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/65487/4265364, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: Top News: Gerichtsvollzieher in NRW leben gefährlich: »Null Toleranz« gegen Straftäter und Straftaten gilt nicht für alle - nur ein geringer Teil der Attacken gegen sie wird zur Strafanzeige gebracht!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Gerichtsvollzieher in NRW leben gefährlich: »Null Toleranz« gegen Straftäter und Straftaten gilt nicht für alle - nur ein geringer Teil der Attacken gegen sie wird zur Strafanzeige gebracht!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

USA: Mögliche Trump-Anklage - kracht es in New York ...

USA: Mögliche Trump-Anklage - kracht es in New York ...
Russland/China: Präsidenten Putin und Xi betonen en ...

Russland/China: Präsidenten Putin und Xi betonen en ...
Frankreich: Wieder Unruhen bei Protest gegen die Re ...

Frankreich: Wieder Unruhen bei Protest gegen die Re ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Internationale-Tourismus-Boerse-Berlin-IT ...

57-Biennale-Venedig-2017-Giardini-Pavillo ...

Fussball-DFB-Pokalfinale-Berlin-2017-1705 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 REEVA Instant-Nudelgericht RIND GESCHMACK Reeva Instant Nudeln mit BBQ-Rindfleischgeschmack (60g): In nur 5 Minuten fertig – mit 300 ml heißem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen und umrühren. Solide kleine Mahlzeit ... (xyz_101, 04.4.2024)

 Greywacke Sauvignon Blanc Marlborough NZL trocken 0,75l Ein trockener Weißwein mit kräftiger gelber Farbe aus Neuseeland, würziger Geschmack mit Fruchtaromen. Er passt sehr gut zu Gerichten mit Meeresfrüchten und zu asiatischen G ... (Heinz-integerBLN, 02.5.2021)

 Leipziger Allerlei Leipziger Allerlei ist der Legende nach kreiert worden, um als "Armen- und Bettlerspeise" die damals reiche Stadt Leipzig nach den napoleonischen Kriegen (1803–1815) vor Bettlern und S ... (Bernd-Bernd, 21.4.2021)

 Knedliky - tschechisches Knödelmehl Nichts gegen bayrische Semmelknödel aber die tschechische Variante ist ein Soßenvernichter erster Klasse. Die Teller sehen hinterher aus wie abgeleckt. Die Knödel so locker und ... (Hans-Peter Stahl, 25.3.2021)

 Falafel-Pfanne mit Granatapfel von bofrost Vegetarisches Pfannengericht mit Perlnudeln, Kichererbsen, Paprikastreifen, Sojabohnen, Falafel und Granatapfelkernen, verfeinert mit einer außergewöhnlichen Soße mit Dattelsaft, Olivenöl, K ... (Heinz-integerBLN, 24.3.2021)

 Sülzkotelett von Redlefsen Im Angebotsfach in der Kühlung sehe ich Sülzkotelett, ich wusste gar nicht das es so etwas noch gibt. Eigentlich das ideale Gericht zur Sommerzeit. Erstens Fleisch, z ... (Luis-23, 20.3.2021)

 Rollmops von Ocean Trader Ab und an gehe ich auch mal bei Lidl einkaufen. Aber jetzt auf die Schnelle, was isst man da. Und da sehe ich im Kühlregal Rollmops im Glas. Also richtig Glas, nicht im Gläschen ... (Jürgen Ebmeyer, 23.2.2021)

 Thorium 90 von Sober Neuen Produkten bin immer sehr offen eingestellt, auch wenn es sich um Düfte für Herren handelt. Sober hatte ich schon ein paar mal gelesen und dann war da noch diese Einladung au ... (Stefan Prinz, 15.2.2020)

 Paprika geröstet von King‘s Crown Leider nicht ständig im Angebot, deshalb immer bevorraten mit diesem Paprika geröstet und mild Süß-sauer eingelegt. Man kann ich einfach so essen oder als Vorspeise. Da empfehle i ... (Carola Fiedler, 19.10.2019)

 Meerrettich mit Alpenmilch von Schamel Die Zeiten wo man Meerrettich selber reiben musste sind ja vorbei, aber beim Kauf von fertig geriebenen Meerrettich die richtige Entscheidung zu treffen ist auch nicht so leicht. ... (Pieter de Vries, 07.11.2018)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel (PR-Gateway, 18.07.2025)
Der akute Fachkräftemangel betrifft zentrale Branchen - Klose Interim Management stellt kurzfristig erfahrene Führungskräfte bereit.

Ronneburg, 18. Juli 2025 - Der Fachkräftemangel bleibt auch im Jahr 2025 ein gravierendes Problem für die deutsche Wirtschaft. Besonders betroffen sind laut dem aktuellen Fachkräftereport der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) Branchen wie Logistik, Energie und IT. 43 Prozent der befragten Unternehmen geben an, offene Stellen nicht besetzen zu ...

 Orange Business: Mit Partnern zur digitalen Zukunft (PR-Gateway, 18.07.2025)
Orange Business treibt mit führenden Technologiepartnern die digitale Transformation voran - für vereinfachte, nahtlose Kundenerlebnisse.

Orange Business treibt seine digitale Transformation weiter voran, um einfachere, flexiblere und KI-native Erfahrungen zu bieten, die auf Vertrauen basieren. Unterstützt von erstklassigen Technologiepartnern unterstreicht diese Transformation das Engagement von Orange Business für operative Exzellenz, Innovationkraft und nachhaltigen Kundennutzen.
 
Viel Rauch um nichts? (PR-Gateway, 18.07.2025)
ARAG Experten klären, was Nachbarn ertragen müssen und was nicht

Wenn die Luft qualmt

Der Nachbar, der unter ihm wohnte, rauchte mindestens eine Packung Zigaretten am Tag - sowohl auf dem Balkon als auch in der Wohnung. Fenster und Balkontüren standen daher im Sommer ständig weit offen. Dadurch zog der Rauch permanent nach oben und auch in die Wohnung des Nichtrauchers, sobald er seine Fenster ebenfalls geöffnet hatte. Dieser verlangte von seiner Vermieterin, Abhilfe zu schaf ...

 WEG-Verwaltung: Branche vor tiefgreifenden Änderungen (PR-Gateway, 18.07.2025)


Frag einen WEG-Verwalter sieht deutschlandweite Veränderungen innerhalb der Branche der WEG-Verwaltung innerhalb kurzer bis mittlerer Frist. Eines der größten Online-Portale für die WEG-Verwaltung in Deutschland stützt sich dabei auf eigene Daten und Marktbeobachtungen.



"Vergütungsdilemma" nannte es unlängst ein Spitzenvertreter der Branche auf Social-Media, in dem der Berufstand der WEG-Verwaltungen steckt. Die Verwaltervergütung ist zu gering, um dem Fachkräftema ...

 Bücher, Bücher, Bücher (Kummer, 18.07.2025)

Man muss es selbst erlebt haben, wie es sich anfühlt, voller Neugierde die nächste Seite eines Buches umzublättern, weil man es kaum erwarten kann, was noch passiert. Deshalb hier einige Buchtipps.

Buchtipps:
Liebe und Tod in Venedig (Mystica Venezia)
Eine verschwundene Braut, ein Sensenmann als Gondoliere, eine blinde Malerin, ein seltsames Zeichen an einer Mauer, ein legendärer Stein und ein geheimnisvoller Orden - Guido hat sich seine Hochzeitsreise nach V ...

 SEF e.V. macht Realitätscheck für KI: Chancen im Büro und Hürden in der Fertigung (PR-Gateway, 17.07.2025)
Schnelle KI-Erfolge im Büro - Potenzial in der Produktion ist herausfordernd

Limburg a. d. Lahn, 17. Juli 2025 - Die Erwartungen an Künstliche Intelligenz (KI) in der Industrie sind hoch. Doch während der öffentliche Fokus oft auf smarte Fertigung und automatisierte Produktionsprozesse gerichtet ist, zeigt ein Realitätscheck des SEF Smart Electronic Factory e.V. bei KMU: In der Praxis stoßen viele Unternehmen auf Hürden - von fehlender Dateninfrastruktur bis hin zu schwer integrierbar ...

 Neu: Weiterbildung zum \'\'Positivity Guide\'\' (PR-Gateway, 17.07.2025)
Das Beratungs- und Trainingsunternehmen Positivity Guides, Berlin, startet 2026 nach deren firmeninterner Erprobung erstmals eine offene berufsbegleitende Weiterbildung zum Positivity Guide.

Für die meisten Profit- und Non-Profit-Organisationen gilt: Ihre Leistung wird zunehmend in bereichs- und zuweilen sogar unternehmensübergreifender Team- und Projektarbeit erbracht. Für ihre Führungskräfte bedeutet dies: Sie müssen ihre Mitarbeitenden zunehmend an der langen Leine führen und auf d ...

 Cloud-Migration und hybride Arbeitsmodelle (PR-Gateway, 17.07.2025)
Wie Unternehmen flexibel und effizient bleiben

Die digitale Transformation nimmt rasant Fahrt auf, und Firmen stehen vor der großen Aufgabe, ihre IT so aufzustellen, dass sie beweglich, anpassungsfähig und sicher ist. Zwei entscheidende Säulen dabei sind der Umzug in die Cloud und die Einführung hybrider Arbeitsmodelle. Das sind keine vorübergehenden Moden, sondern feste Bestandteile einer Strategie, um im modernen Geschäftsumfeld bestehen zu können.



Der Sprung in d ...

 Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert (PR-Gateway, 17.07.2025)
Für "Think Milk, Taste Europe, Be Smart" werden die Almfeste zur idealen Gelegenheit, um Kultur, Tourismus, Artenvielfalt und ein vorwiegend aus der Kooperation von Genossenschaften erlangtes Erbe der Käsekunst zu fördern

Wenn der Sommer endet, feiern viele Bergregionen, darunter auch Südtirol, den Vieheintrieb von den Almweiden. Besonders interessant für Besucher und Touristen, die sich gerne von den lokalen Traditionen und den kulinarischen Schätzen rund um die Milch- und Käsespezia ...

 Microza® Hohlfasermembranen von Asahi Kasei erhalten Gold-Auszeichnung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung (PR-Gateway, 17.07.2025)


Düsseldorf, Tokyo, und Novi, Michigan - 17. Juli 2025 - Die Microza & Water Processing Abteilung des japanischen Technologieunternehmens Asahi Kasei wurde im Juni 2025 in der vom französischen Unternehmen EcoVadis jährlich durchgeführten Nachhaltigkeitsbewertung mit Gold ausgezeichnet. Microza® Hohlfasermembrane werden zum Beispiel für Anwendungen in den Bereichen Filtration und Separation genutzt. Mit dieser Bewertung gehört der Microza Geschäftsbereich von Asahi Kasei zu den be ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Gerichtsvollzieher in NRW leben gefährlich: »Null Toleranz« gegen Straftäter und Straftaten gilt nicht für alle - nur ein geringer Teil der Attacken gegen sie wird zur Strafanzeige gebracht!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik News
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik News:
Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss versöhnen - die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden Schlagzeilen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Gerichtsvollzieher in NRW leben gefährlich: »Null Toleranz« gegen Straftäter und Straftaten gilt nicht für alle - nur ein geringer Teil der Attacken gegen sie wird zur Strafanzeige gebracht!