News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

In Alltagssituationen muss sich etwas ändern, damit Mitmenschen in Ruhe gelassen werden:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Anstieg rechter Gewalt - mehr rassistische, homophobe und antisemitische Diskriminierungen und Angriffe: Empörung reicht nicht - alle sind gefragt, alle sind verantwortlich!

Veröffentlicht am Mittwoch, dem 03. April 2019 @ 08:31:23 auf Deutsche-Politik-News.de

(1.996 Leser, 1 Kommentar, 5 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 5,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Zum Anstieg rechter Gewalt:

Berlin (ots) - Das sieht nicht gut aus.

Wieder ein Anstieg rechter Gewalt, wieder hat es mehr rassistische, homophobe und antisemitische Diskriminierungen und Angriffe gegeben.

Wieder ist Empörung angesagt, Medien berichten, Leser*innen sind entrüstet ob dieser Gewalt in Deutschland - und in drei Tagen ist das Thema dann verschwunden. So wie auch in den letzten Jahren, wenn die Zahlen stiegen.

Dabei sollte man sich etwas von dieser Entrüstung aufheben, die man beim Lesen neuester Zahlen der Opferberatungsstellen für Betroffene rechtsextrem motivierter Gewalt empfindet. Und sie mit in den Alltag nehmen.

Mal nicht lachen, sondern etwas entgegnen, wenn Kolleg*innen rassistische Witze machen. War doch nicht böse gemeint? Das sagen diejenigen, die nie zu einer Beratungsstelle gehen müssen, weil sie keine Merkmale an sich haben, welche andere dazu veranlassen, sie auszuschließen oder gewalttätig anzugehen.

Oder in der Familie doch dem Cousin sagen, dass seine Sprüche deplatziert sind. Genauso in der U-Bahn einschreiten, wenn eine weiße Seniorin eine schwarze Mutter und ihre Kinder beschimpft.

Wer mag, kann bei Politiker*innen im jeweiligen Landtag anfragen, wie viel Geld eigentlich die Opferverbände erhalten und ob das nicht mehr sein könnte.

Da und in Alltagssituationen muss sich etwas ändern, damit die Übergriffe abnehmen und Mitmenschen in Ruhe gelassen werden. Alle sind dabei gefragt, alle sind verantwortlich.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell

(Eine Themenseite "Rechtsextremismus" gibt es hier.)

WELT / ERSCHRECKENDE ZAHLEN: Rechte Gewalt wohl viel tödlicher als gedacht
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 27.09.2018):

Zitat: "Die Zahl der Todesopfer rechtsmotivierter Gewalt seit der Wiedervereinigung ist Medien zufolge deutlich höher als offiziell gemeldet.

Recherchen des "Tagesspiegels" und von "Zeit Online" ergaben, dass seit 1990 in Deutschland mindestens 169 Menschen von Neonazis und anderen Tätern mit extrem rechten Einstellungen getötet wurden, wie die Zeitung am Donnerstag berichtete.

Bei weiteren 61 Todesopfern gebe es zumindest starke Indizien, dass es sich um rechtsmotivierte Gewalttaten handelte. Die Bundesregierung hatte im Juni in der Antwort auf eine Anfrage von Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau und ihrer Linksfraktion von 83 Toten seit der Wiedervereinigung gesprochen.

Der "Tagesspiegel" betreibt seit dem Jahr 2000 eine Langzeitrecherche zu Todesopfern rechtsmotivierter Gewalt seit der Wiedervereinigung. Mehrere Bundesländer reagierten den Angaben zufolge darauf und überprüften erneut Fälle aus der Vergangenheit. Zahlreiche Altfälle, die die Polizei zunächst als unpolitisch eingestuft hatte, wurden demnach für die offizielle Statistik nachgemeldet.

Nach dem Auffliegen der Terrorgruppe NSU haben zum Beispiel Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin ihre Fälle systematisch untersucht und insgesamt 18 Taten mit 19 Toten nachträglich als rechtsmotivierte Kriminalität eingestuft.

Trotz mehrerer Reformen der offiziellen Zählmethodik gibt es dem Bericht zufolge nach wie vor zahlreiche Diskrepanzen. So meldete die Bundesregierung für die vergangenen drei Jahre ein Todesopfer rechtsmotivierter Gewalt – den Polizisten Daniel E., der 2016 im bayerischen Georgensgmünd von einem Anhänger der sogenannten Reichsbürgerszene erschossen wurde.

Tatsächlich jedoch sind laut "Tagesspiegel" und "Zeit Online" seit 2015 mindestens elf weitere Menschen durch rechtsmotivierte Gewalt gestorben."




MDR Investigativ / Rechte Netzwerke und die Opfer von Gewalt | FAKT | Das Erste
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 20.09.2018):

Zitat: "Schon länger versuchen Rechtsextremisten mit großem Aufwand die öffentliche Meinung zu beeinflussen.

Sie versuchen zunehmend Angehörige von Opfern gewalttätiger Auseinandersetzungen für ihre Zwecke zu vereinnahmen."




ARD / Kontraste: Rechter Terror in Neukölln - Immer wieder Morddrohungen und Brandanschläge
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 24.03.2019):

Zitat: "Es nimmt offenbar kein Ende: In Neukölln gibt es immer wieder Schmierereien mit Morddrohungen an Hauswänden gegen Menschen, die sich gegen Rechtsextremismus engagieren.

Auch eine Serie von rechten Brandanschlägen reißt nicht ab."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/59019/4235245, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Zum Anstieg rechter Gewalt:

Berlin (ots) - Das sieht nicht gut aus.

Wieder ein Anstieg rechter Gewalt, wieder hat es mehr rassistische, homophobe und antisemitische Diskriminierungen und Angriffe gegeben.

Wieder ist Empörung angesagt, Medien berichten, Leser*innen sind entrüstet ob dieser Gewalt in Deutschland - und in drei Tagen ist das Thema dann verschwunden. So wie auch in den letzten Jahren, wenn die Zahlen stiegen.

Dabei sollte man sich etwas von dieser Entrüstung aufheben, die man beim Lesen neuester Zahlen der Opferberatungsstellen für Betroffene rechtsextrem motivierter Gewalt empfindet. Und sie mit in den Alltag nehmen.

Mal nicht lachen, sondern etwas entgegnen, wenn Kolleg*innen rassistische Witze machen. War doch nicht böse gemeint? Das sagen diejenigen, die nie zu einer Beratungsstelle gehen müssen, weil sie keine Merkmale an sich haben, welche andere dazu veranlassen, sie auszuschließen oder gewalttätig anzugehen.

Oder in der Familie doch dem Cousin sagen, dass seine Sprüche deplatziert sind. Genauso in der U-Bahn einschreiten, wenn eine weiße Seniorin eine schwarze Mutter und ihre Kinder beschimpft.

Wer mag, kann bei Politiker*innen im jeweiligen Landtag anfragen, wie viel Geld eigentlich die Opferverbände erhalten und ob das nicht mehr sein könnte.

Da und in Alltagssituationen muss sich etwas ändern, damit die Übergriffe abnehmen und Mitmenschen in Ruhe gelassen werden. Alle sind dabei gefragt, alle sind verantwortlich.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell

(Eine Themenseite "Rechtsextremismus" gibt es hier.)

WELT / ERSCHRECKENDE ZAHLEN: Rechte Gewalt wohl viel tödlicher als gedacht
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 27.09.2018):

Zitat: "Die Zahl der Todesopfer rechtsmotivierter Gewalt seit der Wiedervereinigung ist Medien zufolge deutlich höher als offiziell gemeldet.

Recherchen des "Tagesspiegels" und von "Zeit Online" ergaben, dass seit 1990 in Deutschland mindestens 169 Menschen von Neonazis und anderen Tätern mit extrem rechten Einstellungen getötet wurden, wie die Zeitung am Donnerstag berichtete.

Bei weiteren 61 Todesopfern gebe es zumindest starke Indizien, dass es sich um rechtsmotivierte Gewalttaten handelte. Die Bundesregierung hatte im Juni in der Antwort auf eine Anfrage von Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau und ihrer Linksfraktion von 83 Toten seit der Wiedervereinigung gesprochen.

Der "Tagesspiegel" betreibt seit dem Jahr 2000 eine Langzeitrecherche zu Todesopfern rechtsmotivierter Gewalt seit der Wiedervereinigung. Mehrere Bundesländer reagierten den Angaben zufolge darauf und überprüften erneut Fälle aus der Vergangenheit. Zahlreiche Altfälle, die die Polizei zunächst als unpolitisch eingestuft hatte, wurden demnach für die offizielle Statistik nachgemeldet.

Nach dem Auffliegen der Terrorgruppe NSU haben zum Beispiel Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin ihre Fälle systematisch untersucht und insgesamt 18 Taten mit 19 Toten nachträglich als rechtsmotivierte Kriminalität eingestuft.

Trotz mehrerer Reformen der offiziellen Zählmethodik gibt es dem Bericht zufolge nach wie vor zahlreiche Diskrepanzen. So meldete die Bundesregierung für die vergangenen drei Jahre ein Todesopfer rechtsmotivierter Gewalt – den Polizisten Daniel E., der 2016 im bayerischen Georgensgmünd von einem Anhänger der sogenannten Reichsbürgerszene erschossen wurde.

Tatsächlich jedoch sind laut "Tagesspiegel" und "Zeit Online" seit 2015 mindestens elf weitere Menschen durch rechtsmotivierte Gewalt gestorben."




MDR Investigativ / Rechte Netzwerke und die Opfer von Gewalt | FAKT | Das Erste
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 20.09.2018):

Zitat: "Schon länger versuchen Rechtsextremisten mit großem Aufwand die öffentliche Meinung zu beeinflussen.

Sie versuchen zunehmend Angehörige von Opfern gewalttätiger Auseinandersetzungen für ihre Zwecke zu vereinnahmen."




ARD / Kontraste: Rechter Terror in Neukölln - Immer wieder Morddrohungen und Brandanschläge
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 24.03.2019):

Zitat: "Es nimmt offenbar kein Ende: In Neukölln gibt es immer wieder Schmierereien mit Morddrohungen an Hauswänden gegen Menschen, die sich gegen Rechtsextremismus engagieren.

Auch eine Serie von rechten Brandanschlägen reißt nicht ab."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/59019/4235245, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: Top News: Anstieg rechter Gewalt - mehr rassistische, homophobe und antisemitische Diskriminierungen und Angriffe: Empörung reicht nicht - alle sind gefragt, alle sind verantwortlich!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Anstieg rechter Gewalt - mehr rassistische, homophobe und antisemitische Diskriminierungen und Angriffe: Empörung reicht nicht - alle sind gefragt, alle sind verantwortlich!" | Anmelden oder Einloggen | 1 Kommentar | Diskussion durchsuchen
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden

Anstieg rechter Gewalt - mehr rassistische, homophobe und antisemitische Diskriminierungen und Angriffe: Empörung reicht nicht - alle sind gefragt, alle sind verantwortlich! (Punkte: 1)
Von Aaron1 am Mittwoch, dem 03. April 2019 @ 15:10:44
(Userinfo | Persönliche Mitteilung an den Kommentator schicken)


Dieser Satz - Genauso in der U-Bahn einschreiten, wenn eine weiße Seniorin eine schwarze Mutter und ihre Kinder beschimpft - was soll ich da Ihrer Meinung nach tun?
Solche Rassisten hat es immer gegeben und wird es auch immer geben.
Ich weiß wovon ich rede, denn ich bin als Judenbengel in der DDR und in der tiefsten Provinz aufgewachsen.
Zum 6 Tagekrieg ging ich gerade in die 9. Klasse, bloß gut das dann gerade die Ferien begannen, wer weiß was die Genossen sonst noch mit mir veranstaltet hätten.
Also nicht erst seit letzter Zeit gibt es Hetze gegen andere!



Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Audi Q2 2.0 TDI: Premium in klein? - Die Tester | a ...

Audi Q2 2.0 TDI: Premium in klein? - Die Tester | a ...
VW I.D. Vizzion – Kommt der Tesla-Killer von VW? – ...

VW I.D. Vizzion – Kommt der Tesla-Killer von VW? –  ...
Hyundai Kona Elektro: Kompaktes SUV mit Strom - NEW ...

Hyundai Kona Elektro: Kompaktes SUV mit Strom - NEW ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Parteien-SPD-Parteivorstand-Willy-Brandt- ...

Deutschland-Berliner-Zoo-2013-130506-DSC_ ...

Deutschland-Wernigerode-Sachsen-Anhalt-20 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Pfifferlinge von GUT & GÜNSTIG Eigentlich wollte ich bei der EDEKA nur Gewürze holen, aber wie ich am Konservenregal vorbeikommen sehe ich Pfifferlinge in der Dose. Und das von EDEKA‘s Eigenmarke GUT & GÜNSTIG. ... (Malte Schlonz, 22.3.2018)

 Geflügel Ragout Fin von Ebstorfer Was macht man wenn man gerne Ragout fin isst und die Zubereitung ist zu zeitaufwendig? Man kauft ein Fertigprodukt. Und da ich schon ein paar Jahre auf der Welt bin habe ich ... (Patricia Schneller, 10.3.2015)

 Pottkieker Erbseneintopf Mal abgesehen davon, dass ich eh liebend gerne Erbsensuppe bzw. Eintopf esse, gibt's hier die volle Anzahl an Sternen. Dieses Gericht schmeckt beinahe so, wie man es aus den Großküchen ... (dietrich david, 11.7.2013)

 Lemar - Chilli con Carne Lemar- Chilli con Carne von ALDI. Weitere Zutaten 400 g Gehacktes, 1 rote Paprikaschote und 1 Dose Mais. Paprikaschote klein schneiden und mit dem Gehackten anbraten. Anstelle von ... (dietrich david, 14.4.2013)

 Chang-Bier von Lidl Da hat die Stiftung wieder mal Asiawochen veranstaltet und hat in dem Zusammenhang Chang-Bier aus Thailand im Angebot. Man soll ja auch Unbekannten aufgeschlossen gegenüber sein. ... (Tobias Schmack, 19.5.2015)

 Peniger Premium Pilsner Da war ich letztens in Chemnitz zu einer Veranstaltung und wollte vorher noch was Essen. Zum Essen wollte ich mir, wie üblich, ein Bier aus der Region bestellen. Doch Chemnitz, Gro ... (dietrich david, 16.5.2013)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Bundesverwaltungsgericht bestätigt langjährige Rechtspraxis für Anerkennung von Conterganschäden (PR-Gateway, 10.07.2025)


Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig hat in seinem gestrigen Urteil die bisherige Rechtspraxis der Conterganstiftung bei der Anerkennung von Conterganschäden bestätigt. Danach setzt eine Anerkennung als contergangeschädigte Person bei mehreren in Frage kommenden Ursachen für eine körperliche Fehlbildung voraus, dass Contergan die wahrscheinlichste Schadensursache ist.



"Damit ist Rechtssicherheit geschaffen und unsere jahrelange Praxis bei der Anerkennun ...

 KNISTERN auf Hofgut Neuhof: Festival für Film, Feuer & Zukunft (PR-Gateway, 10.07.2025)
Vom 7. -17. August verwandelt sich das Hofgut Neuhof bei Dreieich vor den Toren Frankfurts in einen Ort für Geschichten, Begegnung und neue Ideen.

DREIEICH, 10. Juli 2025 - Vom 7. bis 17. August 2025 verwandelt sich das idyllische Hofgut Neuhof bei Dreieich, mitten in der Natur vor den Toren Frankfurts, in einen Ort für Geschichten, Begegnung und neue Ideen. Das 10-tägige Sommerfestival KNISTERN auf Hofgut Neuhof bringt Menschen zusammen, die Lust haben, Zukunft neu zu denken - mit Op ...

 80.000 LKW-Fahrer fehlen - So finden Sie die Besten in nur 48 Stunden! (PR-Gateway, 10.07.2025)
Stoppen Sie den Fahrermangel: Wie F.A.I.R. Ihr Recruiting revolutioniert

Hamburg im Juli 2025 - Wussten Sie, dass in Deutschland aktuell über 80.000 LKW-Fahrer fehlen und jedes Jahr etwa 2.500 neue Stellplätze benötigt werden, um den Bedarf zu decken? Der Fahrermangel ist eine der größten Herausforderungen für Transportunternehmen. Doch mit dem F.A.I.R. Recruiting-Konzept von Pesbe GmbH können die Kunden diese Krise in eine Chance verwandeln. Das innovative System wurde von Tobias St ...

 Smarte Beleuchtung im Zeitalter des autonomen Fahrens (PR-Gateway, 10.07.2025)


Wissenschaft trifft Zukunft: Andreas Krensel und das Projekt DIGINET-PS zeigen, wie adaptive Lichtsysteme urbane Mobilität, Sicherheit und Technologie vernetzen.



Berlin als Testfeld der Zukunft: Wenn Straßenlaternen mit Autos kommunizieren



Was, wenn die Straßenbeleuchtung nicht mehr nur den Weg weist, sondern aktiv zur Verkehrslenkung beiträgt? Wenn Leuchten Objekte erkennen, mit autonomen Fahrzeugen kommunizieren und in Echtzeit reagieren? Genau ...

 Großes Kino: Menschen und Geschichten unter freiem Himmel zusammenbringen (PR-Gateway, 10.07.2025)
Open Air Kinos in Deutschland sind in die Saison 2025 gestartet

BERLIN. Kino unter freiem Himmel - das begeistert auch in diesem Jahr wieder 1,5 Mio. Zuschauerinnen und Zuschauer in ganz Deutschland. Im Kinosommer 2025 laden zahlreiche Kinos zu unvergesslichen Filmerlebnissen unter freiem Himmel ein - und das im Übrigen schon seit Mai, als beispielsweise das "naturstrom-openairkino" in Köln in die Saison gestartet ist. Federführend in Sachen Förderung, Sichtbarkeit und Ausbau dieser b ...

 ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor (PR-Gateway, 10.07.2025)
Der ChorKongress 2025 lädt am 23. August nach Montabaur ein - mit Workshops zu Chorliteratur, Bühnenpräsenz und neuen Impulsen für die Chorarbeit.

Am 23. August 2025, lädt der Chorverband Rheinland-Pfalz zum ChorKongress 2025 ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Beginn ist um 10 Uhr. Die Veranstaltung richtet sich an Chorleitende, Chormitglieder und alle, die sich für Chormusik und chormusikalische Gruppenarbeit interessieren.



Die Dozenten an diesem Workshop-Tag ...

 Nichts ist schlimmer als Langeweile (Kummer, 10.07.2025)

Wenn Langeweile einzieht, können Kinder sehr anstrengend werden.
Die folgenden Buchttipps sorgen dafür, dass dies nicht passiert.

Mit Nepomuck auf Weltreise
Wie funktioniert eigentlich ein Heißluftballon, und wie leben die Eskimos heute? Was passiert, wenn ein norwegischer Kobold auf einen irischen Leprechaun trifft, und was kann man im Karina-Verlag so alles anstellen? Begleitet den lustigen Kobold Nepomuck auf seinen Reisen durch Europa, Asien, Amerika, Afr ...

 Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen (PR-Gateway, 09.07.2025)


Bonn, 9. Juli 2025 - Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) konkret im Arbeitsalltag von Industrieunternehmen helfen? Eine Antwort liefert ein innovatives Pilotprojekt, das über die Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg zustande kam. Zwei Studierende der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg entwickelten in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Lemo Maschinenbau ein KI-Tool, das administrative Aufgaben automatisiert, praxisnah, datenschutzkonform und zukunftsweisend.

Ausgangspunkt war eine ...

 Sommer, Sonne, Skifahren: Erfolgreiches STARFACE Incentive in Kopenhagen (PR-Gateway, 09.07.2025)
Karlsruher UCC-Hersteller veranstaltete zweitägiges Incentive in Kopenhagen für umsatz- und wachstumsstarke Partner / Entspannte Bierwanderung, spannende RIB-Bootsfahrt und Sightseeing-Tour zum Trockenskihang CopenHill

Karlsruhe, 8. Juli 2025. Am 27. und 28. Juni 2025 versammelte STARFACE die erfolgreichsten Channelpartner des vergangenen Jahres zum exklusiven, zweitägigen Sommerincentive in Kopenhagen. Die aus ganz Deutschland angereisten UCC-Profis nutzten das gemeinsame Wochenende, ...

 So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral (PR-Gateway, 08.07.2025)
Kundendaten zentral und DSGVO-konform organisieren? Unser Leitfaden zeigt dir, wie du Datenschutzpflichten erfüllst und gleichzeitig effizient arbeitest.

Die rechtlichen Grundlagen der DSGVO für Kundendaten



Seit Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der gesamten EU und hat die Art und Weise, wie Unternehmen mit personenbezogenen Daten umgehen, grundlegend verändert. Die Verordnung schreibt vor, dass die Verarbeitung von Kundendaten nur auf einer r ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Anstieg rechter Gewalt - mehr rassistische, homophobe und antisemitische Diskriminierungen und Angriffe: Empörung reicht nicht - alle sind gefragt, alle sind verantwortlich!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 5
Stimmen: 5


Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik News
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik News:
Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss versöhnen - die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden Schlagzeilen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Anstieg rechter Gewalt - mehr rassistische, homophobe und antisemitische Diskriminierungen und Angriffe: Empörung reicht nicht - alle sind gefragt, alle sind verantwortlich!