News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

In Alltagssituationen muss sich etwas ändern, damit Mitmenschen in Ruhe gelassen werden:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Anstieg rechter Gewalt - mehr rassistische, homophobe und antisemitische Diskriminierungen und Angriffe: Empörung reicht nicht - alle sind gefragt, alle sind verantwortlich!

Veröffentlicht am Mittwoch, dem 03. April 2019 @ 08:31:23 auf Deutsche-Politik-News.de

(2.002 Leser, 1 Kommentar, 5 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 5,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Zum Anstieg rechter Gewalt:

Berlin (ots) - Das sieht nicht gut aus.

Wieder ein Anstieg rechter Gewalt, wieder hat es mehr rassistische, homophobe und antisemitische Diskriminierungen und Angriffe gegeben.

Wieder ist Empörung angesagt, Medien berichten, Leser*innen sind entrüstet ob dieser Gewalt in Deutschland - und in drei Tagen ist das Thema dann verschwunden. So wie auch in den letzten Jahren, wenn die Zahlen stiegen.

Dabei sollte man sich etwas von dieser Entrüstung aufheben, die man beim Lesen neuester Zahlen der Opferberatungsstellen für Betroffene rechtsextrem motivierter Gewalt empfindet. Und sie mit in den Alltag nehmen.

Mal nicht lachen, sondern etwas entgegnen, wenn Kolleg*innen rassistische Witze machen. War doch nicht böse gemeint? Das sagen diejenigen, die nie zu einer Beratungsstelle gehen müssen, weil sie keine Merkmale an sich haben, welche andere dazu veranlassen, sie auszuschließen oder gewalttätig anzugehen.

Oder in der Familie doch dem Cousin sagen, dass seine Sprüche deplatziert sind. Genauso in der U-Bahn einschreiten, wenn eine weiße Seniorin eine schwarze Mutter und ihre Kinder beschimpft.

Wer mag, kann bei Politiker*innen im jeweiligen Landtag anfragen, wie viel Geld eigentlich die Opferverbände erhalten und ob das nicht mehr sein könnte.

Da und in Alltagssituationen muss sich etwas ändern, damit die Übergriffe abnehmen und Mitmenschen in Ruhe gelassen werden. Alle sind dabei gefragt, alle sind verantwortlich.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell

(Eine Themenseite "Rechtsextremismus" gibt es hier.)

WELT / ERSCHRECKENDE ZAHLEN: Rechte Gewalt wohl viel tödlicher als gedacht
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 27.09.2018):

Zitat: "Die Zahl der Todesopfer rechtsmotivierter Gewalt seit der Wiedervereinigung ist Medien zufolge deutlich höher als offiziell gemeldet.

Recherchen des "Tagesspiegels" und von "Zeit Online" ergaben, dass seit 1990 in Deutschland mindestens 169 Menschen von Neonazis und anderen Tätern mit extrem rechten Einstellungen getötet wurden, wie die Zeitung am Donnerstag berichtete.

Bei weiteren 61 Todesopfern gebe es zumindest starke Indizien, dass es sich um rechtsmotivierte Gewalttaten handelte. Die Bundesregierung hatte im Juni in der Antwort auf eine Anfrage von Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau und ihrer Linksfraktion von 83 Toten seit der Wiedervereinigung gesprochen.

Der "Tagesspiegel" betreibt seit dem Jahr 2000 eine Langzeitrecherche zu Todesopfern rechtsmotivierter Gewalt seit der Wiedervereinigung. Mehrere Bundesländer reagierten den Angaben zufolge darauf und überprüften erneut Fälle aus der Vergangenheit. Zahlreiche Altfälle, die die Polizei zunächst als unpolitisch eingestuft hatte, wurden demnach für die offizielle Statistik nachgemeldet.

Nach dem Auffliegen der Terrorgruppe NSU haben zum Beispiel Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin ihre Fälle systematisch untersucht und insgesamt 18 Taten mit 19 Toten nachträglich als rechtsmotivierte Kriminalität eingestuft.

Trotz mehrerer Reformen der offiziellen Zählmethodik gibt es dem Bericht zufolge nach wie vor zahlreiche Diskrepanzen. So meldete die Bundesregierung für die vergangenen drei Jahre ein Todesopfer rechtsmotivierter Gewalt – den Polizisten Daniel E., der 2016 im bayerischen Georgensgmünd von einem Anhänger der sogenannten Reichsbürgerszene erschossen wurde.

Tatsächlich jedoch sind laut "Tagesspiegel" und "Zeit Online" seit 2015 mindestens elf weitere Menschen durch rechtsmotivierte Gewalt gestorben."




MDR Investigativ / Rechte Netzwerke und die Opfer von Gewalt | FAKT | Das Erste
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 20.09.2018):

Zitat: "Schon länger versuchen Rechtsextremisten mit großem Aufwand die öffentliche Meinung zu beeinflussen.

Sie versuchen zunehmend Angehörige von Opfern gewalttätiger Auseinandersetzungen für ihre Zwecke zu vereinnahmen."




ARD / Kontraste: Rechter Terror in Neukölln - Immer wieder Morddrohungen und Brandanschläge
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 24.03.2019):

Zitat: "Es nimmt offenbar kein Ende: In Neukölln gibt es immer wieder Schmierereien mit Morddrohungen an Hauswänden gegen Menschen, die sich gegen Rechtsextremismus engagieren.

Auch eine Serie von rechten Brandanschlägen reißt nicht ab."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/59019/4235245, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Zum Anstieg rechter Gewalt:

Berlin (ots) - Das sieht nicht gut aus.

Wieder ein Anstieg rechter Gewalt, wieder hat es mehr rassistische, homophobe und antisemitische Diskriminierungen und Angriffe gegeben.

Wieder ist Empörung angesagt, Medien berichten, Leser*innen sind entrüstet ob dieser Gewalt in Deutschland - und in drei Tagen ist das Thema dann verschwunden. So wie auch in den letzten Jahren, wenn die Zahlen stiegen.

Dabei sollte man sich etwas von dieser Entrüstung aufheben, die man beim Lesen neuester Zahlen der Opferberatungsstellen für Betroffene rechtsextrem motivierter Gewalt empfindet. Und sie mit in den Alltag nehmen.

Mal nicht lachen, sondern etwas entgegnen, wenn Kolleg*innen rassistische Witze machen. War doch nicht böse gemeint? Das sagen diejenigen, die nie zu einer Beratungsstelle gehen müssen, weil sie keine Merkmale an sich haben, welche andere dazu veranlassen, sie auszuschließen oder gewalttätig anzugehen.

Oder in der Familie doch dem Cousin sagen, dass seine Sprüche deplatziert sind. Genauso in der U-Bahn einschreiten, wenn eine weiße Seniorin eine schwarze Mutter und ihre Kinder beschimpft.

Wer mag, kann bei Politiker*innen im jeweiligen Landtag anfragen, wie viel Geld eigentlich die Opferverbände erhalten und ob das nicht mehr sein könnte.

Da und in Alltagssituationen muss sich etwas ändern, damit die Übergriffe abnehmen und Mitmenschen in Ruhe gelassen werden. Alle sind dabei gefragt, alle sind verantwortlich.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell

(Eine Themenseite "Rechtsextremismus" gibt es hier.)

WELT / ERSCHRECKENDE ZAHLEN: Rechte Gewalt wohl viel tödlicher als gedacht
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 27.09.2018):

Zitat: "Die Zahl der Todesopfer rechtsmotivierter Gewalt seit der Wiedervereinigung ist Medien zufolge deutlich höher als offiziell gemeldet.

Recherchen des "Tagesspiegels" und von "Zeit Online" ergaben, dass seit 1990 in Deutschland mindestens 169 Menschen von Neonazis und anderen Tätern mit extrem rechten Einstellungen getötet wurden, wie die Zeitung am Donnerstag berichtete.

Bei weiteren 61 Todesopfern gebe es zumindest starke Indizien, dass es sich um rechtsmotivierte Gewalttaten handelte. Die Bundesregierung hatte im Juni in der Antwort auf eine Anfrage von Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau und ihrer Linksfraktion von 83 Toten seit der Wiedervereinigung gesprochen.

Der "Tagesspiegel" betreibt seit dem Jahr 2000 eine Langzeitrecherche zu Todesopfern rechtsmotivierter Gewalt seit der Wiedervereinigung. Mehrere Bundesländer reagierten den Angaben zufolge darauf und überprüften erneut Fälle aus der Vergangenheit. Zahlreiche Altfälle, die die Polizei zunächst als unpolitisch eingestuft hatte, wurden demnach für die offizielle Statistik nachgemeldet.

Nach dem Auffliegen der Terrorgruppe NSU haben zum Beispiel Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin ihre Fälle systematisch untersucht und insgesamt 18 Taten mit 19 Toten nachträglich als rechtsmotivierte Kriminalität eingestuft.

Trotz mehrerer Reformen der offiziellen Zählmethodik gibt es dem Bericht zufolge nach wie vor zahlreiche Diskrepanzen. So meldete die Bundesregierung für die vergangenen drei Jahre ein Todesopfer rechtsmotivierter Gewalt – den Polizisten Daniel E., der 2016 im bayerischen Georgensgmünd von einem Anhänger der sogenannten Reichsbürgerszene erschossen wurde.

Tatsächlich jedoch sind laut "Tagesspiegel" und "Zeit Online" seit 2015 mindestens elf weitere Menschen durch rechtsmotivierte Gewalt gestorben."




MDR Investigativ / Rechte Netzwerke und die Opfer von Gewalt | FAKT | Das Erste
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 20.09.2018):

Zitat: "Schon länger versuchen Rechtsextremisten mit großem Aufwand die öffentliche Meinung zu beeinflussen.

Sie versuchen zunehmend Angehörige von Opfern gewalttätiger Auseinandersetzungen für ihre Zwecke zu vereinnahmen."




ARD / Kontraste: Rechter Terror in Neukölln - Immer wieder Morddrohungen und Brandanschläge
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 24.03.2019):

Zitat: "Es nimmt offenbar kein Ende: In Neukölln gibt es immer wieder Schmierereien mit Morddrohungen an Hauswänden gegen Menschen, die sich gegen Rechtsextremismus engagieren.

Auch eine Serie von rechten Brandanschlägen reißt nicht ab."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/59019/4235245, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: Top News: Anstieg rechter Gewalt - mehr rassistische, homophobe und antisemitische Diskriminierungen und Angriffe: Empörung reicht nicht - alle sind gefragt, alle sind verantwortlich!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Anstieg rechter Gewalt - mehr rassistische, homophobe und antisemitische Diskriminierungen und Angriffe: Empörung reicht nicht - alle sind gefragt, alle sind verantwortlich!" | Anmelden oder Einloggen | 1 Kommentar | Diskussion durchsuchen
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden

Anstieg rechter Gewalt - mehr rassistische, homophobe und antisemitische Diskriminierungen und Angriffe: Empörung reicht nicht - alle sind gefragt, alle sind verantwortlich! (Punkte: 1)
Von Aaron1 am Mittwoch, dem 03. April 2019 @ 15:10:44
(Userinfo | Persönliche Mitteilung an den Kommentator schicken)


Dieser Satz - Genauso in der U-Bahn einschreiten, wenn eine weiße Seniorin eine schwarze Mutter und ihre Kinder beschimpft - was soll ich da Ihrer Meinung nach tun?
Solche Rassisten hat es immer gegeben und wird es auch immer geben.
Ich weiß wovon ich rede, denn ich bin als Judenbengel in der DDR und in der tiefsten Provinz aufgewachsen.
Zum 6 Tagekrieg ging ich gerade in die 9. Klasse, bloß gut das dann gerade die Ferien begannen, wer weiß was die Genossen sonst noch mit mir veranstaltet hätten.
Also nicht erst seit letzter Zeit gibt es Hetze gegen andere!



Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

USA: Biden gelingt beim Superwahltag ein spektakulä ...

USA: Biden gelingt beim Superwahltag ein spektakulä ...
Chile: Demonstrationen und Straßenschlachten in San ...

Chile: Demonstrationen und Straßenschlachten in San ...
Luxemburg: Öffentlicher Nahverkehr ist jetzt gratis

Luxemburg: Öffentlicher Nahverkehr ist jetzt gratis

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

57-Biennale-Venedig-2017-Giardini-Pavillo ...

Fussball-DFB-Pokalfinale-Berlin-2017-1705 ...

Hamburg-Christopher-Street-Day-CSD-120804 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Pfifferlinge von GUT & GÜNSTIG Eigentlich wollte ich bei der EDEKA nur Gewürze holen, aber wie ich am Konservenregal vorbeikommen sehe ich Pfifferlinge in der Dose. Und das von EDEKA‘s Eigenmarke GUT & GÜNSTIG. ... (Malte Schlonz, 22.3.2018)

 Geflügel Ragout Fin von Ebstorfer Was macht man wenn man gerne Ragout fin isst und die Zubereitung ist zu zeitaufwendig? Man kauft ein Fertigprodukt. Und da ich schon ein paar Jahre auf der Welt bin habe ich ... (Patricia Schneller, 10.3.2015)

 Pottkieker Erbseneintopf Mal abgesehen davon, dass ich eh liebend gerne Erbsensuppe bzw. Eintopf esse, gibt's hier die volle Anzahl an Sternen. Dieses Gericht schmeckt beinahe so, wie man es aus den Großküchen ... (dietrich david, 11.7.2013)

 Lemar - Chilli con Carne Lemar- Chilli con Carne von ALDI. Weitere Zutaten 400 g Gehacktes, 1 rote Paprikaschote und 1 Dose Mais. Paprikaschote klein schneiden und mit dem Gehackten anbraten. Anstelle von ... (dietrich david, 14.4.2013)

 Chang-Bier von Lidl Da hat die Stiftung wieder mal Asiawochen veranstaltet und hat in dem Zusammenhang Chang-Bier aus Thailand im Angebot. Man soll ja auch Unbekannten aufgeschlossen gegenüber sein. ... (Tobias Schmack, 19.5.2015)

 Peniger Premium Pilsner Da war ich letztens in Chemnitz zu einer Veranstaltung und wollte vorher noch was Essen. Zum Essen wollte ich mir, wie üblich, ein Bier aus der Region bestellen. Doch Chemnitz, Gro ... (dietrich david, 16.5.2013)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem \'\'Best Performance Award\'\' ausgezeichnet (PR-Gateway, 18.07.2025)


Roboverse Reply, das auf Integrationsszenarien rund um Robotik und Reality Capture mit Mixed Reality spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, wurde beim European Robotics Hackathon (EnRicH) 2025 mit dem "Best Performance Award" in der Kategorie "Unmanned eXpeditory Vehicle (UXV) Cooperation" ausgezeichnet. Die Experten überzeugten durch den erfolg ...

 WEG-Verwaltung: Branche vor tiefgreifenden Änderungen (PR-Gateway, 18.07.2025)


Frag einen WEG-Verwalter sieht deutschlandweite Veränderungen innerhalb der Branche der WEG-Verwaltung innerhalb kurzer bis mittlerer Frist. Eines der größten Online-Portale für die WEG-Verwaltung in Deutschland stützt sich dabei auf eigene Daten und Marktbeobachtungen.



"Vergütungsdilemma" nannte es unlängst ein Spitzenvertreter der Branche auf Social-Media, in dem der Berufstand der WEG-Verwaltungen steckt. Die Verwaltervergütung ist zu gering, um dem Fachkräftema ...

 IWS wählt Alexander Kraus in Vorstand (PR-Gateway, 18.07.2025)
Martin Merkel als Schatzmeister bestätigt

Auf seiner ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstagabend hat der IWS Immobilienwirtschaft Stuttgart e.V. wichtige personelle Weichen gestellt. Die Mitglieder wählten Alexander Kraus neu in den Vorstand des IWS. Zuvor wurde die Erweiterung des Gremiums von fünf auf sechs Mitglieder sowie die Schaffung eines zusätzlichen Ressorts für Innovation und Technik beschlossen.



Alexander Kraus, geboren in Reutlingen, verfügt üb ...

 PARSCH: Über 260 Jahre deutsche Schlauchtechnik-Tradition (coachingberlin, 17.07.2025)
Seit mehr als 260 Jahren steht der Name PARSCH für herausragende Qualität und Innovation in der Schlauchtechnik "Made in Germany". Als einer der ältesten Hersteller von Schläuchen und Armaturen weltweit hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute ein breites Spektrum an Produkten für unterschiedlichste Anwendungen an. ​

Historie und Entwicklung

Die Ursprünge von PARSCH reichen bis ins Jahr 1765 zurück, als Franz A ...

 Mit barrierefreien Apps durch München (PR-Gateway, 17.07.2025)
Stadtwerke München & Pfennigparade Business. Inklusiv. kooperieren für mehr Inklusion

München, den 17. Juli 2025: Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) macht gemeinsam mit Pfennigparade Business. Inklusiv. die Apps MVGO und HandyParken München barrierefrei. Denn: Mobilität muss allen Menschen zugänglich sein - unabhängig vom Grad ihrer Behinderung. Getestet wird die Barrierefreiheit kontinuierlich von der Zielgruppe: Anwender*innen, die selbst Einschränkungen haben, wissen genau, wo ...

 Neu: Weiterbildung zum \'\'Positivity Guide\'\' (PR-Gateway, 17.07.2025)
Das Beratungs- und Trainingsunternehmen Positivity Guides, Berlin, startet 2026 nach deren firmeninterner Erprobung erstmals eine offene berufsbegleitende Weiterbildung zum Positivity Guide.

Für die meisten Profit- und Non-Profit-Organisationen gilt: Ihre Leistung wird zunehmend in bereichs- und zuweilen sogar unternehmensübergreifender Team- und Projektarbeit erbracht. Für ihre Führungskräfte bedeutet dies: Sie müssen ihre Mitarbeitenden zunehmend an der langen Leine führen und auf d ...

 Büro-Buddies steigern Produktivität (PR-Gateway, 17.07.2025)
4 von 5 Beschäftigten arbeiten besser dank Freundschaften am Arbeitsplatz

Eschborn, Juli 2025 - Mit Freunden arbeiten macht nicht nur mehr Spaß, sondern wirkt wie ein Turbo für Leistung und Wohlbefinden: Je rund 82 % der Beschäftigten in Deutschland geben an, dass ein starkes Gemeinschaftsgefühl am Arbeitsplatz ihre Produktivität steigert und mentale Gesundheit fördert. Das zeigt das Randstad Arbeitsbarometer 2025.



Fehlende Freundschaften erhöhen Kündigungsrisiko be ...

 Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert (PR-Gateway, 17.07.2025)
Für "Think Milk, Taste Europe, Be Smart" werden die Almfeste zur idealen Gelegenheit, um Kultur, Tourismus, Artenvielfalt und ein vorwiegend aus der Kooperation von Genossenschaften erlangtes Erbe der Käsekunst zu fördern

Wenn der Sommer endet, feiern viele Bergregionen, darunter auch Südtirol, den Vieheintrieb von den Almweiden. Besonders interessant für Besucher und Touristen, die sich gerne von den lokalen Traditionen und den kulinarischen Schätzen rund um die Milch- und Käsespezia ...

 Content-Marketing in der Fitnessbranche: Kunden gewinnen mit Vertrauen (PR-Gateway, 17.07.2025)


Content-Marketing in der Fitnessbranche schafft Vertrauen, stärkt Kundenbindung und steigert den Unternehmenserfolg. Jetzt Potenziale und Praxisbeispiele entdecken!



Content-Marketing in der Fitnessbranche ermöglicht es Studios, Trainern und Gesundheitsanbietern, durch relevante Inhalte Vertrauen aufzubauen und neue Kunden zu gewinnen. In einer digitalen Welt, in der Werbung allein kaum noch überzeugt, setzen erfolgreiche Unternehmen auf informativen, authentischen ...

 Hyland führt Knowledge Enrichment für die Content Innovation Cloud ein (PR-Gateway, 17.07.2025)
Die neue Lösung liefert KI-fähige Unternehmensinhalte - kuratiert, kontextualisiert und angereichert für maximalen Nutzen durch Agentic AI

Berlin, 17. Juli 2025 - Hyland, Entwickler der Content Innovation CloudTM, gibt heute die Einführung von Knowledge Enrichment bekannt. Die Lösung transformiert unstrukturierte Unternehmensinhalte in KI-fähige Daten. Knowledge Enrichment wurde entwickelt, um eine der größten Barrieren für den Erfolg von KI zu beseitigen: schlecht strukturierte, frag ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Anstieg rechter Gewalt - mehr rassistische, homophobe und antisemitische Diskriminierungen und Angriffe: Empörung reicht nicht - alle sind gefragt, alle sind verantwortlich!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 5
Stimmen: 5


Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik News
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik News:
Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss versöhnen - die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden Schlagzeilen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Anstieg rechter Gewalt - mehr rassistische, homophobe und antisemitische Diskriminierungen und Angriffe: Empörung reicht nicht - alle sind gefragt, alle sind verantwortlich!