News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche-Politik-News.de | Reichstag Berlin 2013

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Die Regierungsparteien bleiben bei den niedrigsten Werten, die jemals für sie gemessen wurden:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Umfrage: Die Union liegt stabil bei 26 Prozent, die Grünen gewinnen mit 23 Prozent deutlich, die SPD fällt mit 14 Prozent auf ihr Rekordtief, die AfD verliert und erreicht auch nur noch 14 Prozent!

Veröffentlicht am Freitag, dem 16. November 2018 @ 11:01:53 auf Deutsche-Politik-News.de

(2.169 Leser, 1 Kommentar, 11 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 5,00)



Deutsche-Politik-News.de |
ARD-DeutschlandTrend:

In der Sonntagsfrage bleiben die Regierungsparteien bei den niedrigsten Werten, die im ARD-DeutschlandTrend jemals für sie gemessen wurden.

Die Union bleibt im Vergleich zum Vormonat stabil und kommt auf 26 Prozent. Die SPD verliert einen Punkt und erreicht 14 Prozent (Der gleiche Wert wurde im DeutschlandTrend für das Morgenmagazin Mitte Oktober gemessen).

Die AfD verliert 2 Punkte und erreicht 14 Prozent. Die FDP kommt auf 8 Prozent (-2), die Linke auf 9 Prozent (-1).

Die Grünen legen um 6 Punkte auf 23 Prozent zu.

Für die Sonntagsfrage im Auftrag der ARD-Tagesthemen hat das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap von Montag bis Mittwoch dieser Woche 1.506 Wahlberechtigte bundesweit befragt.

Auch die Regierungszufriedenheit bleibt auf niedrigem Niveau: 25 Prozent der Befragten sind mit der Arbeit der Bundesregierung zufrieden bzw. sehr zufrieden. Das ist 1 Prozentpunkt mehr im Vergleich zum Vormonat.

Eine deutliche Mehrheit, 75 Prozent, ist weniger bzw. gar nicht zufrieden (-1).

Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser Woche ergeben.

Mit der Arbeit der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sind im Vergleich zum Vormonat mehr Befragte zufrieden: 50 Prozent sind mit
ihrer Arbeit sehr zufrieden bzw. zufrieden (+6 Prozentpunkte im Vergleich zum Vormonat).

Außenminister Heiko Maas (SPD) kommt auf 45 Prozent Zustimmung (-1). Mit der Arbeit von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) sind 44 Prozent (+/-0), mit der Arbeit von Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sind 44 Prozent (-1) zufrieden bzw. sehr zufrieden.

Die Linken-Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht kommt auf 40 Prozent Zustimmung (+/-0), Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) auf 38 Prozent (-2).

Mit der Arbeit des FDP-Vorsitzenden Christian Lindner sind 33 Prozent (-1) zufrieden bzw. sehr zufrieden.

Mit der Arbeit von der Grünen-Vorsitzenden Annalena Baerbock sind 29 Prozent der Befragten zufrieden (+19 Prozentpunkte im Vergleich zum August). Allerdings kennt eine Mehrheit der Befragten (56 Prozent) sie nicht oder kann keine Angaben machen.

Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) kommt auf 28 Prozent Zustimmung (-3).

Die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles erreicht 26 Prozent Zustimmung (-4) - die schlechteste Bewertung seit ihrem Eintritt ins Bundeskabinett 2013.

Mit der Arbeit von Innenminister Horst Seehofer (CSU) sind nur noch 20 Prozent der Befragten sehr zufrieden bzw. zufrieden. Das ist der niedrigste Wert, der für ihn im ARD-DeutschlandTrend je gemessen wurde.

Alice Weidel, Fraktionsvorsitzende der AfD im Bundestag, erhält unverändert zum August 12 Prozent Zustimmung.

Befragungsdaten:

- Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
- Fallzahl: 1.006 Befragte; Sonntagsfrage: 1.506
- Erhebungszeitraum: 12.11.2018 bis 13.11.2018; Sonntagsfrage: 12.11.-14.11.2018
- Erhebungsverfahren: Telefoninterviews (CATI)
- Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Dual Frame
- Schwankungsbreite: 1,4* bis 3,1** Prozentpunkte
* bei einem Anteilswert von 5%; ** bei einem Anteilswert von 50%

Die Fragen im Wortlaut:

Wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit der Bundesregierung?

Jetzt geht es darum, wie zufrieden Sie mit einigen Politikerinnen und Politikern sind. Wenn Sie jemanden nicht kennen oder nicht beurteilen können, geben Sie das bitte an. Sind Sie mit der politischen Arbeit von...?

Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre?

Pressekontakt:

WDR Pressedesk
Tel. 0221 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Deutschland" können hier nachgelesen werden.)

(Ein Forum zum Thema "Deutschland" gibt es hier.)

(Eine Foto-Galerie zum Thema "Deutschland" ist hier zu sehen.)

(Videos zum Thema "Deutschland" können hier geschaut werden.)

(Web-Links zum Thema "Deutschland" kann hier gefolgt werden.)

(Eine Schwerpunktseite "Bundestag" gibt es hier zu Lesen.)

(Eine Themenseite "Deutschland" gibt es hier.)

(Parteien-News zu "Deutschland" sind hier nachzulesen.)

WELT / DEUTSCHLANDTREND: Mehrheit will, dass Merkel die volle Amtszeit bleibt
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 15.11.2018):

Zitat: "Nach der repräsentativen Erhebung von Infratest Dimap wünschen sich 56 Prozent der Befragten, dass Merkel die Regierungsgeschäfte bis zur nächsten Bundestagswahl in drei Jahren führt; das sind sieben Punkte mehr als im Januar 2018."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/6694/4116843, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


ARD-DeutschlandTrend:

In der Sonntagsfrage bleiben die Regierungsparteien bei den niedrigsten Werten, die im ARD-DeutschlandTrend jemals für sie gemessen wurden.

Die Union bleibt im Vergleich zum Vormonat stabil und kommt auf 26 Prozent. Die SPD verliert einen Punkt und erreicht 14 Prozent (Der gleiche Wert wurde im DeutschlandTrend für das Morgenmagazin Mitte Oktober gemessen).

Die AfD verliert 2 Punkte und erreicht 14 Prozent. Die FDP kommt auf 8 Prozent (-2), die Linke auf 9 Prozent (-1).

Die Grünen legen um 6 Punkte auf 23 Prozent zu.

Für die Sonntagsfrage im Auftrag der ARD-Tagesthemen hat das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap von Montag bis Mittwoch dieser Woche 1.506 Wahlberechtigte bundesweit befragt.

Auch die Regierungszufriedenheit bleibt auf niedrigem Niveau: 25 Prozent der Befragten sind mit der Arbeit der Bundesregierung zufrieden bzw. sehr zufrieden. Das ist 1 Prozentpunkt mehr im Vergleich zum Vormonat.

Eine deutliche Mehrheit, 75 Prozent, ist weniger bzw. gar nicht zufrieden (-1).

Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser Woche ergeben.

Mit der Arbeit der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sind im Vergleich zum Vormonat mehr Befragte zufrieden: 50 Prozent sind mit
ihrer Arbeit sehr zufrieden bzw. zufrieden (+6 Prozentpunkte im Vergleich zum Vormonat).

Außenminister Heiko Maas (SPD) kommt auf 45 Prozent Zustimmung (-1). Mit der Arbeit von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) sind 44 Prozent (+/-0), mit der Arbeit von Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sind 44 Prozent (-1) zufrieden bzw. sehr zufrieden.

Die Linken-Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht kommt auf 40 Prozent Zustimmung (+/-0), Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) auf 38 Prozent (-2).

Mit der Arbeit des FDP-Vorsitzenden Christian Lindner sind 33 Prozent (-1) zufrieden bzw. sehr zufrieden.

Mit der Arbeit von der Grünen-Vorsitzenden Annalena Baerbock sind 29 Prozent der Befragten zufrieden (+19 Prozentpunkte im Vergleich zum August). Allerdings kennt eine Mehrheit der Befragten (56 Prozent) sie nicht oder kann keine Angaben machen.

Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) kommt auf 28 Prozent Zustimmung (-3).

Die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles erreicht 26 Prozent Zustimmung (-4) - die schlechteste Bewertung seit ihrem Eintritt ins Bundeskabinett 2013.

Mit der Arbeit von Innenminister Horst Seehofer (CSU) sind nur noch 20 Prozent der Befragten sehr zufrieden bzw. zufrieden. Das ist der niedrigste Wert, der für ihn im ARD-DeutschlandTrend je gemessen wurde.

Alice Weidel, Fraktionsvorsitzende der AfD im Bundestag, erhält unverändert zum August 12 Prozent Zustimmung.

Befragungsdaten:

- Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
- Fallzahl: 1.006 Befragte; Sonntagsfrage: 1.506
- Erhebungszeitraum: 12.11.2018 bis 13.11.2018; Sonntagsfrage: 12.11.-14.11.2018
- Erhebungsverfahren: Telefoninterviews (CATI)
- Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Dual Frame
- Schwankungsbreite: 1,4* bis 3,1** Prozentpunkte
* bei einem Anteilswert von 5%; ** bei einem Anteilswert von 50%

Die Fragen im Wortlaut:

Wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit der Bundesregierung?

Jetzt geht es darum, wie zufrieden Sie mit einigen Politikerinnen und Politikern sind. Wenn Sie jemanden nicht kennen oder nicht beurteilen können, geben Sie das bitte an. Sind Sie mit der politischen Arbeit von...?

Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre?

Pressekontakt:

WDR Pressedesk
Tel. 0221 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Deutschland" können hier nachgelesen werden.)

(Ein Forum zum Thema "Deutschland" gibt es hier.)

(Eine Foto-Galerie zum Thema "Deutschland" ist hier zu sehen.)

(Videos zum Thema "Deutschland" können hier geschaut werden.)

(Web-Links zum Thema "Deutschland" kann hier gefolgt werden.)

(Eine Schwerpunktseite "Bundestag" gibt es hier zu Lesen.)

(Eine Themenseite "Deutschland" gibt es hier.)

(Parteien-News zu "Deutschland" sind hier nachzulesen.)

WELT / DEUTSCHLANDTREND: Mehrheit will, dass Merkel die volle Amtszeit bleibt
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 15.11.2018):

Zitat: "Nach der repräsentativen Erhebung von Infratest Dimap wünschen sich 56 Prozent der Befragten, dass Merkel die Regierungsgeschäfte bis zur nächsten Bundestagswahl in drei Jahren führt; das sind sieben Punkte mehr als im Januar 2018."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/6694/4116843, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: Top News: Umfrage: Die Union liegt stabil bei 26 Prozent, die Grünen gewinnen mit 23 Prozent deutlich, die SPD fällt mit 14 Prozent auf ihr Rekordtief, die AfD verliert und erreicht auch nur noch 14 Prozent!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Umfrage: Die Union liegt stabil bei 26 Prozent, die Grünen gewinnen mit 23 Prozent deutlich, die SPD fällt mit 14 Prozent auf ihr Rekordtief, die AfD verliert und erreicht auch nur noch 14 Prozent!" | Anmelden oder Einloggen | 1 Kommentar | Diskussion durchsuchen
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden

Umfrage: Die Union liegt stabil bei 26 Prozent, die Grünen gewinnen mit 23 Prozent deutlich, die SPD fällt mit 14 Prozent auf ihr Rekordtief, die AfD verliert und erreicht auch nur noch 14 Prozent! (Punkte: 1)
Von Ralphi-K am Freitag, dem 16. November 2018 @ 13:13:08
(Userinfo | Persönliche Mitteilung an den Kommentator schicken)


Wie hat das „Das Erste ARD“ euphorisch über den grandiosen Stimmgewinn der Grünen bei der Hessenwahl berichtet.
Und dann stellte sich heraus, dass davon auch reichlich Stimmen der SPD dabei waren.
Da hatten irgend welche Grünen-Fans bei der Stimmauszählung geschummelt.
Wenn jetzt also das zwangsfinanzierte Staatsfernsehen etwas in Sachen Wahl berichtet – Vorsicht!
Es muss nicht unbedingt alles so sein wie berichtet.




Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Siouxsie & the Banshees: Kiss Them for Me (480p)

Siouxsie & the Banshees: Kiss Them for Me (480p)
Marian Gold (Alphaville): Forever Young (Official V ...

Marian Gold (Alphaville): Forever Young (Official V ...
Trotz Absage Trumps: Pjöngjang bleibt gesprächsbere ...

Trotz Absage Trumps: Pjöngjang bleibt gesprächsbere ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Deutschland-Historischer-Kleingartenverei ...

Deutschland-Wernigerode-Sachsen-Anhalt-20 ...

Nandus-bei-Utecht-2016-160416-DSC_0160.jp ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie


Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Rotwein Femar Roma Rosso DOC Der Femar Roma Rosso DOC (0,75L) von Femar Vini Sr, IT-Monte Porzio Catone, Roma, ist einer der besten Rotweine, den man zu seinem Preis bekommt - kaum zu toppen! (Weitere Testberichte zu Le ... (Peter, 07.4.2024)

 REEVA Instant-Nudelgericht RIND GESCHMACK Reeva Instant Nudeln mit BBQ-Rindfleischgeschmack (60g): In nur 5 Minuten fertig – mit 300 ml heißem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen und umrühren. Solide kleine Mahlzeit ... (xyz_101, 04.4.2024)

 Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien. Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Kra ... (HildeBL2022, 20.2.2023)

 Japanische Nudelsuppe Ramen von OYAKATA (Sojasoße) Hier in der Variante mit dem Geschmack von Sojasoße und einer Gemüsemischung aus Schnittlauch, Mais, Karotten und Lauch. Mir hat sie nicht zugesagt - ich fand sie geschmacksarm. ( ... (KlausFPM, 20.2.2023)

 Wesenitz-Bitter - schmackhafter sächsischer Magenbitter Der Sächsischer Magenbitter Wesenitz-Bitter (33%) ist mild und schmackhaft. Der Wesenitz-Bitter wird seit 1906 nach einem überlieferten Rezept in Dürrröhrsdorf hergestellt.

 Maggi - Magic Asia - Noodle Cup Chikcen Taste with Black Pepper & Chili Maggi - Magic Asia - Noodle Cup Chikcen Taste with Black Pepper & Chili ist ein einfach und schnell zubereiteter Nudel-Snack. Wenn es mal schnell gehen soll, durchaus schmackhaft ... (Harald, 16.3.2022)

 Badesalz AntiStress 1300g - Meersalz mit 100% natürlichem ätherischem Rosmarin- & Wacholderöl Das Meersalz verbessert die Hautbeschaffenheit und hat auf den Körper eine positive Wirkung, es versorgt ihn mit notwendigen Makro-und Mikroelementen. Das Badesalz ist reich ... (Bernd-Berlin-13189, 05.5.2021)

 Lamm-Hüfte tiefgefroren aus Neuseeland (Metro) Lamm-Hüfte tiefgefroren aus Neuseeland von der Metro 4 Stück á 175 g Stücke, ohne Fettdeckel, ohne Knochen, aeinzeln vak.-verpackt ca. 700 g Qualität und Geschmac ... (Petra-38-Berlin, 05.5.2021)

 Cerveza Palax – einfach ein gutes Bier Ein Vorteil der Globalisierung ist, du kannst dir Essen und Trinken aus aller Welt zu dir nach Hause kommen lassen. Du warst bei deinem letzten Spanienurlaub von eine bestim ... (Udo van der Ahe, 03.5.2021)

 Greywacke Sauvignon Blanc Marlborough NZL trocken 0,75l Ein trockener Weißwein mit kräftiger gelber Farbe aus Neuseeland, würziger Geschmack mit Fruchtaromen. Er passt sehr gut zu Gerichten mit Meeresfrüchten und zu asiatischen G ... (Heinz-integerBLN, 02.5.2021)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Recht auf (Weiter)Bildung (PR-Gateway, 21.01.2025)
ARAG Experten über einen bunten Strauß an Möglichkeiten zu lernen

Durch die Digitalisierung ändert sich die Arbeitswelt rasant. Dadurch hat die Bedeutung der Fortbildung stark zugenommen. Denn die Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten und Qualifizierung sind nicht nur der Schlüssel zum beruflichen Erfolg, sondern führen in der Regel zur persönlichen Zufriedenheit von Arbeitnehmern. Doch wie sieht es mit dem rechtlichen Rahmen aus? Haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf Weiterbildun ...

 Kyocera zeigt neue Slim Mug Serie auf der Ambiente 2025 (PR-Gateway, 17.01.2025)
Neue Designs und praktische Funktionen für den Alltag.

Kyoto/Esslingen, 17. Januar 2025. Kyocera, einer der weltweit führenden Spezialisten für keramische Küchenprodukte, erweitert sein Sortiment an praktischen und nachhaltigen Accessoires: Auf der Ambiente 2025, die vom 7. bis 11. Februar 2025 in Frankfurt am Main stattfindet, stellt Kyocera die neue Slim Mug Serie vor. Am Stand von PROFINO in Halle 9.0, Stand C21, präsentiert das Unternehmen eine schlanke und elegante Lösung für unt ...

 Deutsche ArbeitnehmerInnen erkennen die Vorteile von KI (PR-Gateway, 16.01.2025)


Laut der neuen Umfrage " AI at Workplace Report" von Freshworks wünschen sich 92 % der ArbeitnehmerInnen weltweit, zumindest einen Teil ihrer täglichen Aufgaben an künstliche Intelligenz (KI) abzugeben. In De ...

 Fachkräftemangel und Qualifikationsdefizite bremsen steuerliche Transformation in EMEA (PR-Gateway, 14.01.2025)
Steuerteams beklagen Stress sowie Burnout im Zuge des digitalen Wandels und führen mangelnde IT-Unterstützung, Kompetenzdefizite und die Sorge über neu zu lernende Fähigkeiten an

London, UK - 14. Januar, 2025 - Eine von Vertex Inc. (NASDAQ:VERX) ("Vertex" oder das "Unternehmen") veröffentlichte Studie zeigt, dass Fachkräftemangel und Qualifikationsdefizite in Steuerteams Unternehmen auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen digita ...

 Neuer Technologie- und Produktionsstandort in Erfurt (PR-Gateway, 10.01.2025)
Mit dem neuen Standort erweitert Kyocera seine Technologie im Bereich des Vieldrahtsägens.

Kyoto/Esslingen, 10. Januar 2025. Zum 1. Januar 2025 hat KYOCERA Fineceramics Europe GmbH die bestehenden Produktionsstätten um einen neuen Standort in Erfurt ausgebaut. Damit erweitert das Unternehmen seine Technologie im Bereich des Vieldrahtsägens mit modernen Maschinen und Anlagen zum hochpräzisen Trennen von spröd-harten Materialien. Neben der Bearbeitung eigener keramischer Produkte wird K ...

 Ausblick MedTech-Branche 2025 (PR-Gateway, 09.01.2025)


Darmstadt, 9. Januar 2025 - Die Medizintechnik in Deutschland gilt eigentlich als Wirtschaftsgarant. Doch die Stimmung ist getrübt und die Konjunkturschwäche im eigenen Land drückt sowohl auf die Gemüter als auch auf die Umsatzprognosen. Der EMS-Dienstleister Plexus wirft einen Blick auf die Themen, die Hersteller 2025 besonders an die Nieren gehen, und die Trends, die Hoffnung machen.



#1 Status MedTech De ...

 PTA IT-Beratung stellt Methodik zur CRM-Evaluierung vor (PR-Gateway, 09.01.2025)
Der Schlüssel zum erfolgreichen Kundenmanagement

Mannheim, 9. Januar 2025. Die Wahl des passenden CRM-Systems (Customer Relationship Management) gehört zu den entscheidenden Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens. Eine gut ausgewählte CRM-Lösung optimiert nicht nur die Kundenbeziehungen, sondern verbessert auch den Verkaufsprozess und fördert das Unternehmenswachstum. Die Wahl des passenden CRM-Systems ist also immer strategisch, denn die richtige CRM-Lösung unterstützt dabei, Kun ...

 Oh Tannenbaum, du hast mir sehr gefallen (PR-Gateway, 06.01.2025)
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über die korrekte Entsorgung des Weihnachtsbaums

Allen Umweltbedenken und Kosten zum Trotz: Die Deutschen lieben ihren geschmückten Weihnachtsbaum und möchten nicht auf ihn verzichten. Während nur knapp ein Drittel auf die wiederverwendbare, künstliche Variante setzt, bevorzugen 42 Prozent einen echten Christbaum. ...

 Fitnessstudio: Weihnachtskilos weggymmen (PR-Gateway, 03.01.2025)
ARAG Experten mit Informationen rund um Fitnessstudio-Verträge

Gesund und agil oder einfach nur rank und schlank - nicht die Beweggründe für eine Anmeldung im Fitnessstudio sind entscheidend, sondern das Durchhaltevermögen. Und das sinkt erfahrungsgemäß mit den Monaten, die ins Jahr ziehen. Dabei sind die meisten Mitgliedschaften kein Schnäppchen und man sollte sich diese Investition also gut überlegen. ARAG Experten helfen mit ein paar Eckdaten.



Welches Gym passt g ...

 BITMi-Jahresprognose für 2025 (PR-Gateway, 20.12.2024)
IT-Mittelstand zeigt Resilienz und Leistungsstärke

Der IT-Mittelstand geht mir einer verhaltenen Prognose ins neue Jahr, zeigt sich jedoch weiterhin resilient. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi). Demnach erwartet die Mehrheit der Befragten ein Umsatzwachstum für das eigene Unternehmen (60 Prozent), aber eine Stagnation (35 Prozent) oder Verschlechterung (21 Prozent) der Situation der deutschen Digitalbranche im Allgemeinen. Als Grund sieht üb ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Umfrage: Die Union liegt stabil bei 26 Prozent, die Grünen gewinnen mit 23 Prozent deutlich, die SPD fällt mit 14 Prozent auf ihr Rekordtief, die AfD verliert und erreicht auch nur noch 14 Prozent!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 5
Stimmen: 11


Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! 

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik News
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik News:
Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss versöhnen - die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden Schlagzeilen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Umfrage: Die Union liegt stabil bei 26 Prozent, die Grünen gewinnen mit 23 Prozent deutlich, die SPD fällt mit 14 Prozent auf ihr Rekordtief, die AfD verliert und erreicht auch nur noch 14 Prozent!