News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Die Große Koalition könnte aktuell nicht mehr die Regierung bilden:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Umfrage: Die Union liegt mit 29 Prozent vorn, aber auf Rekordtief, die AfD erreicht mit 17 Prozent ein Rekordhoch / Große Koalition nur noch mit 47 Prozent!

Veröffentlicht am Freitag, dem 03. August 2018 @ 08:01:08 auf Deutsche-Politik-News.de

(2.425 Leser, 1 Kommentar, 18 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 4,94)



Deutsche-Politik-News.de |
Zum ARD-DeutschlandTrend:

Köln (ots) - In der Sonntagsfrage liegt die Union mit 29 Prozent vorn (-1 Punkt im Vgl. zum DeutschlandTrend Anfang Juli).

Das ist der tiefste Wert, der im ARD-DeutschlandTrend je für die Union gemessen wurde. Die SPD erreicht unverändert 18 Prozent (+/-0).

Die AfD kommt auf 17 Prozent (+1). Das ist der höchste Wert, der für die AfD im ARD-DeutschlandTrend gemessen wurde.

Die FDP kommt auf 7 Prozent (-1), die Linke auf 9 Prozent (+/- 0) und die Grünen auf 15 Prozent (+1).

Für die Sonntagsfrage im Auftrag der ARD-Tagesthemen hat das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap von Montag bis Mittwoch dieser Woche 1.508 Wahlberechtigte bundesweit befragt.

Mit zusammen 47 Prozent ist es der geringste Rückhalt in der Wahlbevölkerung, der bisher für Union und SPD gemeinsam im ARD-DeutschlandTrend gemessen wurde.

Aktuell sind mit der Arbeit der Bundesregierung 25 Prozent der Befragten zufrieden (+4 Punkte im Vergleich zum Vormonat). 74 Prozent sind weniger bzw. gar nicht zufrieden (-4).

Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser Woche ergeben.

In der Liste der beliebten Politiker hat der sozialdemokratische Außenminister Heiko Maas an Zustimmung gewonnen: 48 Prozent der
Bürger sind mit seiner Arbeit sehr zufrieden bzw. zufrieden - ein Plus von 8 Punkten im Vergleich zum Juli. Dies ist sein zweitbester
Wert im ARD-DeutschlandTrend.

Mit der Arbeit von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) sind 46 Prozent (+2) der Deutschen sehr zufrieden bzw. zufrieden.

Auf dem dritten Platz folgt Kanzlerin Angela Merkel, deren Arbeit von ebenfalls 46 Prozent (-2) als sehr gut oder gut bewertet wird.

CDU-Wirtschaftsminister Peter Altmaier erreicht 45 Prozent (-1) Zustimmung, CDU-Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen 39 Prozent (-1), CDU-Gesundheitsminister Jens Spahn 28 Prozent (+2) - die kritischen Bewertungen überwiegen bei ihm, wie auch bei von der Leyen, allerdings deutlich.

Mit der Arbeit von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sind unverändert 27 Prozent sehr zufrieden bzw. zufrieden, der CSU-Vorsitzende verharrt damit in seinem Rekordtief.

Die Arbeit der SPD-Fraktionsvorsitzenden Andrea Nahles beurteilen 34 Prozent (-2) als positiv. Christian Lindner, Partei- und
Fraktionsvorsitzender der FDP erreicht unverändert 32 Prozent Zustimmung; die Linken-Parteivorsitzende Katja Kipping, 22 Prozent
(+3 Punkte im Vgl. zu Juni).

Mit der Arbeit der AfD-Fraktionsvorsitzenden Alice Weidel sind 12 Prozent (+3 im Vgl. zu März 2018) sehr zufrieden bzw. zufrieden.

Mit der politischen Arbeit der Grünen-Parteivorsitzenden Annalena Baerbock sind lediglich 10 Prozent der Bürger zufrieden. Allerdings können 73 Prozent mangels Bekanntheit über sie und ihre Arbeit kein Urteil abgeben.

Befragungsdaten:

- Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
- Fallzahl: 1.008 Befragte; Sonntagsfrage: 1.508 Befragte
- Erhebungszeitraum: 30.07.2018 bis 31.07.2018; Sonntagsfrage: 30.07. - 01.08.2018
- Erhebungsverfahren: Telefoninterviews (CATI)
- Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Dual Frame
- Schwankungsbreite: 1,4* bis 3,1** Prozentpunkte
* bei einem Anteilswert von 5%; ** bei einem Anteilswert von 50%

Die Fragen im Wortlaut:

Wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit der Bundesregierung?

Jetzt geht es darum, wie zufrieden Sie mit einigen Politikerinnen und Politikern sind. Wenn Sie jemanden nicht kennen oder nicht beurteilenkönnen, geben Sie das bitte an. Sind Sie mit der politischen Arbeit von...?

Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre?

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de

Pressekontakt:

WDR Pressedesk
Tel. 0221 220 7100
Email: wdrpressedesk@wdr.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Deutschland" können hier nachgelesen werden.)

(Ein Forum zum Thema "Deutschland" gibt es hier.)

(Videos zum Thema "Deutschland" können hier geschaut werden.)

(Eine Schwerpunktseite "Bundestag" gibt es hier zu Lesen.)

(Eine Themenseite "Deutschland" gibt es hier.)

(Parteien-News sind hier nachzulesen.)

Epoch Times Deutsch / INSA-Wahltrend: Union bei 29 Prozent, AfD überholt SPD als zweitstärkste Kraft im Bund
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 10.07.2018):

Zitat: "Eine aktuelle Wahlumfrage von INSA bestätigt den Absturz der SPD.

Die CDU/CSU erreicht 29 Prozent - und die AfD wird zur zweitstärksten Partei mit 17,5 Prozent.

Hier auch ein Blick auf die einzelnen Bundesländer."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/6694/4024994, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Zum ARD-DeutschlandTrend:

Köln (ots) - In der Sonntagsfrage liegt die Union mit 29 Prozent vorn (-1 Punkt im Vgl. zum DeutschlandTrend Anfang Juli).

Das ist der tiefste Wert, der im ARD-DeutschlandTrend je für die Union gemessen wurde. Die SPD erreicht unverändert 18 Prozent (+/-0).

Die AfD kommt auf 17 Prozent (+1). Das ist der höchste Wert, der für die AfD im ARD-DeutschlandTrend gemessen wurde.

Die FDP kommt auf 7 Prozent (-1), die Linke auf 9 Prozent (+/- 0) und die Grünen auf 15 Prozent (+1).

Für die Sonntagsfrage im Auftrag der ARD-Tagesthemen hat das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap von Montag bis Mittwoch dieser Woche 1.508 Wahlberechtigte bundesweit befragt.

Mit zusammen 47 Prozent ist es der geringste Rückhalt in der Wahlbevölkerung, der bisher für Union und SPD gemeinsam im ARD-DeutschlandTrend gemessen wurde.

Aktuell sind mit der Arbeit der Bundesregierung 25 Prozent der Befragten zufrieden (+4 Punkte im Vergleich zum Vormonat). 74 Prozent sind weniger bzw. gar nicht zufrieden (-4).

Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser Woche ergeben.

In der Liste der beliebten Politiker hat der sozialdemokratische Außenminister Heiko Maas an Zustimmung gewonnen: 48 Prozent der
Bürger sind mit seiner Arbeit sehr zufrieden bzw. zufrieden - ein Plus von 8 Punkten im Vergleich zum Juli. Dies ist sein zweitbester
Wert im ARD-DeutschlandTrend.

Mit der Arbeit von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) sind 46 Prozent (+2) der Deutschen sehr zufrieden bzw. zufrieden.

Auf dem dritten Platz folgt Kanzlerin Angela Merkel, deren Arbeit von ebenfalls 46 Prozent (-2) als sehr gut oder gut bewertet wird.

CDU-Wirtschaftsminister Peter Altmaier erreicht 45 Prozent (-1) Zustimmung, CDU-Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen 39 Prozent (-1), CDU-Gesundheitsminister Jens Spahn 28 Prozent (+2) - die kritischen Bewertungen überwiegen bei ihm, wie auch bei von der Leyen, allerdings deutlich.

Mit der Arbeit von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sind unverändert 27 Prozent sehr zufrieden bzw. zufrieden, der CSU-Vorsitzende verharrt damit in seinem Rekordtief.

Die Arbeit der SPD-Fraktionsvorsitzenden Andrea Nahles beurteilen 34 Prozent (-2) als positiv. Christian Lindner, Partei- und
Fraktionsvorsitzender der FDP erreicht unverändert 32 Prozent Zustimmung; die Linken-Parteivorsitzende Katja Kipping, 22 Prozent
(+3 Punkte im Vgl. zu Juni).

Mit der Arbeit der AfD-Fraktionsvorsitzenden Alice Weidel sind 12 Prozent (+3 im Vgl. zu März 2018) sehr zufrieden bzw. zufrieden.

Mit der politischen Arbeit der Grünen-Parteivorsitzenden Annalena Baerbock sind lediglich 10 Prozent der Bürger zufrieden. Allerdings können 73 Prozent mangels Bekanntheit über sie und ihre Arbeit kein Urteil abgeben.

Befragungsdaten:

- Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
- Fallzahl: 1.008 Befragte; Sonntagsfrage: 1.508 Befragte
- Erhebungszeitraum: 30.07.2018 bis 31.07.2018; Sonntagsfrage: 30.07. - 01.08.2018
- Erhebungsverfahren: Telefoninterviews (CATI)
- Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Dual Frame
- Schwankungsbreite: 1,4* bis 3,1** Prozentpunkte
* bei einem Anteilswert von 5%; ** bei einem Anteilswert von 50%

Die Fragen im Wortlaut:

Wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit der Bundesregierung?

Jetzt geht es darum, wie zufrieden Sie mit einigen Politikerinnen und Politikern sind. Wenn Sie jemanden nicht kennen oder nicht beurteilenkönnen, geben Sie das bitte an. Sind Sie mit der politischen Arbeit von...?

Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre?

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de

Pressekontakt:

WDR Pressedesk
Tel. 0221 220 7100
Email: wdrpressedesk@wdr.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Deutschland" können hier nachgelesen werden.)

(Ein Forum zum Thema "Deutschland" gibt es hier.)

(Videos zum Thema "Deutschland" können hier geschaut werden.)

(Eine Schwerpunktseite "Bundestag" gibt es hier zu Lesen.)

(Eine Themenseite "Deutschland" gibt es hier.)

(Parteien-News sind hier nachzulesen.)

Epoch Times Deutsch / INSA-Wahltrend: Union bei 29 Prozent, AfD überholt SPD als zweitstärkste Kraft im Bund
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 10.07.2018):

Zitat: "Eine aktuelle Wahlumfrage von INSA bestätigt den Absturz der SPD.

Die CDU/CSU erreicht 29 Prozent - und die AfD wird zur zweitstärksten Partei mit 17,5 Prozent.

Hier auch ein Blick auf die einzelnen Bundesländer."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/6694/4024994, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: Top News: Umfrage: Die Union liegt mit 29 Prozent vorn, aber auf Rekordtief, die AfD erreicht mit 17 Prozent ein Rekordhoch / Große Koalition nur noch mit 47 Prozent!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Umfrage: Die Union liegt mit 29 Prozent vorn, aber auf Rekordtief, die AfD erreicht mit 17 Prozent ein Rekordhoch / Große Koalition nur noch mit 47 Prozent!" | Anmelden oder Einloggen | 1 Kommentar | Diskussion durchsuchen
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden

Umfrage: Die Union liegt mit 29 Prozent vorn, aber auf Rekordtief, die AfD erreicht mit 17 Prozent ein Rekordhoch / Große Koalition nur noch mit 47 Prozent! (Punkte: 1)
Von Aaron1 am Freitag, dem 03. August 2018 @ 16:09:38
(Userinfo | Persönliche Mitteilung an den Kommentator schicken)


Ein Kuchen ist ein Kuchen und wenn für den gleichen Kuchen mehr Gäste am Tisch sitzen, dann werden die einzelnen Stücke eben kleiner.
Frau Merkel ihre Politik kann man mit der ehemaligen SED vergleichen, da wussten die alten Herren auch nicht mehr was die Basis denkt.
Frau Merkel wusste schon früher nicht was eigentlich Phase ist, den 9. November hat sie verpasst, da war sie gerade in der Sauna.
Ich frage mich immer wo sie heute manchmal ist wenn Wichtiges passiert.
Und über die SPD brauchen wir nicht reden.
Seit Schröder hat die SPD die Hälfte der Mitglieder und 10.000.000 Wähler verloren.
Und wenn die SPD Glück hat steht sie zur nächsten Bundestagswahl in der Wählergunst an dritter Stelle.
Auf alle Fälle hinter der AfD.




Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Bundesratsdebatte zu den Genehmigungsprozessen für ...

Bundesratsdebatte zu den Genehmigungsprozessen für  ...
Bundestagsdebatte zu Änderungen im Straf- und Aufen ...

Bundestagsdebatte zu Änderungen im Straf- und Aufen ...
Bundesratsdebatte zum Thema \"Hardwarenachrüstung s ...

Bundesratsdebatte zum Thema \

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Deutschland-Potsdam-Brandenburg-2015-1510 ...

Hamburg-Park-Planten-un-Blomen-Wasserlich ...

Bundesligafussball-Mainz-05-Werder Bremen ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie


Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Rotwein Femar Roma Rosso DOC Der Femar Roma Rosso DOC (0,75L) von Femar Vini Sr, IT-Monte Porzio Catone, Roma, ist einer der besten Rotweine, den man zu seinem Preis bekommt - kaum zu toppen! (Weitere Testberichte zu Le ... (Peter, 07.4.2024)

 REEVA Instant-Nudelgericht RIND GESCHMACK Reeva Instant Nudeln mit BBQ-Rindfleischgeschmack (60g): In nur 5 Minuten fertig – mit 300 ml heißem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen und umrühren. Solide kleine Mahlzeit ... (xyz_101, 04.4.2024)

 Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien. Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Kra ... (HildeBL2022, 20.2.2023)

 Japanische Nudelsuppe Ramen von OYAKATA (Sojasoße) Hier in der Variante mit dem Geschmack von Sojasoße und einer Gemüsemischung aus Schnittlauch, Mais, Karotten und Lauch. Mir hat sie nicht zugesagt - ich fand sie geschmacksarm. ( ... (KlausFPM, 20.2.2023)

 Wesenitz-Bitter - schmackhafter sächsischer Magenbitter Der Sächsischer Magenbitter Wesenitz-Bitter (33%) ist mild und schmackhaft. Der Wesenitz-Bitter wird seit 1906 nach einem überlieferten Rezept in Dürrröhrsdorf hergestellt.

 Maggi - Magic Asia - Noodle Cup Chikcen Taste with Black Pepper & Chili Maggi - Magic Asia - Noodle Cup Chikcen Taste with Black Pepper & Chili ist ein einfach und schnell zubereiteter Nudel-Snack. Wenn es mal schnell gehen soll, durchaus schmackhaft ... (Harald, 16.3.2022)

 Badesalz AntiStress 1300g - Meersalz mit 100% natürlichem ätherischem Rosmarin- & Wacholderöl Das Meersalz verbessert die Hautbeschaffenheit und hat auf den Körper eine positive Wirkung, es versorgt ihn mit notwendigen Makro-und Mikroelementen. Das Badesalz ist reich ... (Bernd-Berlin-13189, 05.5.2021)

 Lamm-Hüfte tiefgefroren aus Neuseeland (Metro) Lamm-Hüfte tiefgefroren aus Neuseeland von der Metro 4 Stück á 175 g Stücke, ohne Fettdeckel, ohne Knochen, aeinzeln vak.-verpackt ca. 700 g Qualität und Geschmac ... (Petra-38-Berlin, 05.5.2021)

 Cerveza Palax – einfach ein gutes Bier Ein Vorteil der Globalisierung ist, du kannst dir Essen und Trinken aus aller Welt zu dir nach Hause kommen lassen. Du warst bei deinem letzten Spanienurlaub von eine bestim ... (Udo van der Ahe, 03.5.2021)

 Greywacke Sauvignon Blanc Marlborough NZL trocken 0,75l Ein trockener Weißwein mit kräftiger gelber Farbe aus Neuseeland, würziger Geschmack mit Fruchtaromen. Er passt sehr gut zu Gerichten mit Meeresfrüchten und zu asiatischen G ... (Heinz-integerBLN, 02.5.2021)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Pleo-Umfrage: Tool-Integration entscheidet über Effizienz und über das Potenzial von KI (PR-Gateway, 18.06.2025)


- 60% der Unternehmen betrachten Integration als eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl digitaler Tools.

- Trotzdem sagen 46% der Finanzverantwortlichen, dass ihr Unternehmen zu viele Plattformen gleichzeitig nutzt.

- Im Schnitt arbeiten deutsche Finanzteams mit sieben verschiedenen Tools.



Wer heute im Finanzteam eines Unternehmens arbeitet, nutzt eine Vielzahl digitaler Tools, doch statt Zeit zu sparen, geht dabei Effizienz verloren. D ...

 Beschäftigung im Fundraising bietet Schutz vor dem Jobkiller KI (PR-Gateway, 18.06.2025)
Die KI-Revolution frisst ihre "Kinder" - Stellenabbau in vielen Bereichen - Fundraising trotzt der Job-Krise

Mehr als ein Viertel der Unternehmen in Deutschland (27,1%) geht davon aus, dass Künstliche Intelligenz (KI) in den kommenden fünf Jahren zum Abbau von Stellen führen wird. Generative KI könnte Einsteigerjobs in großem Stil ausradieren, fürchtet etwa der Experte und Anthropic-Chef Dario Amodei. Umso wichtiger wird ein sicherer Arbeitsplatz und krisensicherer Job-Hafen. Den find ...

 Consist spendet ans Kieler Netzwerk gegen Kinderarmut (PR-Gateway, 17.06.2025)
Soziales Engagement mit regionalem Fokus

Der IT-Dienstleister Consist Software Solutions unterstützt das Kieler Netzwerk gegen Kinderarmut mit einer Spende von 4.000 Euro. Für das Netzwerk kommt die Spende wie gerufen.



Kiel - Consist Software Solutions hat viertausend Euro an das Kieler Netzwerk gegen Kinderarmut gespendet. "Wir freuen uns riesig über die Spende von Consist und können sie sehr gut gebrauchen. Sie soll dazu dienen, dass wir die Aktivitäten rund um d ...

 Starke Global CB Invest Bewertungen nach Einführung eines 24-Stunden-Auszahlungssystems (jacksmiths, 17.06.2025)


Die jüngste Innovation von Global CB Invest hat für Aufsehen gesorgt: Seit der Einführung eines neuen 24-Stunden-Auszahlungssystems verzeichnet die Plattform eine beispiellose Welle positiver Bewertungen und wächst im europäischen Markt für ...

 Diese 9 Dinge frustrieren deutsche Camper am meisten (PR-Gateway, 12.06.2025)
Reisen mit dem Wohnmobil ist und bleibt in Deutschland äußerst beliebt. Kürzlich meldete der CIVD den Meilenstein von einer Million registrierten Wohnmobilen in Deutschland. Die Vorteile? Die Freiheit, zu fahren, wohin man möchte, in der Natur aufzuwachen und sein eigenes Tempo zu bestimmen. Dennoch verläuft nicht jede Übernachtung reibungslos. Eine aktuelle Umfrage unter 1.400 deutschen Wohnmobilisten, durchgeführt von Campercontact, zei ...

 Aufwachen am Urlaubsort (PR-Gateway, 12.06.2025)
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer informiert über Reisen mit dem Nachtzug

Mit einem Nachtzug durch Europa zu reisen, klingt im ersten Moment fast wie Nostalgie. Dabei ist diese Variante topaktuell und erfährt schon allein deshalb einen neuen Hype, weil die Eisenbahn das nachhaltigste Verkehrsmittel für lange Strecken ist. Rund 35 Prozen ...

 
Schwammstadt und klimaresiliente Stadtplanung im Fokus von Starkregen und Trockenheit (PR-Gateway, 06.06.2025)
Intelligente Konzepte für den Umgang mit Regenwasser

Längere Hitzeperioden und geringerer Niederschlag im Sommer sowie häufigere Starkregenereignisse bei zunehmender Versiegelung führen vor allem in Städten zu einem Umdenken im Umgang mit Regenwasser. Klimaresiliente Innenstädte brauchen Regenwasser - um Stadtbäume mit ausreichend Wasser zu versorgen, Überhitzung zu verhindern und den natürlichen Wasserhaushalt so gut wie möglich zu erhalten. Dieser neue Blick auf den Umgang mit Regen ...

 Kyocera auf der World of Quantum 2025 (PR-Gateway, 06.06.2025)
Kyocera nimmt an der Messe World of Quantum in München teil und stellt dort seine modernen Materiallösungen für Quantentechnologien vor.

Kyoto/Esslingen, 6. Juni 2025. Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie ernannt. Daher wird die World of Quantum 2025 eine besondere Rolle dabei spielen, einem breiten Publikum die Bedeutung und Anwendungsmöglichkeiten der Quantentechnologie näherzubringen. Um zur Innovation in diese ...

 OneStream-Studie zeigt: Deutsche CFOs stehen unter wachsendem Druck bei steigenden strategischen Erwartungen (PR-Gateway, 04.06.2025)
Um Innovation und langfristiges Wachstum zu fördern, müssen CFOs in Deutschland ihre Systeme modernisieren und Kompetenzlücken schließen - so das Ergebnis der aktuellen OneStream-Studie.

OneStream, Anbieter einer führenden Enterprise Performance Management Plattform für das CFO-Office, hat den Bericht "  Krypto, Vereinfacht: Exonfund entwickelt sich zur benutzerfreundlichsten Plattform von 2025 (schwertschmiedeviktor, 04.06.2025)


In einer Zeit, in der der Krypto-Markt mit ständig neuen Technologien, Plattformen und Fachbegriffen überflutet wird, sticht eine Plattform durch ihre Benutzerfreundlichkeit und Innovation hervor: Exonfund. Die Plattform, die unter exonfundsapp.com erreichba ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Umfrage: Die Union liegt mit 29 Prozent vorn, aber auf Rekordtief, die AfD erreicht mit 17 Prozent ein Rekordhoch / Große Koalition nur noch mit 47 Prozent!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 4,94
Stimmen: 18


Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik News
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik News:
Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss versöhnen - die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden Schlagzeilen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Umfrage: Die Union liegt mit 29 Prozent vorn, aber auf Rekordtief, die AfD erreicht mit 17 Prozent ein Rekordhoch / Große Koalition nur noch mit 47 Prozent!