News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Teile der AfD vertreten offen völkisch-nationalistisches Gedankengut:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Burkhard Lischka, rechtspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, sieht den Thüringer AfD-Politiker Björn Höcke als Fall für den Verfassungsschutz!

Veröffentlicht am Donnerstag, dem 19. Januar 2017 @ 16:01:44 auf Deutsche-Politik-News.de

(951 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Burkhard Lischka zu Björn Höcke:

Düsseldorf (ots) - Angesichts der jüngsten Provokationen durch den Thüringer AfD-Politiker Björn Höcke hat die SPD den Verfassungsschutz aufgefordert, zumindest Teile der AfD unter Beobachtung zu nehmen.

"Die Rede von Höcke zeigt, mit welcher Wucht sich Teile der AfD radikalisieren", sagte SPD-Innenexperte Burkhard Lischka der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).

Es sollten nun zumindest jene Teile der AfD unter Beobachtung gestellt werden, die "offen völkisch-nationalistisches Gedankengut vertreten".

Lischka erinnerte daran, dass der Verfassungsschutz auch Teile der Linkspartei beobachtet habe.

"Wenn sich der Verfassungsschutz nicht den Vorwurf gefallen lassen will, auf dem rechten Auge blind zu sein, muss er die AfD endlich ins Visier nehmen", sagte der SPD-Politiker.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Björn Höcke - Ein antidemokratischer völkischer Nazi-Verführer?
(Youtube-Video, ZG, Standard-YouTube-Lizenz, 19.01.2017):

"Die AfD ist seit ihrer Spaltung weiter nach rechts gedriftet. Deutlich wird das vor allem am thüringischen Landeschef Höcke: Experten bescheinigen ihm eine dezidiert antidemokratische Weltsicht, die bewusst an die völkische Bewegung der 1930er-Jahre anknüpft."



Björn Höcke (AFD) - Komplette Holocaust-Mahnmal Rede vom 17.01.2017 in Dresden
(Youtube-Video, Mediathek Politk, Standard-YouTube-Lizenz, 18.01.2017):

"Björn Höcke (AFD) - Komplette Holocaust-Mahnmal Rede vom 17.01.2017 in Dresden - KOMPLETT"



AfD-Spitze kritisiert Höcke nach umstrittener Rede zur NS Zeit
(Youtube-Video, Heinz Hammer, Standard-YouTube-Lizenz, 18.01.2017):

"Die AfD-Spitze hat die umstrittene Rede des thüringischen Parteichefs Höcke zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit kritisiert. Höcke werde zur Belastung für die Partei, sagte AfD-Chefin Petry. Höcke selbst sieht sich "bösartig" missverstanden.

Die Äußerungen des thüringischen AfD-Vorsitzenden Björn Höcke zum Holocaust-Gedenken stoßen auf massive Kritik - auch in der eigenen Partei. AfD-Chefin Frauke Petry sagte der Wochenzeitung "Junge Freiheit", Höcke sei mit seinen Alleingängen und ständigen Querschüssen zu einer Belastung für die Partei geworden.

Ähnlich äußerte sich der nordrhein-westfälische AfD-Vorsitzende Marcus Pretzell. In der "Bild"-Zeitung sagte er, Höcke drücke sich zum wiederholten Male sehr missverständlich aus und treibe so "kluge und kritische bürgerliche Wähler" der AfD zurück in das Lager der Nichtwähler.

"Dämliche Bewältigungspolitik"

Anlass für die Kritik war Höckes Auftritt bei einer Veranstaltung der AfD-Jugendorganisation "Junge Alternative" in Dresden. Dort äußerte er sich auch zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit in Deutschland. Höcke forderte eine "erinnerungspolitische Wende um 180 Grad". Die "dämliche Bewältigungspolitik" lähme die Gesellschaft.

Der deutsche Gemütszustand, so Höcke weiter, sei der "eines brutal besiegten Volkes". Anstatt die Jugend "mit den großen Wohltätern, den bekannten, weltbewegenden Philosophen, den Musikern, den genialen Entdeckern und Erfindern" in Berührung zu bringen, werde die deutsche Geschichte "mies und lächerlich" gemacht.

Für Empörung sorgte auch eine weitere Äußerung Höckes: Offenbar mit Blick auf das Holocaust-Mahnmal in Berlin sagte er: "Wir Deutschen sind das einzige Volk der Welt, das sich ein Denkmal der Schande in das Herz seiner Hauptstadt gepflanzt hat."

Höcke selbst weist die Kritik zurück und sieht sich als Opfer "bösartiger und bewusst verleumdender Interpretation". Mit seiner Äußerung habe er den Holocaust, "also den von Deutschen verübten Völkermord an den Juden als Schande für unser Volk bezeichnet". In seiner Rede sei es ihm darum gegangen, zu hinterfragen, wie Deutsche auf ihre Geschichte zurückblickten. "Zweifellos müssen wir uns in unserer Selbstvergewisserung der immensen Schuld bewusst sein. Sie ist ein Teil unserer Geschichte."
"Rede gegen das Volk"

Bei seinem Auftritt in Dresden hatte Höcke auch die Rede des früheren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker im Jahr 1985 anlässlich des 40. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs diskreditiert. Diese sei zwar "rhetorisch wunderbar ausgearbeitet", aber eine "Rede gegen das eigene Volk" gewesen.

Bei dem viel beachteten Auftritt im Bundestag hatte von Weizsäcker den Deutschen die kollektive Verantwortung für die NS-Verbrechen unmissverständlich vor Augen geführt und den 8. Mai 1945 als "Tag der Befreiung" bezeichnet.

Der Auftritt Höckes löste auch in anderen Parteien scharfe Kritik aus. Der SPD-Vorsitzende Gabriel sagte, niemals dürfte die "Demagogie eines Höcke unwidersprochen bleiben". Hier gehe es nicht um irgendeine Provokation, sondern um "unser Selbstverständnis als Deutsche".

Parteivize Ralf Stegner sprach auf Twitter von einer "Hetz-Rede" und forderte: "Null Einfluss für das Neonazipack!" Die Grünen-Vorsitzende Simone Peter nannte die Rede des AfD-Politikers "unsäglich". Die AfD müsse sich unmissverständlich davon distanzieren und sich bei "unseren jüdischen Freundinnen und Freunden entschuldigen".
Linkspartei-Politiker hat Strafanzeige gestellt

Der Linkspartei-Politiker Diether Dehm stellte nach eigenen Angaben Strafanzeige gegen Höcke wegen Volksverhetzung. Dehm begründete seine Klage damit, dass sich Höcke offensichtlich durch die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ermutigt gefühlt habe, die NPD nicht zu verbieten. "Dafür kann der Appell an die niederträchtigsten Ressentiments im jeweiligen Volk gar nicht reißerisch genug sein, um, wie bei der AfD, den neoliberalen Kern blutig zu kostümieren", kritisierte Dehm in seiner Mitteilung.

Der Bundesvorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, André Schulz, twitterte, die Ausreden des Verfassungsschutzes, die AfD nicht zu beobachten, würden immer schwächer."



Artikel zitiert aus http://www.presseportal.de/pm/30621/3538531, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Burkhard Lischka zu Björn Höcke:

Düsseldorf (ots) - Angesichts der jüngsten Provokationen durch den Thüringer AfD-Politiker Björn Höcke hat die SPD den Verfassungsschutz aufgefordert, zumindest Teile der AfD unter Beobachtung zu nehmen.

"Die Rede von Höcke zeigt, mit welcher Wucht sich Teile der AfD radikalisieren", sagte SPD-Innenexperte Burkhard Lischka der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).

Es sollten nun zumindest jene Teile der AfD unter Beobachtung gestellt werden, die "offen völkisch-nationalistisches Gedankengut vertreten".

Lischka erinnerte daran, dass der Verfassungsschutz auch Teile der Linkspartei beobachtet habe.

"Wenn sich der Verfassungsschutz nicht den Vorwurf gefallen lassen will, auf dem rechten Auge blind zu sein, muss er die AfD endlich ins Visier nehmen", sagte der SPD-Politiker.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Björn Höcke - Ein antidemokratischer völkischer Nazi-Verführer?
(Youtube-Video, ZG, Standard-YouTube-Lizenz, 19.01.2017):

"Die AfD ist seit ihrer Spaltung weiter nach rechts gedriftet. Deutlich wird das vor allem am thüringischen Landeschef Höcke: Experten bescheinigen ihm eine dezidiert antidemokratische Weltsicht, die bewusst an die völkische Bewegung der 1930er-Jahre anknüpft."



Björn Höcke (AFD) - Komplette Holocaust-Mahnmal Rede vom 17.01.2017 in Dresden
(Youtube-Video, Mediathek Politk, Standard-YouTube-Lizenz, 18.01.2017):

"Björn Höcke (AFD) - Komplette Holocaust-Mahnmal Rede vom 17.01.2017 in Dresden - KOMPLETT"



AfD-Spitze kritisiert Höcke nach umstrittener Rede zur NS Zeit
(Youtube-Video, Heinz Hammer, Standard-YouTube-Lizenz, 18.01.2017):

"Die AfD-Spitze hat die umstrittene Rede des thüringischen Parteichefs Höcke zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit kritisiert. Höcke werde zur Belastung für die Partei, sagte AfD-Chefin Petry. Höcke selbst sieht sich "bösartig" missverstanden.

Die Äußerungen des thüringischen AfD-Vorsitzenden Björn Höcke zum Holocaust-Gedenken stoßen auf massive Kritik - auch in der eigenen Partei. AfD-Chefin Frauke Petry sagte der Wochenzeitung "Junge Freiheit", Höcke sei mit seinen Alleingängen und ständigen Querschüssen zu einer Belastung für die Partei geworden.

Ähnlich äußerte sich der nordrhein-westfälische AfD-Vorsitzende Marcus Pretzell. In der "Bild"-Zeitung sagte er, Höcke drücke sich zum wiederholten Male sehr missverständlich aus und treibe so "kluge und kritische bürgerliche Wähler" der AfD zurück in das Lager der Nichtwähler.

"Dämliche Bewältigungspolitik"

Anlass für die Kritik war Höckes Auftritt bei einer Veranstaltung der AfD-Jugendorganisation "Junge Alternative" in Dresden. Dort äußerte er sich auch zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit in Deutschland. Höcke forderte eine "erinnerungspolitische Wende um 180 Grad". Die "dämliche Bewältigungspolitik" lähme die Gesellschaft.

Der deutsche Gemütszustand, so Höcke weiter, sei der "eines brutal besiegten Volkes". Anstatt die Jugend "mit den großen Wohltätern, den bekannten, weltbewegenden Philosophen, den Musikern, den genialen Entdeckern und Erfindern" in Berührung zu bringen, werde die deutsche Geschichte "mies und lächerlich" gemacht.

Für Empörung sorgte auch eine weitere Äußerung Höckes: Offenbar mit Blick auf das Holocaust-Mahnmal in Berlin sagte er: "Wir Deutschen sind das einzige Volk der Welt, das sich ein Denkmal der Schande in das Herz seiner Hauptstadt gepflanzt hat."

Höcke selbst weist die Kritik zurück und sieht sich als Opfer "bösartiger und bewusst verleumdender Interpretation". Mit seiner Äußerung habe er den Holocaust, "also den von Deutschen verübten Völkermord an den Juden als Schande für unser Volk bezeichnet". In seiner Rede sei es ihm darum gegangen, zu hinterfragen, wie Deutsche auf ihre Geschichte zurückblickten. "Zweifellos müssen wir uns in unserer Selbstvergewisserung der immensen Schuld bewusst sein. Sie ist ein Teil unserer Geschichte."
"Rede gegen das Volk"

Bei seinem Auftritt in Dresden hatte Höcke auch die Rede des früheren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker im Jahr 1985 anlässlich des 40. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs diskreditiert. Diese sei zwar "rhetorisch wunderbar ausgearbeitet", aber eine "Rede gegen das eigene Volk" gewesen.

Bei dem viel beachteten Auftritt im Bundestag hatte von Weizsäcker den Deutschen die kollektive Verantwortung für die NS-Verbrechen unmissverständlich vor Augen geführt und den 8. Mai 1945 als "Tag der Befreiung" bezeichnet.

Der Auftritt Höckes löste auch in anderen Parteien scharfe Kritik aus. Der SPD-Vorsitzende Gabriel sagte, niemals dürfte die "Demagogie eines Höcke unwidersprochen bleiben". Hier gehe es nicht um irgendeine Provokation, sondern um "unser Selbstverständnis als Deutsche".

Parteivize Ralf Stegner sprach auf Twitter von einer "Hetz-Rede" und forderte: "Null Einfluss für das Neonazipack!" Die Grünen-Vorsitzende Simone Peter nannte die Rede des AfD-Politikers "unsäglich". Die AfD müsse sich unmissverständlich davon distanzieren und sich bei "unseren jüdischen Freundinnen und Freunden entschuldigen".
Linkspartei-Politiker hat Strafanzeige gestellt

Der Linkspartei-Politiker Diether Dehm stellte nach eigenen Angaben Strafanzeige gegen Höcke wegen Volksverhetzung. Dehm begründete seine Klage damit, dass sich Höcke offensichtlich durch die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ermutigt gefühlt habe, die NPD nicht zu verbieten. "Dafür kann der Appell an die niederträchtigsten Ressentiments im jeweiligen Volk gar nicht reißerisch genug sein, um, wie bei der AfD, den neoliberalen Kern blutig zu kostümieren", kritisierte Dehm in seiner Mitteilung.

Der Bundesvorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, André Schulz, twitterte, die Ausreden des Verfassungsschutzes, die AfD nicht zu beobachten, würden immer schwächer."



Artikel zitiert aus http://www.presseportal.de/pm/30621/3538531, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: Top News: Burkhard Lischka, rechtspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, sieht den Thüringer AfD-Politiker Björn Höcke als Fall für den Verfassungsschutz!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Burkhard Lischka, rechtspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, sieht den Thüringer AfD-Politiker Björn Höcke als Fall für den Verfassungsschutz!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Mitch Lucker (Suicide): You Only Live Once (OFFICIA ...

Mitch Lucker (Suicide): You Only Live Once (OFFICIA ...
SPD-Rebellen fordern Rücktritt der Parteispitze

SPD-Rebellen fordern Rücktritt der Parteispitze
Bundeskanzlerin Merkel trifft afrikanische Regierun ...

Bundeskanzlerin Merkel trifft afrikanische Regierun ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Wir-haben-es-satt-Demonstration-Berlin-20 ...

Deutschland-Berliner-Zoo-2013-130506-DSC_ ...

Deutschland-Wernigerode-Sachsen-Anhalt-20 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie


Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Rotwein Femar Roma Rosso DOC Der Femar Roma Rosso DOC (0,75L) von Femar Vini Sr, IT-Monte Porzio Catone, Roma, ist einer der besten Rotweine, den man zu seinem Preis bekommt - kaum zu toppen! (Weitere Testberichte zu Le ... (Peter, 07.4.2024)

 REEVA Instant-Nudelgericht RIND GESCHMACK Reeva Instant Nudeln mit BBQ-Rindfleischgeschmack (60g): In nur 5 Minuten fertig – mit 300 ml heißem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen und umrühren. Solide kleine Mahlzeit ... (xyz_101, 04.4.2024)

 Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien. Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Kra ... (HildeBL2022, 20.2.2023)

 Japanische Nudelsuppe Ramen von OYAKATA (Sojasoße) Hier in der Variante mit dem Geschmack von Sojasoße und einer Gemüsemischung aus Schnittlauch, Mais, Karotten und Lauch. Mir hat sie nicht zugesagt - ich fand sie geschmacksarm. ( ... (KlausFPM, 20.2.2023)

 Wesenitz-Bitter - schmackhafter sächsischer Magenbitter Der Sächsischer Magenbitter Wesenitz-Bitter (33%) ist mild und schmackhaft. Der Wesenitz-Bitter wird seit 1906 nach einem überlieferten Rezept in Dürrröhrsdorf hergestellt.

 Maggi - Magic Asia - Noodle Cup Chikcen Taste with Black Pepper & Chili Maggi - Magic Asia - Noodle Cup Chikcen Taste with Black Pepper & Chili ist ein einfach und schnell zubereiteter Nudel-Snack. Wenn es mal schnell gehen soll, durchaus schmackhaft ... (Harald, 16.3.2022)

 Badesalz AntiStress 1300g - Meersalz mit 100% natürlichem ätherischem Rosmarin- & Wacholderöl Das Meersalz verbessert die Hautbeschaffenheit und hat auf den Körper eine positive Wirkung, es versorgt ihn mit notwendigen Makro-und Mikroelementen. Das Badesalz ist reich ... (Bernd-Berlin-13189, 05.5.2021)

 Lamm-Hüfte tiefgefroren aus Neuseeland (Metro) Lamm-Hüfte tiefgefroren aus Neuseeland von der Metro 4 Stück á 175 g Stücke, ohne Fettdeckel, ohne Knochen, aeinzeln vak.-verpackt ca. 700 g Qualität und Geschmac ... (Petra-38-Berlin, 05.5.2021)

 Cerveza Palax – einfach ein gutes Bier Ein Vorteil der Globalisierung ist, du kannst dir Essen und Trinken aus aller Welt zu dir nach Hause kommen lassen. Du warst bei deinem letzten Spanienurlaub von eine bestim ... (Udo van der Ahe, 03.5.2021)

 Greywacke Sauvignon Blanc Marlborough NZL trocken 0,75l Ein trockener Weißwein mit kräftiger gelber Farbe aus Neuseeland, würziger Geschmack mit Fruchtaromen. Er passt sehr gut zu Gerichten mit Meeresfrüchten und zu asiatischen G ... (Heinz-integerBLN, 02.5.2021)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Rack-Lösungen nach Kundenbedarf: SCHÄFER IT-Systems setzt auf Individualisierung (PR-Gateway, 03.03.2025)
Flexibilität und maßgeschneiderte Systeme für anspruchsvolle IT-Infrastrukturen

Neunkirchen, 03.03.2025. Die Anforderungen an IT-Infrastrukturen werden immer komplexer und gleichzeitig immer individueller. Standardlösungen stoßen in herausfordernden Bedingungen oft an ihre Grenzen. SCHÄFER IT-Systems bietet daher maßgeschneiderte Rack-Lösungen, die exakt auf die spezifischen Bedürfnisse der Anwender zugeschnitten sind. Von der ersten Designidee bis zur Serienfertigung entwickelt SCHÄF ...

 Gemeinsam stark für die Region (PR-Gateway, 03.03.2025)
Spenden statt schenken: SCHÄFER WERKE Gruppe fördert fünf gemeinnützige Organisationen

Neunkirchen, 3. März 2025. Fünf Projekte, die bewegen: Die SCHÄFER WERKE Gruppe unterstützt erneut gemeinnützige Organisationen aus der Region mit finanziellen Zuwendungen. Zu den geförderten Institutionen zählen, wie bereits im vergangenen Jahr, das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar Olpe, der Förderverein Kinderzuhause Burbach, der Kinderhilfsverein Alpha-Omega, die Tafel in Neunkirchen sowie das ...

 Mehrweg mit Mehrwert: KEGs aus Edelstahl für Weine, Säfte, Softgetränke, Wasser und Spirituosen gefragt (PR-Gateway, 03.02.2025)
SCHÄFER Container Systems unterstützt Getränkeabfüller mit nachhaltigen Lösungen

Neunkirchen, 3. Februar 2025. Glas oder Kunststoff waren gestern: Statt konventioneller Getränkeverpackungen schaffen Fässer aus Edelstahl nachhaltige, langlebige und hygienische Verpackungslösungen für eine Vielzahl an Getränken - von Bier über Wein und Fruchtsäften bis hin zu Softgetränken und Wasser. Immer mehr Getränkeabfüller weltweit setzen auf die damit verbundenen Vorteile. KEGs aus Edelstahl von ...

 Neue Cashew und Mango Fabrik von gebana in Burkina Faso (PR-Gateway, 28.01.2025)
1.000 neue Jobs und neue Perspektiven für Landwirte stärken lokale Wertschöpfung

Inmitten politischer Unsicherheiten und wirtschaftlicher Herausforderungen investiert gebana, Pionierunternehmen des fairen Handels, über 11 Millionen Euro in den Bau einer neuen Fabrik in Bobo-Dioulasso. Damit setzt das Schweizer Unternehmen für Lebensmittel-Direktvermarktung ein starkes Zeichen für mehr Wertschöpfung und nachhaltige Entwicklung in Burkina Faso. Das Ziel: Die lokale Verarbeitung von Bio- ...

 Neuer Technologie- und Produktionsstandort in Erfurt (PR-Gateway, 10.01.2025)
Mit dem neuen Standort erweitert Kyocera seine Technologie im Bereich des Vieldrahtsägens.

Kyoto/Esslingen, 10. Januar 2025. Zum 1. Januar 2025 hat KYOCERA Fineceramics Europe GmbH die bestehenden Produktionsstätten um einen neuen Standort in Erfurt ausgebaut. Damit erweitert das Unternehmen seine Technologie im Bereich des Vieldrahtsägens mit modernen Maschinen und Anlagen zum hochpräzisen Trennen von spröd-harten Materialien. Neben der Bearbeitung eigener keramischer Produkte wird K ...

 Befreiung von vier Franzosen in Burkina Faso: Präsident Macron dankt König Mohammed VI. für seine Vermittlung (PR-Gateway, 19.12.2024)
Paris - Präsident Emmanuel Macron dankte König Mohammed VI. für seine wesentliche Rolle bei der Vermittlung der Freilassung von vier französischen Beamten, die der Spionage verdächtigt werden und seit dem 1. Dezember 2023 in Burkina Faso inhaftiert sind.

Dies wurde am Donnerstag, den 19. Dezember, von der Generaldirektion für Auslandsgeheimdienst (DGSE) bekannt gegeben.

Dies gab die Generaldirektion des französischen Auslandsgeheimdienstes (DGSE) am Donnerstag, den 19. Dezember ...

 Denksportler Jürgen Peist dominiert in Bad Griesbach (PR-Gateway, 03.12.2024)
59-jähriger Fidemeister aus Minden in NRW mit 6,0 Punkten an der Spitze/Halber Punkt Vorsprung vor Gunnar Johnsen (NOR) und IM Josef Pribyl (CZ) mit 5,0 Punkte

BAD GRIESBACH (jk) - Der Favorit hat triumphiert: Fide-Meister Jürgen Peist (Minden) sicherte sich mit 6,0 Punkten aus sieben Runden den Titel beim 26. Jung-Senioren-Open in Bad Griesbach. Der 59-jährige Schachspieler, der schon 2022 das Turnier gewann, setzte sich souverän gegen ein internationales Teilnehmerfeld durch. Auf de ...

 Zukunftsfähige Ernährung im Fokus (PR-Gateway, 03.12.2024)
Drittes Pflanzenprotein Symposium der UFOP setzt starke Impulse

Berlin, 02.12.2024 - Am 26. November 2024 fand das dritte Pflanzenprotein Symposium der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) im Rahmen der EU-kofinanzierten Kampagne "DIE VIER VON HIER! Europäische Körnerleguminosen für eine nachhaltige Ernährung" statt. Die Veranstaltung brachte Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Züchtung, Landwirtschaft, Politik und Lebensmittelproduktion sowie innovativ ...

 Wasser als Leistungsbooster für Rechenzentren (PR-Gateway, 18.11.2024)
DATEV arbeitet mit hochverdichteten Racks von SCHÄFER IT-Systems

Betzdorf, 18.11.2024. Einer der größten Anbieter von Business-Software in Deutschland setzt High-Density-Serverschränke aus dem iQdata Produktportfolio von SCHÄFER IT-Systems ein. Durch die Integration effizienter Wasserkühlung mittels Back Cooler ist bei DATEV ein Raumvorteil von rund 60 Prozent gegenüber einer herkömmlichen Luftkühlung entstanden. Dies wirkt sich positiv auf die elementaren Bereiche Energieeffizienz, H ...

 Zukunftssichere Lösungen in der Automobilindustrie (PR-Gateway, 13.11.2024)
Ford Köln setzt in der Elektromobilität auf belastbare Stahllieferkette von EMW Stahl-Service-Center

Neunkirchen, 13. November 2024. Im Cologne Electric Vehicle Center, dem weltweit ersten auf Elektrofahrzeuge umgerüsteten Ford-Werk in Köln, begann im Juni 2024 die Serienproduktion einer neuen Generation von E-Autos. Ein typisches Fahrzeug besteht pro Tonne Leergewicht aus etwa 600 Kilogramm Stahl. Das unabhängige Stahl-Service-Center EMW aus Neunkirchen, Nordrhein-Westfalen, ist für ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Burkhard Lischka, rechtspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, sieht den Thüringer AfD-Politiker Björn Höcke als Fall für den Verfassungsschutz!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! 

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik News
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik News:
Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss versöhnen - die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden Schlagzeilen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Burkhard Lischka, rechtspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, sieht den Thüringer AfD-Politiker Björn Höcke als Fall für den Verfassungsschutz!