News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

 Deutsche-Politik-News.de ! Weitere News: Ehrenamtliche schmeißen Handtuch, weil sie für die Geflüchteten zu viel Bürokratie erledigen

Veröffentlicht am Donnerstag, dem 08. Dezember 2016 @ 17:38:52 auf Deutsche-Politik-News.de

(615 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Ehrenamtliche stoßen beim Ausfüllen von Anträgen bei der Begleitung von Geflüchteten an ihre Grenzen

Stuttgart - Die Arbeit der Caritas Rottenburg-Stuttgart mit Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe zeigt, dass viele der freiwilligen Helfer mittlerweile aus-gebrannt sind. Den Ehrenamtlichen macht unter anderem die Flut an Formularen zu schaffen, die die Geflüchteten zu bewältigen haben. Vom Integrationskurs über Fahrkostenerstattung, dem Antrag auf Hartz IV, Antrag auf Umzug oder Übersetzung von Zeugnissen - bei jedem Formular ist Hilfe gefragt, die in sehr vielen Fällen Ehrenamtliche leisten. "Die deutsche Bürokratie bringt die Ehrenamtlichen an ihr Limit. Neben der Fülle an Anträgen ist auch zu viel Fach- und Detailwissen gefragt", erklärt Dr. Annette Holuscha-Uhlenbrock, Caritasdirektorin der Diözese Rottenburg-Stuttgart zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember. Aus Sicht des katholischen Wohlfahrtsverbandes ist der Einsatz von mehr Hauptamtlichen in der Flüchtlingssozialarbeit dringend geboten; nicht zuletzt um die derzeit große Nachfrage nach fachlicher Beratung, Begleitung und Unterstützung im Umgang mit An-trägen gerecht zu werden.

Zudem macht vielen freiwilligen Helfern das Behördendeutsch und eine Vielzahl an Vorschriften, die beachtet werden müssen, zu schaffen. "Die Ehrenamtlichen springen aber trotzdem ein, weil sie die Not sehen und genau wissen, dass es im System niemanden gibt, der die Geflüchteten bei ihren Anträgen unterstützt", so Holuscha-Uhlenbrock. "Letzen Endes werden hier Aufgaben der Verwaltung auf die Ehrenamtlichen abgeschoben. Das war anfangs in der Notsituation noch nachvollziehbar, als die große Zahl der Geflüchteten hier eintraf. Inzwischen aber fühlen sich viele Ehrenamtlichen regelrecht ausgenutzt und instrumentalisiert, weil ihnen Aufgaben zugeschoben werden, die nicht zum Ehrenamt passen."

Von der Landespolitik erwartet die Caritas Rottenburg-Stuttgart dringend, dass sie in Strukturen der Flüchtlingssozialarbeit investiert. Es geht einerseits darum, Ehrenamt professionell zu fördern und zu begleiten. Zum anderen muss die notwendige Begleitung der Geflüchteten in bürokratischen Fragen an die hauptberufliche Sozialarbeit überführt werden. Nur so könnte auch langfristig die Motivation der Ehrenamtlichen für die Arbeit mit Geflüchteten erhalten bleiben, so Holuscha-Uhlenbrock.
Als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche vertritt die Caritas in der Diözese Rottenburg-Stuttgart rund 1.800 Einrichtungen in unterschiedlichen Hilfefeldern, in denen knapp 30.000 Mitarbeiter/innen und 33.000 Ehrenamtliche tätig sind. An 42 Standorten bieten der Caritasverband und der Sozialdienst katholischer Frauen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart Beratung für schwangere Frauen an.
Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart
Eva-Maria Bolay
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart
bolay@caritas-dicvrs.de
0711/2633-1288
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de


Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!


Ehrenamtliche stoßen beim Ausfüllen von Anträgen bei der Begleitung von Geflüchteten an ihre Grenzen

Stuttgart - Die Arbeit der Caritas Rottenburg-Stuttgart mit Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe zeigt, dass viele der freiwilligen Helfer mittlerweile aus-gebrannt sind. Den Ehrenamtlichen macht unter anderem die Flut an Formularen zu schaffen, die die Geflüchteten zu bewältigen haben. Vom Integrationskurs über Fahrkostenerstattung, dem Antrag auf Hartz IV, Antrag auf Umzug oder Übersetzung von Zeugnissen - bei jedem Formular ist Hilfe gefragt, die in sehr vielen Fällen Ehrenamtliche leisten. "Die deutsche Bürokratie bringt die Ehrenamtlichen an ihr Limit. Neben der Fülle an Anträgen ist auch zu viel Fach- und Detailwissen gefragt", erklärt Dr. Annette Holuscha-Uhlenbrock, Caritasdirektorin der Diözese Rottenburg-Stuttgart zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember. Aus Sicht des katholischen Wohlfahrtsverbandes ist der Einsatz von mehr Hauptamtlichen in der Flüchtlingssozialarbeit dringend geboten; nicht zuletzt um die derzeit große Nachfrage nach fachlicher Beratung, Begleitung und Unterstützung im Umgang mit An-trägen gerecht zu werden.

Zudem macht vielen freiwilligen Helfern das Behördendeutsch und eine Vielzahl an Vorschriften, die beachtet werden müssen, zu schaffen. "Die Ehrenamtlichen springen aber trotzdem ein, weil sie die Not sehen und genau wissen, dass es im System niemanden gibt, der die Geflüchteten bei ihren Anträgen unterstützt", so Holuscha-Uhlenbrock. "Letzen Endes werden hier Aufgaben der Verwaltung auf die Ehrenamtlichen abgeschoben. Das war anfangs in der Notsituation noch nachvollziehbar, als die große Zahl der Geflüchteten hier eintraf. Inzwischen aber fühlen sich viele Ehrenamtlichen regelrecht ausgenutzt und instrumentalisiert, weil ihnen Aufgaben zugeschoben werden, die nicht zum Ehrenamt passen."

Von der Landespolitik erwartet die Caritas Rottenburg-Stuttgart dringend, dass sie in Strukturen der Flüchtlingssozialarbeit investiert. Es geht einerseits darum, Ehrenamt professionell zu fördern und zu begleiten. Zum anderen muss die notwendige Begleitung der Geflüchteten in bürokratischen Fragen an die hauptberufliche Sozialarbeit überführt werden. Nur so könnte auch langfristig die Motivation der Ehrenamtlichen für die Arbeit mit Geflüchteten erhalten bleiben, so Holuscha-Uhlenbrock.
Als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche vertritt die Caritas in der Diözese Rottenburg-Stuttgart rund 1.800 Einrichtungen in unterschiedlichen Hilfefeldern, in denen knapp 30.000 Mitarbeiter/innen und 33.000 Ehrenamtliche tätig sind. An 42 Standorten bieten der Caritasverband und der Sozialdienst katholischer Frauen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart Beratung für schwangere Frauen an.
Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart
Eva-Maria Bolay
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart
bolay@caritas-dicvrs.de
0711/2633-1288
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de


Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!

Artikel-Titel: Weitere News: Ehrenamtliche schmeißen Handtuch, weil sie für die Geflüchteten zu viel Bürokratie erledigen

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Weitere News: Ehrenamtliche schmeißen Handtuch, weil sie für die Geflüchteten zu viel Bürokratie erledigen" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Arbeitslosenzahl 2018 fällt auf historisches Tief - ...

Arbeitslosenzahl 2018 fällt auf historisches Tief - ...
Köln: Schießerei am Hauptbahnhof - Streit unter Roc ...

Köln: Schießerei am Hauptbahnhof - Streit unter Roc ...
Seeon: Markus Söder will die \"CSU durchlüften\"

Seeon: Markus Söder will die \

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Internationale-Tourismus-Boerse-Berlin-IT ...

56-Biennale-Venedig-2015-150729-DSC_0618. ...

Deutschland-Quedlinburg-Sachsen-Anhalt-20 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Semmelknödel Die Älteren kennen jan noch das bayrische Urgestein Karl Valentin. Eine seiner größten Debatten ging um eben diese Semmelknödel. Heißt es nun Semmelknödel oder Semmelnknödel?

 Kokosnussmilch von Satori Um eine schöne cremige Sauce in der Thaiküche zu bekommen braucht man ab und an Kokosmilch. Inzwischen habe ich schon mehrere Anbieter getestet und bei Satori bin ich eigentlich ... (Esther Silverman, 18.7.2019)

 Granberries von Alesto Die Sommersalate sind passé und damit auch die ewigen Groutons in allen Variationen. Doch was macht man im Winter so auf den Salat? Ich persönlich nehme zu dieser Jahreszeit Granbe ... (Cedric Mosleitner, 24.11.2015)

 Heineken Spectre 007 Merchandising habe ich mal als Sonderwerbeform im Rahmen der Verkaufsförderungsinstrumente in der Ausbildung gehabt. Aber das Bier dazu gehört einen Bondfilm zu promoten? Sie wisse ... (Joshua Brandner, 26.12.2015)

 Zittauer Bier Ich wunderte mich, dass in Zittau überhaupt noch Bier gebraut wird. Zur Wende war die Zittauer Brauerei eine der ersten Brauereien, die durch mehrere Hin- und Herverkäufe platt gemacht ... (dietrich david, 07.2.2013)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit (PR-Gateway, 17.04.2025)


Globale Krisen, lokale Konsequenzen?



Was passiert, wenn der Welthandel ins Stocken gerät? Wenn vormals verlässliche Partner zu geopolitischen Rivalen werden? Und wenn die essenziellen Rohstoffe für Europas Industrie auf einmal nicht mehr zur Verfügung stehen? Diese Fragen klingen nicht mehr wie dystopische Gedankenspiele, sondern wie realistische Szenarien. Die europäische Industrie, lange verwöhnt durch globale Lieferketten und Just-in-Time-Prinzipien, wird mit ei ...

 Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie (PR-Gateway, 17.04.2025)
17. April 2025 - ein Datum mit Symbolkraft

Heute ist National High Five Day - ein ursprünglich in den USA entstandener Tag für Positivität, Wertschätzung und starke Verbindungen. Passender könnte das Datum für den offiziellen Launch von High5, der neuen KI-basierten Review-Management-Software für Hotellerie und Gastronomie, kaum sein.

"Der Name High5 steht für das, was wir ermöglichen wollen - positive Kundenerlebnisse und das Feiern von starken Momenten. Unser Ziel ist es, U ...

 Herbert Fasching auf bayerischer Tour abseits von Gersthofen (PR-Gateway, 17.04.2025)
Reiseblogger Herbert Fasching begibt sich auf Entdeckungstour durch Bayerns charmante Kleinstädte mit überraschenden Parallelen zu seiner Wahlheimat Gersthofen

Der aus Köln stammende und in Gersthofen ansässige Reiseblogger Herbert Fasching präsentiert in seinem neuesten Beitrag die Quintessenz bayerischer Lebensart in kleinen Städten und Dörfern abseits der touristischen Hauptrouten. Seine Reise führt ihn durch malerische Landschaften, zu traditionellen Festen und in urgemütliche Wir ...

 Copywriting: Wie mit Worten im Marketing Geld fließt (PR-Gateway, 17.04.2025)
Die Kunst, mit Worten Verkäufe zu steigern - Chancen im Copywriting

In der digitalen Welt zählt nicht mehrnurder klassische Bürojob zu den vielversprechenden Wegen in Richtung finanzieller Freiheit. Textbasierte Berufe wie Copywriting bieten reale Perspektiven - unabhängig vom Bildungsweg.



Einstieg durch Sprache statt Studium

Werbetexte informieren nichtnur, sondern verkaufen. Diese Fähigkeit gehört zu den profitabelsten Kompetenzen im Online-Marketing. Spr ...

 Attraktive Baugrundstücke auf Rügen verfügbar (PR-Gateway, 17.04.2025)
Baugrundstücke ca 200 m zur Ostsee erschlossen zu verkaufen 281-2051 m²

Der Eigentümer teilt mit, dass Baugrundstücke in der Nähe der Ostsee in Glowe, Rügen, zum Verkauf stehen. Die Grundstücke, die zwischen 281 m² und 2051 m² groß sind, befinden sich etwa 200 Meter vom Meer entfernt. Sie sind ortsüblich erschlossen und bereit für sofortige Bebauung ohne Bauträgerbindung.

Gute Infrastruktur und herrlich weißer flacher Ostseebadestrand.

Der Eigentümer weist darauf hin ...

 DORA Protect GmbH - Cyberangriffe 2025: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen (PR-Gateway, 16.04.2025)
Aktuelle Fälle zeigen: Keine Branche ist sicher

Die Bedrohung durch Cyberangriffe erreicht 2025 ein neues Ausmaß. Allein im März wurden in Deutschland über 1.200 Angriffe pro Woche registriert. Betroffen waren Unternehmen verschiedener Branchen - von Technologie über Logistik bis hin zur öffentlichen Verwaltung.



Ein besonders aufsehenerregender Fall ereignete sich Anfang März: Die Ransomware-Gruppe "Fog" attackierte mehrere deutsche Unternehmen, darunter die europäi ...

 Gemeinde Hohenahr: Markus Ebertz zieht Bilanz (PR-Gateway, 16.04.2025)
Lernen, Gestalten, Danken - Bürgermeister Markus Ebertz zieht Halbzeitbilanz: Erfolge und Herausforderungen der Gemeinde Hohenahr.

Nach mehr als zweieinhalb Jahren als Bürgermeister der Gemeinde Hohenahr zieht Markus Ebertz eine erste Bilanz seiner Amtszeit. Dabei hebt er besonders die Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Verwaltung, politischen Gremien und der engagierten Bürgerschaft hervor. In seiner Zwischenbilanz spricht er über Herausforderungen, Lerneffekte und die Menschen, d ...

 Holger Ballwanz Immobilien: Immobilienmakler für Autowaschanlagen, Waschparks, Waschstraßen und Parkhaus-Immobilien (PR-Gateway, 16.04.2025)
Spezialimmobilien im Fokus: Ankauf, Verkauf und Vermittlung von Autowaschanlagen, Waschparks, Waschstraßen und Parkhaus-Immobilien

Holger Ballwanz Immobilien ist auf die diskrete und professionelle Vermittlung von spezialisierten Immobilien im Bereich Autowaschanlagen, Waschparks, Waschstraßen, SB-Waschanlagen und Waschanlagen mit SB-Waschboxen sowie Parkhaus-Immobilien in Deutschland, Österreich und der Schweiz spezialisiert.



Holger Ballwanz Immobilien: Immobilienm ...

 Report: Neun von zehn Gesundheitseinrichtungen sind höchst gefährdet (PR-Gateway, 16.04.2025)
"State of CPS Security: Healthcare Exposures 2025" zeigt die kritischsten Schwachstellen von Geräten und Netzwerken im Gesundheitswesen auf

89 Prozent der Einrichtungen des Gesundheitswesens weisen Internet of Medical Things (IoMT)-Geräte in ihren Netzwerken auf, die zum gefährdetsten Prozent gehören. Diese verfügen über bereits bekannte ausgenutzte Schwachstellen (Known Exploited Vulnerability, KEV), die zudem von Ransomware-Gruppen genutzt werden, sowie über unsichere Verbindungen z ...

 Shincheonji Kirche Jesu, französischer Zweig, weist Le Parisiens Bericht wegen Verdrehung der Tatsachen und provokativer Sprache entschieden zurück (PR-Gateway, 16.04.2025)


Nur spekulative Aussagen von ehemaligen Mitgliedern zu zitieren, um das Ganze zu verallgemeinern...

"Die aufrichtige Antwort der Kirche wurde auf nur zwei Zeilen reduziert."

Eine faire Berichterstattung und journalistische Praxis muss etabliert werden, um Religionsfreiheit und Gläubige zu schützen."



Am 9. April veröffentlichte die Shincheonji Kirche Jesu, französischer Zweig, eine offizielle Stellungnahme, in der sie erklärte, dass die französisc ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Ehrenamtliche schmeißen Handtuch, weil sie für die Geflüchteten zu viel Bürokratie erledigen

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! 

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Infos
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Infos:
Griechenland hat sich nicht an die eingegangenen Verpflichtungen gehalten - Merkel und Gabriel wollen abwarten / Die Tür bleibt offen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Ehrenamtliche schmeißen Handtuch, weil sie für die Geflüchteten zu viel Bürokratie erledigen