News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Eine Parallelwelt mitten in Deutschland:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Wolfgang P., mutmaßlicher Polizistenmörder, hatte Kontakte zu \'\'Reichsbürger\'\' Adrian Ursache: Die Vernetzung der Szene ist vermutlich größer als bisher angenommen!

Veröffentlicht am Donnerstag, dem 01. Dezember 2016 @ 08:01:19 auf Deutsche-Politik-News.de

(1.187 Leser, 1 Kommentar, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Zur Reichsbürger-Szene:

Berlin (ots) - Der bekennende "Reichsbürger" und mutmaßliche Polizistenmörder Wolfgang P. hatte auch Kontakte zu Adrian Ursache. Dies belegen Recherchen von rbb und MDR.

Adrian Ursache hatte am 25. August 2016 bei einer Zwangsräumung auf Polizisten geschossen und mehrere Polizisten zum Teil schwer verletzt.

Die Polizei von Sachsen-Anhalt hatte am 24. August versucht, das Haus des selbsternannten Königs des "Staates Ur" in Reuden (Burgenlandkreis) wegen einer Grundschuld zwangsweise zu räumen.

Der Einsatz wurde seinerzeit abgebrochen, weil Schaulustige und Sympathisanten die Arbeit der Polizei behinderten. Als Spezialeinsatzkräfte der Polizei am Tag darauf die Räumung vollziehen wollten, wurden sie sofort attackiert.

Adrian Ursache eröffnete das Feuer auf die Beamten. Der Vorfall war die erste gewalttätige Aktion von so genannten "Reichsbürgern".

Unter den Sympathisanten, die sich auf und vor dem Grundstück versammelt hatten, war auch Wolfgang P., der mutmaßliche Polizistenmörder von Georgensmünd.

Dies belegen Filmaufnahmen, die rbb und MDR vorliegen. Zwischen beiden Protagonisten der "Reichsbürger"-Szene gab es also offensichtlich Verbindungen.

Wolfgang P. hatte am 19. Oktober bei einem Polizeieinsatz ohne Vorwarnung auf Polizisten geschossen und dabei einen Beamten tödlich verletzt.

Die Beamten hatten die Waffen von Wolfgang P. sicherstellen wollen, nachdem ihm die Befähigung zum Führen abgesprochen worden war. P. hatte sich auf seiner Facebook-Seite mit dem selbsternannten Staatsoberhaupt aus Sachsen-Anhalt solidarisiert.

Michael Hüllen von Landesamt für Verfassungsschutz in Brandenburg konstatierte gegenüber rbb und MDR, dass die Vernetzung der "Reichsbürgerszene" lange Zeit unterschätzt worden sei:

"Wir haben zum einen das Mobilisierungspotenzial in dieser Szene unterschätzt. Wir haben zum anderen das Vernetzungspotenzial in dieser Szene unterschätzt. Und wir haben auch unterschätzt, wie wichtig es der Szene tatsächlich ist, nach außen zu dokumentieren, dass sie sich in totaler Opposition gegenüber unserem Staat befinden. Und deshalb tatsächlich auch Repräsentanten unseres Staates - zum Beispiel der Polizei - stärker in den Blick genommen hat."

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg

Politische Magazine / Red. Kontraste
Telefon: +49 30 97993 22800
Telefax: +49 30 97993 22809
kontraste@rbb-online.de
http://www.rbb-online.de/kontraste/

(Weitere interessante Infos & News zum Thema Reichsbürger gibt es hier.)

Reichsbürger gegen den Staat 30.11.2016 Doku
(Youtube-Video, PDO Mediathek, Standard-YouTube-Lizenz, 30.11.2016):

"Inhalt:Seitdem im fränkischen Georgensmünd ein Polizist von einem selbsternannten "Reichsbürger" erschossen wurde, machen sie beinahe täglich Schlagzeilen: Bürger, die der Bundesrepublik den Kampf angesagt haben und behaupten, der Staat sei eigentlich eine GmbH und das Deutsche Reich existiere weiter.

Das Konstrukt erscheint so krude, dass diese Gegner der bundesdeutschen Demokratie lange Zeit nicht wirklich ernst genommen wurden. Obwohl Gerichtsvollzieher, Finanzbeamte, Ordnungshüter seit Jahren auf "Reichsbürger" treffen.

Die weigern sich, Anordnungen zu befolgen, Steuern zu zahlen. Sie stellen sich eigene Pässe und Urkunden aus. Sie gründen eigene Fürstentümer und Königreiche, stellen Grenzschilder und auch ein eigenes "Polizeihilfswerk" auf."



Artikel zitiert aus http://www.presseportal.de/pm/51580/3497205, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Zur Reichsbürger-Szene:

Berlin (ots) - Der bekennende "Reichsbürger" und mutmaßliche Polizistenmörder Wolfgang P. hatte auch Kontakte zu Adrian Ursache. Dies belegen Recherchen von rbb und MDR.

Adrian Ursache hatte am 25. August 2016 bei einer Zwangsräumung auf Polizisten geschossen und mehrere Polizisten zum Teil schwer verletzt.

Die Polizei von Sachsen-Anhalt hatte am 24. August versucht, das Haus des selbsternannten Königs des "Staates Ur" in Reuden (Burgenlandkreis) wegen einer Grundschuld zwangsweise zu räumen.

Der Einsatz wurde seinerzeit abgebrochen, weil Schaulustige und Sympathisanten die Arbeit der Polizei behinderten. Als Spezialeinsatzkräfte der Polizei am Tag darauf die Räumung vollziehen wollten, wurden sie sofort attackiert.

Adrian Ursache eröffnete das Feuer auf die Beamten. Der Vorfall war die erste gewalttätige Aktion von so genannten "Reichsbürgern".

Unter den Sympathisanten, die sich auf und vor dem Grundstück versammelt hatten, war auch Wolfgang P., der mutmaßliche Polizistenmörder von Georgensmünd.

Dies belegen Filmaufnahmen, die rbb und MDR vorliegen. Zwischen beiden Protagonisten der "Reichsbürger"-Szene gab es also offensichtlich Verbindungen.

Wolfgang P. hatte am 19. Oktober bei einem Polizeieinsatz ohne Vorwarnung auf Polizisten geschossen und dabei einen Beamten tödlich verletzt.

Die Beamten hatten die Waffen von Wolfgang P. sicherstellen wollen, nachdem ihm die Befähigung zum Führen abgesprochen worden war. P. hatte sich auf seiner Facebook-Seite mit dem selbsternannten Staatsoberhaupt aus Sachsen-Anhalt solidarisiert.

Michael Hüllen von Landesamt für Verfassungsschutz in Brandenburg konstatierte gegenüber rbb und MDR, dass die Vernetzung der "Reichsbürgerszene" lange Zeit unterschätzt worden sei:

"Wir haben zum einen das Mobilisierungspotenzial in dieser Szene unterschätzt. Wir haben zum anderen das Vernetzungspotenzial in dieser Szene unterschätzt. Und wir haben auch unterschätzt, wie wichtig es der Szene tatsächlich ist, nach außen zu dokumentieren, dass sie sich in totaler Opposition gegenüber unserem Staat befinden. Und deshalb tatsächlich auch Repräsentanten unseres Staates - zum Beispiel der Polizei - stärker in den Blick genommen hat."

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg

Politische Magazine / Red. Kontraste
Telefon: +49 30 97993 22800
Telefax: +49 30 97993 22809
kontraste@rbb-online.de
http://www.rbb-online.de/kontraste/

(Weitere interessante Infos & News zum Thema Reichsbürger gibt es hier.)

Reichsbürger gegen den Staat 30.11.2016 Doku
(Youtube-Video, PDO Mediathek, Standard-YouTube-Lizenz, 30.11.2016):

"Inhalt:Seitdem im fränkischen Georgensmünd ein Polizist von einem selbsternannten "Reichsbürger" erschossen wurde, machen sie beinahe täglich Schlagzeilen: Bürger, die der Bundesrepublik den Kampf angesagt haben und behaupten, der Staat sei eigentlich eine GmbH und das Deutsche Reich existiere weiter.

Das Konstrukt erscheint so krude, dass diese Gegner der bundesdeutschen Demokratie lange Zeit nicht wirklich ernst genommen wurden. Obwohl Gerichtsvollzieher, Finanzbeamte, Ordnungshüter seit Jahren auf "Reichsbürger" treffen.

Die weigern sich, Anordnungen zu befolgen, Steuern zu zahlen. Sie stellen sich eigene Pässe und Urkunden aus. Sie gründen eigene Fürstentümer und Königreiche, stellen Grenzschilder und auch ein eigenes "Polizeihilfswerk" auf."



Artikel zitiert aus http://www.presseportal.de/pm/51580/3497205, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: Top News: Wolfgang P., mutmaßlicher Polizistenmörder, hatte Kontakte zu \'\'Reichsbürger\'\' Adrian Ursache: Die Vernetzung der Szene ist vermutlich größer als bisher angenommen!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Wolfgang P., mutmaßlicher Polizistenmörder, hatte Kontakte zu \'\'Reichsbürger\'\' Adrian Ursache: Die Vernetzung der Szene ist vermutlich größer als bisher angenommen!" | Anmelden oder Einloggen | 1 Kommentar | Diskussion durchsuchen
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden

Wolfgang P. hatte Kontakte zu ''Reichsbürger'' Adrian Ursache: Die Vernetzung der Szene ist vermutlich größer als bisher angenommen! (Punkte: 1)
Von Ralphi-K am Donnerstag, dem 01. Dezember 2016 @ 11:00:30
(Userinfo | Persönliche Mitteilung an den Kommentator schicken)

Wie lange konnte Peter Fitzek, "König von Deutschland" sein Unwesen treiben?
Schon damals kursierten im Netz die "Reichsbürger".
Aber anscheinend von unseren Sicherheitsbehörden nicht ernst genommen, wie so vieles was sie nicht verstehen.
Sie reagieren und hantieren im nternet wie damals die Kirche als die ersten freien Bücher unter den Bürgern kursierten – ratlos und unbeholfen.
Und noch etwas, unsere Politiker sind von einer Datensammelwut besessen.
Aber was nützen die Daten, wenn diejenigen die sie auswerten sollen dafür ganz einfach nicht geeignet sind.
Oder offen gesagt, zu dämlich !!




Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

G7-Gipfel: Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Ange ...

G7-Gipfel: Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Ange ...
Griechenland: Kontrolle des Kapitalverkehrs wieder ...

Griechenland: Kontrolle des Kapitalverkehrs wieder  ...
G7: Gipfel in Biarritz mit unverhofften Fortschritt ...

G7: Gipfel in Biarritz mit unverhofften Fortschritt ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Gruene-Woche-Berlin-Rundgang-2016-160123- ...

Deutschland-Botanischer-Garten-Dresden-20 ...

Deutschland-Berliner-Tierpark-2013-130810 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie


Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Rotwein Femar Roma Rosso DOC Der Femar Roma Rosso DOC (0,75L) von Femar Vini Sr, IT-Monte Porzio Catone, Roma, ist einer der besten Rotweine, den man zu seinem Preis bekommt - kaum zu toppen! (Weitere Testberichte zu Le ... (Peter, 07.4.2024)

 REEVA Instant-Nudelgericht RIND GESCHMACK Reeva Instant Nudeln mit BBQ-Rindfleischgeschmack (60g): In nur 5 Minuten fertig – mit 300 ml heißem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen und umrühren. Solide kleine Mahlzeit ... (xyz_101, 04.4.2024)

 Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien. Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Kra ... (HildeBL2022, 20.2.2023)

 Japanische Nudelsuppe Ramen von OYAKATA (Sojasoße) Hier in der Variante mit dem Geschmack von Sojasoße und einer Gemüsemischung aus Schnittlauch, Mais, Karotten und Lauch. Mir hat sie nicht zugesagt - ich fand sie geschmacksarm. ( ... (KlausFPM, 20.2.2023)

 Wesenitz-Bitter - schmackhafter sächsischer Magenbitter Der Sächsischer Magenbitter Wesenitz-Bitter (33%) ist mild und schmackhaft. Der Wesenitz-Bitter wird seit 1906 nach einem überlieferten Rezept in Dürrröhrsdorf hergestellt.

 Maggi - Magic Asia - Noodle Cup Chikcen Taste with Black Pepper & Chili Maggi - Magic Asia - Noodle Cup Chikcen Taste with Black Pepper & Chili ist ein einfach und schnell zubereiteter Nudel-Snack. Wenn es mal schnell gehen soll, durchaus schmackhaft ... (Harald, 16.3.2022)

 Badesalz AntiStress 1300g - Meersalz mit 100% natürlichem ätherischem Rosmarin- & Wacholderöl Das Meersalz verbessert die Hautbeschaffenheit und hat auf den Körper eine positive Wirkung, es versorgt ihn mit notwendigen Makro-und Mikroelementen. Das Badesalz ist reich ... (Bernd-Berlin-13189, 05.5.2021)

 Lamm-Hüfte tiefgefroren aus Neuseeland (Metro) Lamm-Hüfte tiefgefroren aus Neuseeland von der Metro 4 Stück á 175 g Stücke, ohne Fettdeckel, ohne Knochen, aeinzeln vak.-verpackt ca. 700 g Qualität und Geschmac ... (Petra-38-Berlin, 05.5.2021)

 Cerveza Palax – einfach ein gutes Bier Ein Vorteil der Globalisierung ist, du kannst dir Essen und Trinken aus aller Welt zu dir nach Hause kommen lassen. Du warst bei deinem letzten Spanienurlaub von eine bestim ... (Udo van der Ahe, 03.5.2021)

 Greywacke Sauvignon Blanc Marlborough NZL trocken 0,75l Ein trockener Weißwein mit kräftiger gelber Farbe aus Neuseeland, würziger Geschmack mit Fruchtaromen. Er passt sehr gut zu Gerichten mit Meeresfrüchten und zu asiatischen G ... (Heinz-integerBLN, 02.5.2021)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Stadionliebe feiert den Pokalsieger - gemeinsam mit dem WAC beim Schönsonntagsmarkt in Wolfsberg (PR-Gateway, 20.06.2025)


Was Rom für die Antike war, ist Wolfsberg für den österreichischen Fußball: ein kleines gallisches Städtchen mit ganz großem Herz. Und einem Verein, der den Großen trotzt - dem RZ Pellets WAC, frischgebackener Fußball-Pokalsieger 2025.



An diesem Wochenende wird das ordentlich gefeiert - beim traditionellen Schönsonntagsmarkt in Wolfsberg. Und dieses Jahr gibt"s eine Premiere: Erstmals wird eine eigene WAC-Fanmeile Teil des Stadtfests - und wir von Stadionliebe® sin ...

 ARAG, stimmt das? Hitzeschutz - heiß diskutiert (PR-Gateway, 20.06.2025)
ARAG Experten mit wichtigen Urteilen für die nächste Hitzewelle

Müssen alle Eigentümer einer Außen-Klimaanlage zustimmen?

Wer in einer Wohnungseigentumsanlage eine Klimaanlage installieren will, sollte vorher die Miteigentümer ins Boot holen, sonst kann es Ärger geben. Denn die ARAG Experten weisen darauf hin, dass der Einbau einer Klimaanlage auf einer Sondernutzungsfläche eine bauliche Veränderung darstellt. Und die benötigt die Zustimmung aller Miteigentümer. In einem konk ...

 STADTHALLE HAGEN veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht nach CSRD (PR-Gateway, 20.06.2025)
Nachhaltigkeitserklärung 2024 beim Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)

Seit 2024 ist die (Unternehmens-)Nachhaltigkeit in der Kongress- und Eventpark Stadthalle Hagen GmbH ganzheitlich in ihren Dimensionen "Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung" tief in die zentrale Unternehmensstrategie eingebunden. Nach Fertigstellung der Nachhaltigkeitsstrategie im Sommer 2024 erfolgte nun die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Dieser Bericht ist öffentlich einzusehen beim Deutschen Nachhalt ...

 Genies und Unglücksraben. Neues Buch von Ernst Probst stellt die Nürnberger Patrizierfamilie Stromer vor (PR-Gateway, 17.06.2025)
Das Buch "Solange ich atme, hoffe ich" von Ernst Probst stellt 27 Angehörige der Nürnberger Patrizierfamilie Stromer vor.

Nürnberg ? ?Solange ich atme, hoffe ich?, lautet der Leitspruch der berühmten Familie Stromer, die Mitte des 13. Jahrhunderts in die Reichsstadt Nürnberg einwanderte. Diese Redewendung besagt, solange ein Mensch lebe, hoffe er, dass sich die Dinge verbessern. Jener sympathische Leitspruch ist der Titel des gleichnamigen Buches des in Bayern geborenen und heute in H ...

 Big Brother im Vorgarten: privat überwachen, aber richtig (PR-Gateway, 17.06.2025)
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer informiert mit Rechtstipps für die Urlaubszeit

Wenn die Koffer gepackt sind und das Zuhause leer steht, wächst bei vielen Eigentümern das Bedürfnis, ihre Immobilie in ihrer Abwesenheit besonders gut zu schützen. Die Installation von Überwachungskameras erscheint da als sinnvolle Sicherheitsmaßnahme. Doch nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch rechtlich erlaubt. ARAG Experte Tobias Klingelhöfer erklärt, was bei privater Videoüberwachung in der ...

 KI in Unternehmen: Chancen nutzen, verantwortungsvoll handeln (PR-Gateway, 16.06.2025)
ARAG KI-Expertin Antonia Strohschen über KI-Einsatz bei der ARAG

Viel wird darüber gesprochen, wie Künstliche Intelligenz (KI) unsere Lebenswelt und unseren Alltag verändert: welche Vorteile sie bietet, aber auch, welche Gefahren sie birgt. Erste rechtliche Regelungen hat die Europäische Union im Mai 2024 mit dem AI Act festgelegt. Aber wie steht es eigen ...

 Tunap Sports geht mit leistungsstarker Reifendichtmilch ins Rennen (PR-Gateway, 16.06.2025)
Pannenschutz für ungestörten Fahrspaß

Ob auf dem Trail, der Straße oder im Gelände - ein platter Reifen kann jede Tour ruinieren. Die neue Reifendichtmilch von Tunap Sports sorgt dafür, dass es erst gar nicht so weit kommt. Sie dichtet Löcher bis zu 7 mm sekundenschnell ab, bleibt bis zu zwölf Monate stabil im Reifen und ist dank ammoniakfreier, wasserbasierter Formel besonders materialschonend. Perfekt für alle, die auf die Vorteile von Tubeless setzen und besten Pannenschutz mit lan ...

 Aufwachen am Urlaubsort (PR-Gateway, 12.06.2025)
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer informiert über Reisen mit dem Nachtzug

Mit einem Nachtzug durch Europa zu reisen, klingt im ersten Moment fast wie Nostalgie. Dabei ist diese Variante topaktuell und erfährt schon allein deshalb einen neuen Hype, weil die Eisenbahn das nachhaltigste Verkehrsmittel für lange Strecken ist. Rund 35 Prozen ...

 
ARAG bleibt Hauptsponsor von Borussia Düsseldorf (PR-Gateway, 11.06.2025)
Düsseldorfer Versicherungskonzern verlängert auch Partnerschaft mit Timo Boll

Die ARAG verlängert ihr langjähriges Engagement im deutschen Tischtennis: Der weltweit größte Rechtsschutzversicherer bleibt bis 2028 Hauptsponsor von Borussia Düsseldorf und wird darüber hinaus Timo Boll in seiner neuen Rolle als "Botschafter des Deutschen Tischtennis" begleiten - über das Ende seiner aktiven Karriere hinaus.



Mit der Fortführung dieser Partnerschaften setzt die ARAG ein ...

 Mieterhöhung: Was ist erlaubt und was nicht? (PR-Gateway, 10.06.2025)
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer zum Thema Mieterhöhung

In Deutschland lebt laut Statista mehr als die Hälfte der Bevölkerung zur Miete. Damit sind wir nach der Schweiz Mieterland Nummer zwei in Europa. Und das, obwohl die Mieten in Deutschland seit Jahren kräftig steigen. Aktuell sogar um mehr als neun Prozent. Trauriger Spitzenreiter in puncto Miete in deutschen Großstädten ist München. Hier müssen Mieter mehr als 22 Euro hier pro Quadratmeter zahlen. Ein Ende dieser Entwicklung sch ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Wolfgang P., mutmaßlicher Polizistenmörder, hatte Kontakte zu \'\'Reichsbürger\'\' Adrian Ursache: Die Vernetzung der Szene ist vermutlich größer als bisher angenommen!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik News
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik News:
Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss versöhnen - die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden Schlagzeilen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Wolfgang P., mutmaßlicher Polizistenmörder, hatte Kontakte zu \'\'Reichsbürger\'\' Adrian Ursache: Die Vernetzung der Szene ist vermutlich größer als bisher angenommen!