News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Auch als Stimmungstest war die Klage nicht erfolgreich:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Urteil des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofes zur NPD: Kein Signal an die NPD - Noch ist nicht sicher, dass die NPD vom Bundesverfassungsgericht verboten wird, noch kennt niemand die Begründung!

Veröffentlicht am Samstag, dem 29. Oktober 2016 @ 14:01:06 auf Deutsche-Politik-News.de

(1.316 Leser, 1 Kommentar, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Christian Rath zum Urteil des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofes zur NPD:

Berlin (ots) - Hat die NPD wirklich geglaubt, sie könne mit dieser Klage in Straßburg erfolgreich sein?

2013 hatte die Nazi-Partei moniert, sie werde in Deutschland so stark diskriminiert, dass sie schon jetzt faktisch wie eine verbotene Partei behandelt werde - lange bevor das Verfassungsgericht entschieden hat.

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat das nun zu Recht zurückgewiesen.

Natürlich wird die NPD in Deutschland ausgegrenzt. Banken weigern sich, Konten zu eröffnen, NPD-Funktionäre haben Berufsverbot im öffentlichen Dienst, in manchen Bundesländern werden NPD-Kandidaten erst gar nicht zur Wahl zugelassen.

Aber gegen jede Maßnahme ist der Klageweg eröffnet und wird von der NPD auch häufig genutzt. Die NPD ist vermutlich sogar froh um jede Maßnahme, die sie gerichtlich anfechten kann, weil sie sonst wegen Irrelevanz gar nicht mehr in die Medien kommt.

Dass einzelne Politiker der etablierten Parteien die NPD schon vor einer Karlsruher Entscheidung als verfassungswidrig bezeichnen, ist ebenfalls keine Rechtsverletzung. Schließlich haben auch Politiker Meinungsfreiheit - so lange sie nicht explizit im Namen des Staates sprechen.

Vielleicht hat die NPD ja gehofft, dass die Straßburger Richter ihre Klage zum Anlass nehmen, schon mal Signale zu geben, wie sie ein Verbot der NPD durch das Bundesverfassungsgericht beurteilen würden.

Doch auch als Stimmungstest war die Klage nicht erfolgreich. Der Gerichtshof hat keine Andeutungen gemacht, weder pro noch kontra Parteiverbot.

Und warum sollte er auch? Noch ist nicht sicher, dass die NPD verboten wird, noch kennt niemand die Begründung. Klar ist nur, dass das Bundesverfassungsgericht bald entscheiden muss.

Denn der Verbotsantrag des Bundesrats liegt nun mal auf dem Tisch - so unnötig die Befassung mit der schrumpfenden NPD angesichts von AfD, Pegida und Reichsbürgern derzeit scheinen mag.

taz-Kommentar von Christian Rath zum Urteil des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofes zur NPD

Pressekontakt:

taz - die tageszeitung
taz Redaktion
Telefon: 030 259 02-255, -251, -250

(Weitere interessante Infos & News zum Thema Europarecht gibt es hier.)

Wie sich die rechtsextreme Partei auf ein mögliches Verbot vorbereitet | Report Mainz
(Youtube-Video, ARD, Standard-YouTube-Lizenz, 24.02.2016):

"Am 1. März beginnt vor dem Bundesverfassungsgericht das NPD-Verbotsverfahren. Die Partei wappnet sich bereits für ein mögliches Verbot."



Artikel zitiert aus http://www.presseportal.de/pm/42630/3467989, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Christian Rath zum Urteil des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofes zur NPD:

Berlin (ots) - Hat die NPD wirklich geglaubt, sie könne mit dieser Klage in Straßburg erfolgreich sein?

2013 hatte die Nazi-Partei moniert, sie werde in Deutschland so stark diskriminiert, dass sie schon jetzt faktisch wie eine verbotene Partei behandelt werde - lange bevor das Verfassungsgericht entschieden hat.

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat das nun zu Recht zurückgewiesen.

Natürlich wird die NPD in Deutschland ausgegrenzt. Banken weigern sich, Konten zu eröffnen, NPD-Funktionäre haben Berufsverbot im öffentlichen Dienst, in manchen Bundesländern werden NPD-Kandidaten erst gar nicht zur Wahl zugelassen.

Aber gegen jede Maßnahme ist der Klageweg eröffnet und wird von der NPD auch häufig genutzt. Die NPD ist vermutlich sogar froh um jede Maßnahme, die sie gerichtlich anfechten kann, weil sie sonst wegen Irrelevanz gar nicht mehr in die Medien kommt.

Dass einzelne Politiker der etablierten Parteien die NPD schon vor einer Karlsruher Entscheidung als verfassungswidrig bezeichnen, ist ebenfalls keine Rechtsverletzung. Schließlich haben auch Politiker Meinungsfreiheit - so lange sie nicht explizit im Namen des Staates sprechen.

Vielleicht hat die NPD ja gehofft, dass die Straßburger Richter ihre Klage zum Anlass nehmen, schon mal Signale zu geben, wie sie ein Verbot der NPD durch das Bundesverfassungsgericht beurteilen würden.

Doch auch als Stimmungstest war die Klage nicht erfolgreich. Der Gerichtshof hat keine Andeutungen gemacht, weder pro noch kontra Parteiverbot.

Und warum sollte er auch? Noch ist nicht sicher, dass die NPD verboten wird, noch kennt niemand die Begründung. Klar ist nur, dass das Bundesverfassungsgericht bald entscheiden muss.

Denn der Verbotsantrag des Bundesrats liegt nun mal auf dem Tisch - so unnötig die Befassung mit der schrumpfenden NPD angesichts von AfD, Pegida und Reichsbürgern derzeit scheinen mag.

taz-Kommentar von Christian Rath zum Urteil des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofes zur NPD

Pressekontakt:

taz - die tageszeitung
taz Redaktion
Telefon: 030 259 02-255, -251, -250

(Weitere interessante Infos & News zum Thema Europarecht gibt es hier.)

Wie sich die rechtsextreme Partei auf ein mögliches Verbot vorbereitet | Report Mainz
(Youtube-Video, ARD, Standard-YouTube-Lizenz, 24.02.2016):

"Am 1. März beginnt vor dem Bundesverfassungsgericht das NPD-Verbotsverfahren. Die Partei wappnet sich bereits für ein mögliches Verbot."



Artikel zitiert aus http://www.presseportal.de/pm/42630/3467989, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: Top News: Urteil des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofes zur NPD: Kein Signal an die NPD - Noch ist nicht sicher, dass die NPD vom Bundesverfassungsgericht verboten wird, noch kennt niemand die Begründung!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Urteil des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofes zur NPD: Kein Signal an die NPD - Noch ist nicht sicher, dass die NPD vom Bundesverfassungsgericht verboten wird, noch kennt niemand die Begründung!" | Anmelden oder Einloggen | 1 Kommentar | Diskussion durchsuchen
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden

Urteil des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofes zur NPD: Noch ist nicht sicher, dass die NPD vom Bundesverfassungsgericht verboten wird, noch kennt niemand die Begründung! (Punkte: 1)
Von Moses32 am Samstag, dem 29. Oktober 2016 @ 17:45:05
(Userinfo | Persönliche Mitteilung an den Kommentator schicken)
Hätten wir einen intakten Innlandsgeheimdienst, so etwas wie den Verfassungsschutz nur fachlich kompetenter, dann wüßte man schon lange wer sich von der NPD zur AfD abgesetzt hat.
Denn das was Prof. Bernd Lucke im Kopf hatte als er die AfD gründete ist lange Geschichte.
Heute sind dort Leute am Wirken die durch irgendwelche Signale nach oben gespült werden.
Und das Bundesverfassungsgericht zum Thema NPD-Verbot.
Das Verbot ist schnell ausgesprochen, aber eine stichhaltige Begründung daran hapert es bei unseren Richtern.
Vielleicht sollten sie sich Rechtsbeistand bei Leuten holen die darin gewiefter sind.




Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Russland / Ukraine: Zugang zum Asowschen Meer teilw ...

Russland / Ukraine: Zugang zum Asowschen Meer teilw ...
Rettungsfonds ESM & Bankenunion stärken: Reform sol ...

Rettungsfonds ESM & Bankenunion stärken: Reform sol ...
BKA gelingt Schlag gegen italienische Mafia - 4 Ver ...

BKA gelingt Schlag gegen italienische Mafia - 4 Ver ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Deutschland-Tierpark-Neumuenster-Schleswi ...

Deutschland-Calau-Brandenburg-2012-120401 ...

U-434-SU-Russland-Hamburg-160728-DSC_0545 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Walkers Shortbread Fingers Früher habe ich mir immer Butterfinger von Freunden mitbringen lassen. Ich hatte es auch schon bei Amazon versucht, aber da waren die extrem teuer. Und jetzt sehe ich sie bei der REWE in ... (Also Huber, 17.4.2021)

 Minestrone von Pottkieker Man sollte immer alles testen bevor man sich ein Urteil erlaubt und so habe ich eben Minestrone in der Dose erstanden. Etwas kleiner steht noch drauf, Minestrone mit Nudeln und Cb ... (Guntram Seidel, 28.8.2018)

 Beck\'s Red Ale Meckern kan man ja immer, aber erst wenn man es selbst Probiert hat hat man sich ein Urteil erlauben. Und zum Spiel Deutschland gegen Nordirland kann man schon mal was "Gutes" trinken.< ... (Hartmut Schönberner, 22.6.2016)

 Störtebeker Kellerbier 1402 Zu Zonenzeiten, ich bin Ossi, hätten wir gesagt das Bier ist schlecht. Lange nichtmehr so eine trübe Brühe im Glas gehabt. Aber wir leben ja im Zeitalter der Craftbiere und da erfo ... (Frank Seliger, 26.3.2016)

 \"Früh\" Kölsch 1,69 € im Angebot, warum nicht, nimm mal eine Flasche mit und korrigiere dein Vorurteil. Um ein objektives Ergebnis zu bekommen habe in den Inhalt in ein Glas (Tulpe) gegeben. Es r ... (Otto Dierich, 27.2.2014)

 Wernesgrüner Pils Zu DDR Zeiten eines der Biere die man nur mit Beziehungen bekam. Und ich muss sagen es war damals ein Spitzenbier. Mir hat es besser geschmeckt als Radeberger und das sage ich als ... (dietrich david, 05.2.2014)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Bundesverwaltungsgericht bestätigt langjährige Rechtspraxis für Anerkennung von Conterganschäden (PR-Gateway, 10.07.2025)


Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig hat in seinem gestrigen Urteil die bisherige Rechtspraxis der Conterganstiftung bei der Anerkennung von Conterganschäden bestätigt. Danach setzt eine Anerkennung als contergangeschädigte Person bei mehreren in Frage kommenden Ursachen für eine körperliche Fehlbildung voraus, dass Contergan die wahrscheinlichste Schadensursache ist.



"Damit ist Rechtssicherheit geschaffen und unsere jahrelange Praxis bei der Anerkennun ...

 Großes Kino: Menschen und Geschichten unter freiem Himmel zusammenbringen (PR-Gateway, 10.07.2025)
Open Air Kinos in Deutschland sind in die Saison 2025 gestartet

BERLIN. Kino unter freiem Himmel - das begeistert auch in diesem Jahr wieder 1,5 Mio. Zuschauerinnen und Zuschauer in ganz Deutschland. Im Kinosommer 2025 laden zahlreiche Kinos zu unvergesslichen Filmerlebnissen unter freiem Himmel ein - und das im Übrigen schon seit Mai, als beispielsweise das "naturstrom-openairkino" in Köln in die Saison gestartet ist. Federführend in Sachen Förderung, Sichtbarkeit und Ausbau dieser b ...

 Künstliche Intelligenz trifft Online-Marketing: Max Weiss über neue Möglichkeiten im Werbemarkt (PR-Gateway, 08.07.2025)
Automatisiert, präzise und dynamisch - Max Weiss zeigt, wie KI den Online-Werbemarkt grundlegend verändert und neue Chancen eröffnet.

Künstliche Intelligenz verändert das digitale Marketing grundlegend. Prozesse, die früher auf manuellen Analysen, Bauchgefühl und Erfahrungswerten basierten, werden zunehmend durch datengetriebene Systeme ergänzt oder ersetzt. Max Weiss sieht in dieser Entwicklung eine der bedeutendsten Veränderungen de ...

 Das \'\'Accor Cities Network Frankfurt\'\' veranstaltete Abendessen für Wohnungslose in der Teestube Jona (PR-Gateway, 04.07.2025)


Ihre Gäste sind das Wichtigste für sie. Als Teil des Netzwerkes "Accor Cities Network Frankfurt" haben sich sieben Hotels an einer besonderen Aktion beteiligt. So luden die Hotelteams zu einem Abendessen mit 3-Gänge-Menü in die Teestube Jona in der Frankfurter Innenstadt ein, um den Wohnungslosen der Metropole ein genussvolles Erlebnis zu bereiten.



"Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr haben wir nun unsere langfristig angelegte Kooperation mit der Teest ...

 Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung (PR-Gateway, 04.07.2025)
Rund 8 Millionen Menschen in Deutschland benötigen jährlich Zahnersatz.

Bei der Herstellung von Kronen, Brücken oder Prothesen arbeiten Zahntechnikerinnen und Zahnärzte als eingespieltes Team. Digitale Technologien wie das Fräsen mit CAD/CAM, der 3D-Druck oder die Künstliche Intelligenz (KI) erleichtern die Fertigung von Zahnersatz. Zahnmedizinisches und zahntechnisches Fachwissen sowie handwerkliche Fähigkeiten bleiben jedoch unersetzlich.



?Computergestützte Design- ...

 Heiß, heiß, Baby - Hitze im Mietrecht (PR-Gateway, 03.07.2025)
ARAG Expertin Jennifer Kallweit über heiße Wohnungen und hitzige Vermieter

Eine übermäßige Hitzeentwicklung in der Wohnung kann ein Grund für eine Mietminderung sein. Doch bevor man gleich zur Tat schreitet, gilt es zu ermitteln, wie stark die Hitze die Wohnqualität beeinträchtigt und ob sie im Zweifelsfall nicht noch im Rahmen üblicher Temperaturschwankungen liegt. Denn steigt die Temperatur an heißen Sommertagen in der Wohnung, dann ergibt sich daraus noch nicht gleich ein Minderung ...

 Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis (PR-Gateway, 03.07.2025)
Frauenbund ehrt engagierte Frauen für ihre herausragenden Projekte

Frauenbund ehrt engagierte Frauen für ihre herausragenden Projekte

München, 01.07.2025. Beatrix Kozjak-Storjohann aus Erlangen wurde mit dem Ellen-Ammann-Preis des Katholischen Deutschen Frauenbundes Landesverband Bayern (KDFB) ausgezeichnet. Der Preis wurde im Rahmen eines Festakts im Bayerischen Landtag in München verliehen. Die weiteren Preisträgerinnen Bettina Spahn, Ursula König, Marina Jaciuk und Ail ...

 Neuausrichtung bei carrisma unter neuer Leitung (PR-Gateway, 30.06.2025)


Im Sommer 2024 übernahm Roland Bantel die carrisma Personalberatung von ihrem Gründer Harald Wurm. Mit einem Fokus auf agilen Arbeitsmethoden und einer intensiven Kundenorientierung setzt Bantel auf eine Weiterentwicklung des Unternehmens. Besonders beeindruckt ist er von der Beständigkeit und Veränderungsbereitschaft des Teams.





Neue Führung bringt frischen Wind



Roland Bantel übernahm die Führung der in Sankt Augustin ansässigen carrism ...

 Mangelnde Wertschätzung - die stille Krise am Arbeitsplatz? (PR-Gateway, 30.06.2025)
Randstad Studie zur Arbeitgebermarke

Ein gutes Gehalt und eine gute Work-Life-Balance sind für die meisten Arbeitnehmenden in Deutschland unverzichtbar. Doch Arbeit ist nicht nur eine Verdienstquelle, sondern eine sinnstiftende Aufgabe, aus der viele Menschen auch Identität schöpfen. In Deutschland haben jedoch 41 % der Beschäftigten aktuell das Gefühl, dass ihre Leistung am Arbeitsplatz weder anerkannt noch wertgeschätzt wird, wie die Studie "Randstad Employer Brand Research 2025" (R ...

 Ausgezeichnete Händler-Werkzeuge für Social Media und Audiowerbung (PR-Gateway, 27.06.2025)
Mainzer Agentur Call Toni gewinnt German Brand Awards 2025 für zwei innovative Lösungen

Mainz/Berlin, 27. Juni 2025 - Autohändler sind selten auch Kommunikationsexperten. Die Mainzer Agentur Call Toni hat zwei Lösungen entwickelt, mit denen Händler ihre Zielgruppen einfach über Radio und Social Media erreichen. Ihre innovativen Konzepte für Handelsmarketing wurden gestern mit zwei renommierten
Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Urteil des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofes zur NPD: Kein Signal an die NPD - Noch ist nicht sicher, dass die NPD vom Bundesverfassungsgericht verboten wird, noch kennt niemand die Begründung!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik News
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik News:
Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss versöhnen - die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden Schlagzeilen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Urteil des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofes zur NPD: Kein Signal an die NPD - Noch ist nicht sicher, dass die NPD vom Bundesverfassungsgericht verboten wird, noch kennt niemand die Begründung!