News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

 Deutsche-Politik-News.de ! Weitere News: Komm, erzähl mir was: Storytelling richtig einsetzen

Veröffentlicht am Dienstag, dem 31. Mai 2016 @ 20:31:59 auf Deutsche-Politik-News.de

(430 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Daten und Fakten sind schön - aber bald vergessen. Wer seine Botschaften in eine gute Geschichte packen kann, der bleibt - zumindest eher - im Gedächtnis.

Wenn Kommunikationsexperten von "Storytelling" sprechen, meinen sie den bewussten Umgang mit Geschichten, das Erzählen und Hören und gemeinsame Schaffen von Geschichten im Unternehmen. Im Grunde wird Storytelling schon lange im Bereich Werbung, Kommunikation und Marketing genutzt, um trockenen Inhalten den richtigen Schliff zu geben. Besonders heute in Zeiten der digitalen Medien gewinnt Storytelling zunehmend an Bedeutung. In den letzten Jahren hat es sich zu einer der erfolgreichsten Techniken moderner Unternehmenskommunikation entwickelt. Die Geschichten liegen zwar auf der Straße, aber es ist dennoch nicht ganz so simpel, sie sinnvoll und vor allem zielgerichtet zu entwickeln und zu nutzen. Kreativität, Wissen und Identifikation mit dem Unternehmen und der Situation gehören mindestens dazu. Geschichten sollen eine Aktion auslösen, kommunizieren, wer wir sind, Werte vermitteln, Zusammenarbeit fördern, Gerüchte bändigen, Wissen teilen, Menschen in die Zukunft führen und vieles mehr. Egal, welches Ziel erreicht werden soll: Die Geschichte muss die Grundidee so transportieren, dass die Zuhörer auf ein neues Verständnisniveau gehoben werden.

Fünf Bausteine guter Geschichten

Jede gute Geschichte...

...braucht einen Grund, erzählt zu werden (Sinnstiftende Marke).

...braucht eine Hauptfigur (Held).

...startet mit einem Konflikt (Transormation).

...erweckt Aufmerksamkeit (Emotionales erzählen).

...ist viral (Transmediales Storytelling).

Quelle: Petra Sammer, Storytelling 2014

Gut nachvollziehbar sollen die Geschichten sein und sich dabei nicht zu weit weg von unternehmerischen Themen bewegen. Geschichten, die aus dem Unternehmensumfeld stammen, sind hierfür besonders geeignet, denn Mitarbeitern wird der "Zugang" zur Geschichte erleichtert und sie können persönliche Erfahrungen damit verbinden. Hierbei kann ein wichtiges Anliegen, ein Problem, eine neue, kreative Idee, oder aber auf Zusammenhänge hingewiesen werden. Der Erzählende selbst denkt dabei mit, lernt selbst neue Dinge kennen.

Wichtig beim Geschichten erzählen ist es, eine Situation herzustellen, die greifbar ist für den Zuhörer. Wird es zu abstrakt und nicht mehr nachvollziehbar, was erzählt wird, schaltet der Zuhörer schnell ab und ist desinteressiert. Der Zuhörer muss sich in das Erzählte hineinversetzen können. Der Erzählende kann berichten wie der Tagesablauf in der Abteilung aussieht, was es Neues in der Projektgruppe gibt oder welche Ansprüche der Kunde hat. Wichtig ist es, ein Bild zu liefern, einen Rahmen, auf den sich der Zuhörer gedanklich beziehen kann. So können Argumente und Zusammenhänge besser nachvollziehbar gemacht werden. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass die Geschichte ein gutes Mittelmaß zwischen Alltag und Fiktion aufweisen muss. Zu Bekanntes und Alltägliches wird schnell langweilig, gleiches gilt für übertrieben phantasievolle Geschichten. Die Authentizität und damit auch die Glaubwürdigkeit sind entscheidend; demnach sollte nur von Prinzipien, Möglichkeiten und Optionen erzählen, die tatsächlich bereits umgesetzt/ergriffen wurden. Die Geschichte soll zum mitdenken anregen und offen gestaltet sein. Demnach sollte nicht "gepredigt", sondern der Zuhörer mit eingebunden werden. Man kann hierbei eine oder mehrere Geschichten erzählen, z.B. eine Hauptgeschichte und eine sich anschließende, ergänzende Story. Der Blick über den Tellerrand kann interne Geschichten positiv beeinflussen, neue Geschichten über Innovationen, Entwicklungen, die politische Situation usw. gelangen ins Unternehmen hinein. Diese können dann von den Mitarbeitern weitererzählt/weitergedacht werden.

Bevor Geschichten vor größerem Publikum erzählt werden, ist es ratsam, dass sich der Erzählende vorab einmal selbst testet. Hierzu bieten sich vertrauensvolle Personen an, die offenes und ehrliches Feedback geben können. Auch sollte der Erzählende darauf achten, wie er selbst mit der Geschichte klar kommt.

Fazit

Selbstverständlich muss man sich als Arbeitgeber so verhalten, dass Mitarbeiter, Partner und Kunden "wie von selbst" positive Geschichten über das Unternehmen erzählen können. Das ist die Voraussetzung, um bei den Stakeholdern ein positives Image vom Unternehmen zu verankern und Reputation aufzubauen. Gezielt eingesetztes Storytelling hilft dabei, das eigene Profil zu schärfen. Das Erzählen von Geschichten kann einen positiven Effekt auf den Geschäftserfolg haben. Wer das einmal erlebt hat, der wird von sich aus das Storytelling bewusst fördern und immer wieder systematisch einsetzen.
eckpunkte ist eine auf kreative Kommunikationskonzepte und zielgerichtete Kommunikationsinstrumente spezialisierte Kommunikationsberatung. Die Agentur fungiert als externe Pressestelle oder Marketingabteilung und unterstützt ihre Kunden bei kommunikativen Aufgaben wie der Planung, Redaktion und Produktion von Newslettern, Magazinen oder Geschäftsberichten. Auch der Corporate Sound, der Unternehmenssong oder die Klangwelt kann ein Thema sein.

Der Gründer Wolfgang Eck hat viele Jahre Erfahrung als Pressesprecher, Entwickler, Herausgeber und Chefredakteur von Mitarbeiter- und Kundenpublikationen für Firmen- und Privatkunden mit dem Schwerpunkt Dienstleistungsunternehmen. Und für die Konzeption und Erstellung von Geschäftsberichten, Kunden-, Mitarbeitermagazinen und Kommunikationskonzepten hat er einige Auszeichnungen erhalten. Unter anderem den Deutschen PR-Preis in Gold sowie mehrfach den ARNO - Auszeichnung für richtungsweisende und nachhaltige Oeffentlichkeitsarbeit und war für den PR-Report-Award nominiert.

eckpunkte kümmert sich darum, dass die Themen und Botschaften der Kunden wiederum bei deren Kunden, Aktionären, Mitgliedern oder Mitarbeitern ankommen.
eckpunkte Kommunikationsberatung
Wolfgang Eck
Bahnhofstraße 23
35781 Weilburg
wolfgang.eck@eckpunkte.com
06471-5073440
http://www.eckpunkte.com


Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!


Daten und Fakten sind schön - aber bald vergessen. Wer seine Botschaften in eine gute Geschichte packen kann, der bleibt - zumindest eher - im Gedächtnis.

Wenn Kommunikationsexperten von "Storytelling" sprechen, meinen sie den bewussten Umgang mit Geschichten, das Erzählen und Hören und gemeinsame Schaffen von Geschichten im Unternehmen. Im Grunde wird Storytelling schon lange im Bereich Werbung, Kommunikation und Marketing genutzt, um trockenen Inhalten den richtigen Schliff zu geben. Besonders heute in Zeiten der digitalen Medien gewinnt Storytelling zunehmend an Bedeutung. In den letzten Jahren hat es sich zu einer der erfolgreichsten Techniken moderner Unternehmenskommunikation entwickelt. Die Geschichten liegen zwar auf der Straße, aber es ist dennoch nicht ganz so simpel, sie sinnvoll und vor allem zielgerichtet zu entwickeln und zu nutzen. Kreativität, Wissen und Identifikation mit dem Unternehmen und der Situation gehören mindestens dazu. Geschichten sollen eine Aktion auslösen, kommunizieren, wer wir sind, Werte vermitteln, Zusammenarbeit fördern, Gerüchte bändigen, Wissen teilen, Menschen in die Zukunft führen und vieles mehr. Egal, welches Ziel erreicht werden soll: Die Geschichte muss die Grundidee so transportieren, dass die Zuhörer auf ein neues Verständnisniveau gehoben werden.

Fünf Bausteine guter Geschichten

Jede gute Geschichte...

...braucht einen Grund, erzählt zu werden (Sinnstiftende Marke).

...braucht eine Hauptfigur (Held).

...startet mit einem Konflikt (Transormation).

...erweckt Aufmerksamkeit (Emotionales erzählen).

...ist viral (Transmediales Storytelling).

Quelle: Petra Sammer, Storytelling 2014

Gut nachvollziehbar sollen die Geschichten sein und sich dabei nicht zu weit weg von unternehmerischen Themen bewegen. Geschichten, die aus dem Unternehmensumfeld stammen, sind hierfür besonders geeignet, denn Mitarbeitern wird der "Zugang" zur Geschichte erleichtert und sie können persönliche Erfahrungen damit verbinden. Hierbei kann ein wichtiges Anliegen, ein Problem, eine neue, kreative Idee, oder aber auf Zusammenhänge hingewiesen werden. Der Erzählende selbst denkt dabei mit, lernt selbst neue Dinge kennen.

Wichtig beim Geschichten erzählen ist es, eine Situation herzustellen, die greifbar ist für den Zuhörer. Wird es zu abstrakt und nicht mehr nachvollziehbar, was erzählt wird, schaltet der Zuhörer schnell ab und ist desinteressiert. Der Zuhörer muss sich in das Erzählte hineinversetzen können. Der Erzählende kann berichten wie der Tagesablauf in der Abteilung aussieht, was es Neues in der Projektgruppe gibt oder welche Ansprüche der Kunde hat. Wichtig ist es, ein Bild zu liefern, einen Rahmen, auf den sich der Zuhörer gedanklich beziehen kann. So können Argumente und Zusammenhänge besser nachvollziehbar gemacht werden. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass die Geschichte ein gutes Mittelmaß zwischen Alltag und Fiktion aufweisen muss. Zu Bekanntes und Alltägliches wird schnell langweilig, gleiches gilt für übertrieben phantasievolle Geschichten. Die Authentizität und damit auch die Glaubwürdigkeit sind entscheidend; demnach sollte nur von Prinzipien, Möglichkeiten und Optionen erzählen, die tatsächlich bereits umgesetzt/ergriffen wurden. Die Geschichte soll zum mitdenken anregen und offen gestaltet sein. Demnach sollte nicht "gepredigt", sondern der Zuhörer mit eingebunden werden. Man kann hierbei eine oder mehrere Geschichten erzählen, z.B. eine Hauptgeschichte und eine sich anschließende, ergänzende Story. Der Blick über den Tellerrand kann interne Geschichten positiv beeinflussen, neue Geschichten über Innovationen, Entwicklungen, die politische Situation usw. gelangen ins Unternehmen hinein. Diese können dann von den Mitarbeitern weitererzählt/weitergedacht werden.

Bevor Geschichten vor größerem Publikum erzählt werden, ist es ratsam, dass sich der Erzählende vorab einmal selbst testet. Hierzu bieten sich vertrauensvolle Personen an, die offenes und ehrliches Feedback geben können. Auch sollte der Erzählende darauf achten, wie er selbst mit der Geschichte klar kommt.

Fazit

Selbstverständlich muss man sich als Arbeitgeber so verhalten, dass Mitarbeiter, Partner und Kunden "wie von selbst" positive Geschichten über das Unternehmen erzählen können. Das ist die Voraussetzung, um bei den Stakeholdern ein positives Image vom Unternehmen zu verankern und Reputation aufzubauen. Gezielt eingesetztes Storytelling hilft dabei, das eigene Profil zu schärfen. Das Erzählen von Geschichten kann einen positiven Effekt auf den Geschäftserfolg haben. Wer das einmal erlebt hat, der wird von sich aus das Storytelling bewusst fördern und immer wieder systematisch einsetzen.
eckpunkte ist eine auf kreative Kommunikationskonzepte und zielgerichtete Kommunikationsinstrumente spezialisierte Kommunikationsberatung. Die Agentur fungiert als externe Pressestelle oder Marketingabteilung und unterstützt ihre Kunden bei kommunikativen Aufgaben wie der Planung, Redaktion und Produktion von Newslettern, Magazinen oder Geschäftsberichten. Auch der Corporate Sound, der Unternehmenssong oder die Klangwelt kann ein Thema sein.

Der Gründer Wolfgang Eck hat viele Jahre Erfahrung als Pressesprecher, Entwickler, Herausgeber und Chefredakteur von Mitarbeiter- und Kundenpublikationen für Firmen- und Privatkunden mit dem Schwerpunkt Dienstleistungsunternehmen. Und für die Konzeption und Erstellung von Geschäftsberichten, Kunden-, Mitarbeitermagazinen und Kommunikationskonzepten hat er einige Auszeichnungen erhalten. Unter anderem den Deutschen PR-Preis in Gold sowie mehrfach den ARNO - Auszeichnung für richtungsweisende und nachhaltige Oeffentlichkeitsarbeit und war für den PR-Report-Award nominiert.

eckpunkte kümmert sich darum, dass die Themen und Botschaften der Kunden wiederum bei deren Kunden, Aktionären, Mitgliedern oder Mitarbeitern ankommen.
eckpunkte Kommunikationsberatung
Wolfgang Eck
Bahnhofstraße 23
35781 Weilburg
wolfgang.eck@eckpunkte.com
06471-5073440
http://www.eckpunkte.com


Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!

Artikel-Titel: Weitere News: Komm, erzähl mir was: Storytelling richtig einsetzen

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Weitere News: Komm, erzähl mir was: Storytelling richtig einsetzen" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Unser München: Eislaufen und Sauna, Online-Banking ...

Unser München: Eislaufen und Sauna, Online-Banking  ...
Oper Leipzig: Gala-Konzert zum Jahreswechsel 2018 z ...

Oper Leipzig: Gala-Konzert zum Jahreswechsel 2018 z ...
Tausende hüpfen beim \"Polar Bear Plunge\" in den A ...

Tausende hüpfen beim \

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Flughafen-Berlin-Brandenburg-BER-130828-D ...

Wir-haben-es-satt-Demonstration-Berlin-20 ...

56-Biennale-Venedig-2015-150729-DSC_0208. ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Rotwein Femar Roma Rosso DOC Der Femar Roma Rosso DOC (0,75L) von Femar Vini Sr, IT-Monte Porzio Catone, Roma, ist einer der besten Rotweine, den man zu seinem Preis bekommt - kaum zu toppen! (Weitere Testberichte zu Le ... (Peter, 07.4.2024)

 Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien. Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Kra ... (HildeBL2022, 20.2.2023)

 Cerveza Palax – einfach ein gutes Bier Ein Vorteil der Globalisierung ist, du kannst dir Essen und Trinken aus aller Welt zu dir nach Hause kommen lassen. Du warst bei deinem letzten Spanienurlaub von eine bestim ... (Udo van der Ahe, 03.5.2021)

 Ghee - geklärte Butter (indisches Butterschmalz) Gut, man kann für die typisch indische Küche nehmen, dafür wird sie ja auch hergestellt. Aber jetzt ist Spargelzeit und nichts geht über eine selbst gemachte Hollandaise.

 Ghee - geklärte Butter Gut, man kann für die typisch indische Küche nehmen, dafür wird sie ja auch hergestellt. Aber jetzt ist Spargelzeit und nichts geht über eine selbst gemachte Hollandaise. Das Problem d ... (Rocco Milde, 19.4.2021)

 Original Sachertorte Oma hat auch manchmal eine gebacken, die war gut. Aber wer mal in Wien war und dort eine Original Sachertorte gegessen hat weiß, das alles Andere nur Nachbauten sind. Egal ob es der Scho ... (Anatol Fuhrmann, 18.4.2021)

 Pastasauce von Newman‘s Own Gut, frisch gemacht ist frisch gemacht. Doch manchmal hat man einfach nicht die Zeit dazu und hat trotzdem Appetit auf Pasta. Da bleibt einem nur der Griff zur Konser ... (Ernesto Cramm, 06.4.2021)

 Knedliky - tschechisches Knödelmehl Nichts gegen bayrische Semmelknödel aber die tschechische Variante ist ein Soßenvernichter erster Klasse. Die Teller sehen hinterher aus wie abgeleckt. Die Knödel so locker und ... (Hans-Peter Stahl, 25.3.2021)

 Jinzu Gin - japanischer Gin Dass die Japaner eine guten Whisky bauen können hat sich ja inzwischen herum gesprochen. Und neulich bekam ich eben mal eine Flasche japanischen Gin geschenkt. Gin zu ... (Jerry Hofmeister, 25.3.2021)

 Kimchi der Wunderkohl aus Korea Gelesen und gehört hatte ich ja schon viel von ihm, diesen Wunderkohl aus Korea. Und dann wurde ich mal eingeladen und durfte eine Variante vom selbst gemachten Kimchi probieren ... (Esther Gupta, 25.3.2021)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 So kommen Sie besser durch Hitzeperioden (PR-Gateway, 30.05.2024)
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni

Berlin, 30. Mai 2024. Sommerliche Hitzewellen nehmen zu und halten länger an. Sie sind mit Belastungen für Gesundheit und Wohlbefinden verbunden, besonders für ältere Menschen. Welche Maßnahmen Linderung bringen können, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE anlässlich des Hitzeaktionstages auf www.verbraucher60plus.de zusammengestellt.



"Sperren Sie die Hitze aus Ihrer Wohnung aus. Verdunkeln Sie dazu Fenster ...

 Strategieberatung OMMAX plant über 100 Neueinstellungen (PR-Gateway, 29.05.2024)
Attraktives Arbeitsumfeld: Digitale Innovation trifft auf vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und gelebte Diversität

München, 29. Mai 2024 - OMMAX, eine der führenden europäischen Strategieberatungen für digitale Innovation, plant in den kommenden Monaten umfangreiche Neueinstellungen. Insbesondere an den Standorten in Deutschland, aber auch international, sollen über 100 neue Stellen geschaffen werden.



Der Bedarf an digitaler Expertise wächst kontinuierlich - auc ...

 Risikoanalyse mit GROWTH Investing Aktienanalyse-Software (PR-Gateway, 29.05.2024)
Einblicke in die finanzielle Gesundheit und Renditeaussichten von Unternehmen durch gezielte Kennzahlenbewertung.

Die Aktienanalyse-Software von GROWTH Investing revolutioniert die Art und Weise, wie Investoren die finanzielle Gesundheit und das Potenzial von Unternehmen bewerten. Als eine der tragenden Säule der Software fungiert eine umfassende Risikoanalyse, die eine ausgeklügelte Kombination relevanter Kennzahlen verwendet, um fundierte und risikoarme Anlageentscheidungen zu ermög ...

 Hinter verschlossenen Türen - Die dunkle Realität von Stalking und Betrugsdelikten (PR-Gateway, 29.05.2024)
Der schmale Grat zwischen Obsession und Kriminalität

Eine wachsende Bedrohung: Stalking in der digitalen Ära



In einer Welt, die von ständiger Vernetzung und digitaler Kommunikation geprägt ist, hat sich auch die Häufigkeit diverser Verbrechen verändert. Stalking, einst vielleicht als Randerscheinung betrachtet, hat in seiner Häufigkeit und Intensität deutlich zugenommen. Durch die Möglichkeiten des Internets und sozialer Medien ist es für Täter einfacher geworden, i ...

 Zum Welttag der Ozeane (PR-Gateway, 29.05.2024)
Rätsel Plastikmüll: Was sich im Wasser wirklich tut

Mit ihrem Aktionstag am 8. Juni wollen die Vereinten Nationen auf die Bedeutung der Meere und ihren Schutz hinweisen. Ein zentraler Aspekt: Kunststoffabfälle. Sie sind da, aber wie viel genau? Neue Untersuchungen zeigen, dass weniger Plastik ins Meer gelangen könnte als gedacht. Außerdem wurden Bakterien entdeckt, die das Plastik fressen. Und es gibt sogar einen Hairoboter, der auf den Müll losgeht.



Ozeane sind sch ...

 Gebäudereinigung Jauch - der Experte für Gebäudereinigung in St. Georgen und Umgebung (PR-Gateway, 29.05.2024)


Die Firma Jauch, ansässig in St. Georgen im Schwarzwald, bietet seit über 15 Jahren hochwertige Reinigungsdienste für gewerbliche und private Kunden. Das Dienstleistungsspektrum umfasst Glasreinigung, Unterhaltsreinigung, Industriereinigung sowie spezialisierte Services wie Bauendreinigung, Hausmeistertätigkeiten, Gartenpflege und Entrümpelung.



Umfassende Reinigungsdienstleistungen



Der professionelle Reinigungsdienst reinigt Glasflächen sowie ver ...

 Aus BVSExpert wird die Goldpfad GmbH (PR-Gateway, 29.05.2024)


Neuer Name, neuer Fokus, neue Unternehmensidentität



Seit der Gründung im Jahr 2018 hat sich die FondsFair Consulting and Assets GmbH - bekannt unter den Marken BVSExpert und Fondsanlage.de - ständig weiterentwickelt. Immer im Mittelpunkt der Unternehmerberatung: die individuellen Bedürfnisse und der Erfolg ihrer Kundinnen und Kunden. Nun hat sich das Unternehmen selbst neu erfunden und geht einen weiteren bedeutenden Schritt: Aus der FondsFair Consulting and Assets ...

 Unternehmensleitbild - Perspektive für die Zukunft (PR-Gateway, 29.05.2024)
Ben Schulz liefert Einblicke, wie ein starkes Unternehmensleitbild Unternehmen in Zeiten der Permakrise und des Wandels unterstützen kann.

Lange Zeit konnten deutsche Unternehmerinnen und Unternehmer auf eine stabile Wirtschaftslage bauen. Diese Zeiten sind vorbei. Angesichts des Wandels sehen sich Unternehmen zum Handeln gezwungen und wünschen sich mehr Stabilität und Sicherheit. Durch die zunehmende Komplexität, wirtschaftliche Unsicherheiten und dadurch bedingte rasche Veränderunge ...

 BKV für Startups: Ein Werkzeug für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit (PR-Gateway, 29.05.2024)


In der schnelllebigen Welt der Technologie und Innovation sind Startups ständig auf der Suche nach Wegen, sich einen entscheidenden Vorteil im hart umkämpften Markt der Fachkräfte zu sichern. Eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) für Startups bietet hier eine herausragende Möglichkeit, nicht nur als innovatives, sondern auch als fürsorgliches Unternehmen wahrgenommen zu werden. Studien zeigen, ...

 Erfolgreiche Berliner Premiere: Rund 300 Besucher bei der Westcon-Comstor Partnerkonferenz (PR-Gateway, 29.05.2024)


Paderborn, Berlin - 28. Mai 2024 Westcon-Comstor, ein weltweit führender Technologieanbieter und Spezialdistributor, blickt auf eine erfolgreiche Partnerkonferenz 2024 zurück: Am 15. Mai 2024 begrüßte der VAD rund 300 Channelpartner aus dem gesamten deutschsprachigen Raum im Berliner Hotel nhow, um sich gemeinsam über die wichtigsten Netzwerk- und Security-Trends auszutauschen und ihnen einen Ausblick auf die Roadm ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Komm, erzähl mir was: Storytelling richtig einsetzen

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! 

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Infos
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Infos:
Griechenland hat sich nicht an die eingegangenen Verpflichtungen gehalten - Merkel und Gabriel wollen abwarten / Die Tür bleibt offen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Komm, erzähl mir was: Storytelling richtig einsetzen