News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

 Deutsche-Politik-News.de ! Weitere News: Bearbeitung von Rohren aus höchstfesten Werkstoffen

Veröffentlicht am Dienstag, dem 07. Oktober 2014 @ 14:29:09 auf Freie-PresseMitteilungen.de

(427 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Inkrementelle Rohrumformung: Zukunftsweisende Zusammenarbeit von transfluid und der TU Dortmund

Es ist die schrittweise Rohrumformung an einem Rohrende oder eines Rohres, mit dem das neuentwickelte Verfahren die Rohrbearbeitung von hochfesten und höchstfesten Werkstoffen ermöglicht. Dies revolutioniert die Fertigung speziell dort, wo in industriellen Bereichen immer höhere Anforderungen gestellt werden. Und gerade Rohre werden immer extremer umgeformt.

Leichtere und stabilere Produkte
Mit der Inkrementellen Rohrumformung lässt sich jetzt beispielsweise eine Gewichtsreduzierung im Automobilbau umsetzen. Vielfältige Produkte, die mit dem neuartigen Verfahren der Inkrementellen Rohrumformung hergestellt werden, sind stärker belastbar und leichter. Ein entscheidender technischer Vorteil für die Zukunft in hart umkämpften Weltmärkten. Auch in Bezug auf die Ressourceneffizienz kann die Neuentwicklung punkten. Material wird in nicht unerheblichem Maß eingespart.

Entstanden ist die weltweite Innovation der Inkrementellen Rohrumformung aus der intensiven Zusammenarbeit der transfluid (http://www.transfluid.de/startseite.php) Maschinenbau GmbH und dem Institut für Umformtechnik und Leichtbau der Technischen Universität Dortmund. Den offenen Erfahrungs- und Wissensaustausch setzen die Partner auf der diesjährigen DORP fort. Beim Dortmunder Kolloquium zum Rohr- und Profilbiegen am 1. Oktober 2014 hat auch Gerd Nöker, Geschäftsführer von transfluid, zum Thema "Biegen und Umformen: Die Reihenfolge macht den Unterschied" als Experte vor dem Fachpublikum aus Industrie und Wissenschaft referiert.

Optimale Vorbereitung für nachfolgende Prozesse
"Herkömmliche Verfahren der Rohrumformung (http://www.transfluid.de/rohrumformmaschinen.php) sind bei den meisten hochfesten Werkstoffen überfordert", so Gerd Nöker. "Unsere Maschine kann Rohre aus solchem Material rotationssymmetrisch partiell umformen, um sie für nachfolgende Prozesse vorzubereiten." Solch ein nachfolgender Prozess ist zum Beispiel das Hydroformen. Hierfür wird dann mittels der Inkrementellen Rohrumformung ein Rohr mit verschiedenen Durchmessern und unterschiedlichem Wandstärkenverlauf vorgeformt. Besonders wichtig für das Hydroformen: Im lokal reduzierten Rohrbereich gibt es keine Veränderung der Wandstärke.

Hoch- und höchstfeste Werkstoffe können kalt umgeformt werden.
Biegeradien und Freiformradien können ohne jegliche Rückfederung mit höchster Genauigkeit im laufenden Prozess geformt werden.
Eine geringe Ovalität des Bogens kann bei minimaler Wandstärkenschwächung erzielt werden.

Beeinflussung der Oberfläche, Verbesserung der Werkstoffeigenschaften
Zusätzlich erlaubt der rollierende Prozess auch eine definierte Einstellung der Oberfläche. Zusätzlich verbessern sich unter Umständen sogar die Werkstoffeigenschaften. Die Rohrumformmaschine von transfluid ist mit einer einfachen Biegevorrichtung ausgestattet. Mit dieser wird das umgeformte Rohr sehr einfach und mit geringem Kraftaufwand gebogen. Der Werkstoff wird durch die rotatorische Umformung plastifiziert. So können Rohre gleichzeitig mit relativ engen Radien ohne Dorn gebogen werden. Weil das Rohr aufgrund des überlagerten Prozesses nur minimal zurückfedert, ist der erreichte Biegewinkel annähernd identisch mit dem geschalteten Winkel der Rohrbiegemaschine.

Mit seiner neuen Technologie der Inkrementellen Rohrumformung bietet transfluid die Option zur Bearbeitung solcher bedarfsgerecht hergestellter Rohre (tailor tubes) bis zu einem Durchmesser von 90 mm. Diese Lösung für Rohre eröffnet so völlig neue Dimensionen der Rohrbearbeitung und treibt gleichzeitig den Fortschritt der Produktgestaltung weiter voran. Auf die Zukunft darf man also gespannt sein.

MESSEHINWEIS: transfluid bei der EuroBLECH 2014 in Halle 11, Stand E02

Institut für Umformtechnik und Leichtbau (IUL) der Technischen Universität Dortmund
Der zentrale wissenschaftliche Schwerpunkt des Instituts für Umformtechnik und Leichtbau (IUL) der TU Dortmund besteht in der Entwicklung innovativer Umformprozesse und Prozessketten im Hinblick auf den Leichtbau sowie auf die Energieeffizienz. Hierzu werden in den fünf Abteilungen des IUL innovative Umformverfahren und umformtechnische Prozessketten entwickelt, grundlegend erforscht und in die industrielle Praxis übertragen.
www.iul.tu-dortmund.de
transfluid - die Lösung für Rohre

Die transfluid Maschinenbau GmbH ist der weltweit gefragte Partner für die Herstellung von Rohrbiegemaschinen und Rohrbearbeitungsmaschinen für die Rohrumformung und das Trennen von Rohren sowie von Automationssystemen für die effiziente Bearbeitung von Rohren.

Seit 1988 entwickelt transfluid seine Technologien zur Rohrbearbeitung permanent kundenorientiert weiter und bietet damit optimale, maßgeschneiderte Lösungen - für den Anlagen- und Maschinenbau, die Automobil- und Energieindustrie, den Schiffsbau bis hin zu Herstellern medizinischer Geräte. Als weltbekannte Marke ist das Unternehmen aus Schmallenberg, Südwestfalen in Europa und mit seinem Tochterunternehmen in Asien vor Ort.

www.transfluid.de
www.tube-processing-machines.com
transfluid® Maschinenbau GmbH
Stefanie Flaeper
Hünegräben 20-22
57392 Schmallenberg
+49 2972 97 15 - 0

http://www.transfluid.de/

Pressekontakt:
PSV
Stefan Köhler
Schlachthausstraße 10
57072 Siegen
s.koehler@psv-marketing.de
0271 77001616
http://www.psv-marketing.de



Inkrementelle Rohrumformung: Zukunftsweisende Zusammenarbeit von transfluid und der TU Dortmund

Es ist die schrittweise Rohrumformung an einem Rohrende oder eines Rohres, mit dem das neuentwickelte Verfahren die Rohrbearbeitung von hochfesten und höchstfesten Werkstoffen ermöglicht. Dies revolutioniert die Fertigung speziell dort, wo in industriellen Bereichen immer höhere Anforderungen gestellt werden. Und gerade Rohre werden immer extremer umgeformt.

Leichtere und stabilere Produkte
Mit der Inkrementellen Rohrumformung lässt sich jetzt beispielsweise eine Gewichtsreduzierung im Automobilbau umsetzen. Vielfältige Produkte, die mit dem neuartigen Verfahren der Inkrementellen Rohrumformung hergestellt werden, sind stärker belastbar und leichter. Ein entscheidender technischer Vorteil für die Zukunft in hart umkämpften Weltmärkten. Auch in Bezug auf die Ressourceneffizienz kann die Neuentwicklung punkten. Material wird in nicht unerheblichem Maß eingespart.

Entstanden ist die weltweite Innovation der Inkrementellen Rohrumformung aus der intensiven Zusammenarbeit der transfluid (http://www.transfluid.de/startseite.php) Maschinenbau GmbH und dem Institut für Umformtechnik und Leichtbau der Technischen Universität Dortmund. Den offenen Erfahrungs- und Wissensaustausch setzen die Partner auf der diesjährigen DORP fort. Beim Dortmunder Kolloquium zum Rohr- und Profilbiegen am 1. Oktober 2014 hat auch Gerd Nöker, Geschäftsführer von transfluid, zum Thema "Biegen und Umformen: Die Reihenfolge macht den Unterschied" als Experte vor dem Fachpublikum aus Industrie und Wissenschaft referiert.

Optimale Vorbereitung für nachfolgende Prozesse
"Herkömmliche Verfahren der Rohrumformung (http://www.transfluid.de/rohrumformmaschinen.php) sind bei den meisten hochfesten Werkstoffen überfordert", so Gerd Nöker. "Unsere Maschine kann Rohre aus solchem Material rotationssymmetrisch partiell umformen, um sie für nachfolgende Prozesse vorzubereiten." Solch ein nachfolgender Prozess ist zum Beispiel das Hydroformen. Hierfür wird dann mittels der Inkrementellen Rohrumformung ein Rohr mit verschiedenen Durchmessern und unterschiedlichem Wandstärkenverlauf vorgeformt. Besonders wichtig für das Hydroformen: Im lokal reduzierten Rohrbereich gibt es keine Veränderung der Wandstärke.

Hoch- und höchstfeste Werkstoffe können kalt umgeformt werden.
Biegeradien und Freiformradien können ohne jegliche Rückfederung mit höchster Genauigkeit im laufenden Prozess geformt werden.
Eine geringe Ovalität des Bogens kann bei minimaler Wandstärkenschwächung erzielt werden.

Beeinflussung der Oberfläche, Verbesserung der Werkstoffeigenschaften
Zusätzlich erlaubt der rollierende Prozess auch eine definierte Einstellung der Oberfläche. Zusätzlich verbessern sich unter Umständen sogar die Werkstoffeigenschaften. Die Rohrumformmaschine von transfluid ist mit einer einfachen Biegevorrichtung ausgestattet. Mit dieser wird das umgeformte Rohr sehr einfach und mit geringem Kraftaufwand gebogen. Der Werkstoff wird durch die rotatorische Umformung plastifiziert. So können Rohre gleichzeitig mit relativ engen Radien ohne Dorn gebogen werden. Weil das Rohr aufgrund des überlagerten Prozesses nur minimal zurückfedert, ist der erreichte Biegewinkel annähernd identisch mit dem geschalteten Winkel der Rohrbiegemaschine.

Mit seiner neuen Technologie der Inkrementellen Rohrumformung bietet transfluid die Option zur Bearbeitung solcher bedarfsgerecht hergestellter Rohre (tailor tubes) bis zu einem Durchmesser von 90 mm. Diese Lösung für Rohre eröffnet so völlig neue Dimensionen der Rohrbearbeitung und treibt gleichzeitig den Fortschritt der Produktgestaltung weiter voran. Auf die Zukunft darf man also gespannt sein.

MESSEHINWEIS: transfluid bei der EuroBLECH 2014 in Halle 11, Stand E02

Institut für Umformtechnik und Leichtbau (IUL) der Technischen Universität Dortmund
Der zentrale wissenschaftliche Schwerpunkt des Instituts für Umformtechnik und Leichtbau (IUL) der TU Dortmund besteht in der Entwicklung innovativer Umformprozesse und Prozessketten im Hinblick auf den Leichtbau sowie auf die Energieeffizienz. Hierzu werden in den fünf Abteilungen des IUL innovative Umformverfahren und umformtechnische Prozessketten entwickelt, grundlegend erforscht und in die industrielle Praxis übertragen.
www.iul.tu-dortmund.de
transfluid - die Lösung für Rohre

Die transfluid Maschinenbau GmbH ist der weltweit gefragte Partner für die Herstellung von Rohrbiegemaschinen und Rohrbearbeitungsmaschinen für die Rohrumformung und das Trennen von Rohren sowie von Automationssystemen für die effiziente Bearbeitung von Rohren.

Seit 1988 entwickelt transfluid seine Technologien zur Rohrbearbeitung permanent kundenorientiert weiter und bietet damit optimale, maßgeschneiderte Lösungen - für den Anlagen- und Maschinenbau, die Automobil- und Energieindustrie, den Schiffsbau bis hin zu Herstellern medizinischer Geräte. Als weltbekannte Marke ist das Unternehmen aus Schmallenberg, Südwestfalen in Europa und mit seinem Tochterunternehmen in Asien vor Ort.

www.transfluid.de
www.tube-processing-machines.com
transfluid® Maschinenbau GmbH
Stefanie Flaeper
Hünegräben 20-22
57392 Schmallenberg
+49 2972 97 15 - 0

http://www.transfluid.de/

Pressekontakt:
PSV
Stefan Köhler
Schlachthausstraße 10
57072 Siegen
s.koehler@psv-marketing.de
0271 77001616
http://www.psv-marketing.de


Artikel-Titel: Weitere News: Bearbeitung von Rohren aus höchstfesten Werkstoffen

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PR-Gateway) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Weitere News: Bearbeitung von Rohren aus höchstfesten Werkstoffen" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

HP Spectre Folio 13: Ganz in Leder - das Notebook i ...

HP Spectre Folio 13: Ganz in Leder - das Notebook i ...
Berlinale: Ehrenbär für Charlotte Rampling

Berlinale: Ehrenbär für Charlotte Rampling
Die Landeshauptstadt Saarbrücken investiert 2019 ru ...

Die Landeshauptstadt Saarbrücken investiert 2019 ru ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Deutschland-Rosarium-Sangerhausen-2012-12 ...

Berlin-Landgericht-in-der-Littenstrasse-R ...

Deutschland-Brandenburg-Konzentrationslag ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie


Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Rotwein Femar Roma Rosso DOC Der Femar Roma Rosso DOC (0,75L) von Femar Vini Sr, IT-Monte Porzio Catone, Roma, ist einer der besten Rotweine, den man zu seinem Preis bekommt - kaum zu toppen! (Weitere Testberichte zu Le ... (Peter, 07.4.2024)

 REEVA Instant-Nudelgericht RIND GESCHMACK Reeva Instant Nudeln mit BBQ-Rindfleischgeschmack (60g): In nur 5 Minuten fertig – mit 300 ml heißem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen und umrühren. Solide kleine Mahlzeit ... (xyz_101, 04.4.2024)

 Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien. Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Kra ... (HildeBL2022, 20.2.2023)

 Japanische Nudelsuppe Ramen von OYAKATA (Sojasoße) Hier in der Variante mit dem Geschmack von Sojasoße und einer Gemüsemischung aus Schnittlauch, Mais, Karotten und Lauch. Mir hat sie nicht zugesagt - ich fand sie geschmacksarm. ( ... (KlausFPM, 20.2.2023)

 Wesenitz-Bitter - schmackhafter sächsischer Magenbitter Der Sächsischer Magenbitter Wesenitz-Bitter (33%) ist mild und schmackhaft. Der Wesenitz-Bitter wird seit 1906 nach einem überlieferten Rezept in Dürrröhrsdorf hergestellt.

 Maggi - Magic Asia - Noodle Cup Chikcen Taste with Black Pepper & Chili Maggi - Magic Asia - Noodle Cup Chikcen Taste with Black Pepper & Chili ist ein einfach und schnell zubereiteter Nudel-Snack. Wenn es mal schnell gehen soll, durchaus schmackhaft ... (Harald, 16.3.2022)

 Badesalz AntiStress 1300g - Meersalz mit 100% natürlichem ätherischem Rosmarin- & Wacholderöl Das Meersalz verbessert die Hautbeschaffenheit und hat auf den Körper eine positive Wirkung, es versorgt ihn mit notwendigen Makro-und Mikroelementen. Das Badesalz ist reich ... (Bernd-Berlin-13189, 05.5.2021)

 Lamm-Hüfte tiefgefroren aus Neuseeland (Metro) Lamm-Hüfte tiefgefroren aus Neuseeland von der Metro 4 Stück á 175 g Stücke, ohne Fettdeckel, ohne Knochen, aeinzeln vak.-verpackt ca. 700 g Qualität und Geschmac ... (Petra-38-Berlin, 05.5.2021)

 Cerveza Palax – einfach ein gutes Bier Ein Vorteil der Globalisierung ist, du kannst dir Essen und Trinken aus aller Welt zu dir nach Hause kommen lassen. Du warst bei deinem letzten Spanienurlaub von eine bestim ... (Udo van der Ahe, 03.5.2021)

 Greywacke Sauvignon Blanc Marlborough NZL trocken 0,75l Ein trockener Weißwein mit kräftiger gelber Farbe aus Neuseeland, würziger Geschmack mit Fruchtaromen. Er passt sehr gut zu Gerichten mit Meeresfrüchten und zu asiatischen G ... (Heinz-integerBLN, 02.5.2021)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Pyx AI findet Infos in Unternehmensdaten in Sekunden per KI. (PR-Gateway, 03.06.2024)
Pyx AI verkürzt mit Hilfe von KI die Suche nach Informationen in unternehmensinternen Dokumenten und Daten auf Sekunden.

Osnabrück. (02.06.2024) - Das Osnabrücker Start-up Pyx AI bietet eine fortschrittliche Retrieval-Augmented Generation (RAG) Technologie, die speziell für die Suche und Extraktion detaillierter Informationen aus internen Dokumenten in Unternehmen entwickelt wurde. Diese innovative KI-Lösung ermöglicht es Mitarbeitern, interne Informationen auf den unternehmensinterne ...

 PICTURE und MR.KNOW entwickeln Low-Code-Lösung für medienbruchfreie Prozessdigitalisierung (PR-Gateway, 28.05.2024)
Digitale Geschäftsprozesse in der öffentlichen Verwaltung

Medienbrüche zwischen digitalen und papier-basierten Vorgängen verursachen in der öffentlichen Verwaltung Jahr für Jahr einen immensen Zeit- und Kostenaufwand. Insbesondere in den Übergangsphasen zu digital vernetzten Abläufen werden einzelne Prozesse sowohl analog als auch digital verarbeitet - mögliche Einsparungen weichen somit Mehraufwand und Nachbearbeitungen. Um die öffentliche Verwaltung bei der digitalen Transformation ...

 Das zweite vegane Kochbuch des Biohotels Steineggerhof ist da! (PR-Gateway, 28.05.2024)


Nach der erfolgreichen Veröffentlichung ihres ersten veganen Kochbuches präsentiert die Südtiroler Hoteliersfamilie Resch vom Biohotel Steineggerhof nun ihr neues Werk: "Leicht, modern & inspirierend" lautet der Titel ihres zweiten veganen Kochbuches, erschienen im Mai 2024 bei GRIN, und genau das sind auch die 111 neuen Rezepte. Das Kochbuch erlaubt einen Blick in die Steineggerhof-Küche sowie in die Philosophie des B ...

 Der neue Probaker Timer mit Edelstahlhaken von Wilfa (PR-Gateway, 27.05.2024)
Die neue Küchenmaschine der norwegischen Marke Wilfa für Backprofis mit Display und Zeitanzeige, Countdown, sowie Stoppfunktion

Präzision trifft Kraft: Die neue Küchenmaschine Probaker Timer in Schwarz mit Edelstahlhaken von Wilfa



Neue Küchenmaschine Probaker Timer der norwegischen Marke Wilfa für Backprofis / Display mit Zeitanzeige, Countdown und Stoppfunktion / Profi-Knettechnik, großes Fassungsvermögen und stabiler Stand / Vorabtest des ETM-Magazins erzielt 96,7 ...

 Rydoo launcht KI-basiertes Smart Audit für Spesen (PR-Gateway, 23.05.2024)


- Smart Audit erkennt und durch KI-Prüfung aller Spesenbelege automatisch Anträge außerhalb der Corporate Policy

- Neues Feature bietet eine zusätzliche Kontrollebene für Finanz-Teams



München, 23. Mai 2024 - Rydoo, eine führende Plattform für intelligentes Spesenmanagement, kündigt sein neues Feature "Smart Audit" an. Dieses basiert auf KI und umfasst mehrere Features, die manuelles Prüfen von Belegen s ...

 Die Rolf Fensterbau GmbH präsentiert: neue Türausstellung in Hennef (PR-Gateway, 22.05.2024)
Rolf Fensterbau eröffnet die neue, innovative Ausstellung für individuelle Eingangsbereiche im Rheinland

[Hennef-Uckerath, 16.05.2024] - Die Rolf Fensterbau GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich hochwertiger Fenster und Türen aus PVC im Rheinland, freut sich, die Eröffnung der neuen Haustürausstellung bekannt zu geben. Die Ausstellung, die in der letzten Woche ihre Tore öffnete, präsentiert stolz die neuesten Haustürmodelle der Basicline und Comfortline.

Auf rund 400 m² ...

 Optimierung der Raufutterwerbung mit Effektiven Mikroorganismen (PR-Gateway, 22.05.2024)
EMIKO setzt auf allgemeines Weide- und Grünlandmanagement, wenn es um die Qualität des Raufutters geht. Im letzten Jahr kam es immer wieder zu Problemen beim Raufutter. Ziel muss es sein, das Wohlbefinden der Tiere zu steigern.

Meckenheim, den 22.05.2024 "Der eigentliche Grundstein für ein wertvolles Raufutter wird bereits im Boden gelegt", beginnt Lena Grohmann, Expertin in Sachen EM-Einsatz für die Landwirtschaft im Hause der  Come Find Your Virginia: Der US-Bundesstaat positioniert sich als Luxusdestination mit Genuss und Geschichte (PR-Gateway, 22.05.2024)
Geburtsort des amerikanischen Weins - Sterneküche und Genussvielfalt - Exklusive Resorts - Segeln auf der Chesapeake Bay

Der US-Bundesstaat Virginia an der Ostküste ist mit seiner facettenreichen Landschaft von den Blue Ridge Mountains im Westen bis hin zum Atlantik mit weitläufigen Stränden im Osten eine einzigartige Urlaubsdestination. Dazu tragen auch die bequemen Nonstop-Verbindungen ab Frankfurt, München, Zürich und Wien zum Flughafen Washington Dulles International, bei der - wa ...

 Raik Spänkuch ist neuer Senior Vice President Sales and Operations bei TA Triumph-Adler (PR-Gateway, 22.05.2024)


Nürnberg/Hamburg, 22. Mai 2024 - Seit Anfang Mai 2024 ist Raik Spänkuch neuer Senior Vice President Sales and Operations bei der TA Triumph-Adler GmbH.



In der neu geschaffenen Position verantwortet der erfahrene Manager ab sofort die Vertriebsaktivitäten und operativen Geschäftsprozesse von TA Triumph-Adler. Er berichtet in dieser Funktion direkt an Geschäftsführer Christopher Rheidt. Spänkuch wechselt von der Ricoh Deutschland GmbH zum deutschen IT-Spezialisten f ...

 Document Processing in höchster Qualität automatisiert (PR-Gateway, 22.05.2024)
ALPHA COM setzt auf smart INVOICE und smart FIX für die KI-basierte Klassifizierung und Weiterverarbeitung von Dokumenten. Schnelle und zuverlässige Umsetzung auch individueller Lösungen.

Kaiserslautern, 22. Mai 2024 - ALPHA COM, BPO-Dienstleister für die professionelle Verarbeitung von Dokumenten, setzt mit den Produkten von Insiders Technologies, dem technologisch führender Anbieter von Software für Intelligent Document Processing (IDP), für eine Vielzahl von Kunden unterschiedlichs ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Bearbeitung von Rohren aus höchstfesten Werkstoffen

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! 

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Infos
· Weitere News von Freie-PresseMitteilungen


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Infos:
Griechenland hat sich nicht an die eingegangenen Verpflichtungen gehalten - Merkel und Gabriel wollen abwarten / Die Tür bleibt offen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Bearbeitung von Rohren aus höchstfesten Werkstoffen