News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

 Deutsche-Politik-News.de ! Weitere News: Verlässt Deutschland bald die einsame Insel des Sportwettenmonopols?

Veröffentlicht am Dienstag, dem 25. Mai 2010 @ 17:08:56 auf Freie-Pressemitteilungen.de

(353 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Der Glücksspielstaatsvertrag produziert nur Verlierer - Ein Monopol mit schädlicher Wirkung

Bremen/München - Der Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) hat sich als "Rohrkrepierer" erwiesen. Es handelt sich hierbei um einen Vertrag zwischen allen deutschen Bundesländern. Er regelt die Rahmenbedingungen für die Veranstaltung von Glücksspielen seit dem 1. Januar 2008. Ursprünglich sollte ein staatliches Glücksspielmonopol gewährleisten, dass Spielsucht und ihre Entstehung eingedämmt werden können. Ein Ziel, das dieser Vertrag jedoch nach Ansicht von Experten nicht einlösen konnte. "Das bisherige Staatsmonopol ist weder ökonomisch sinnvoll noch kann dadurch das Ziel der Suchtbekämpfung erreicht werden, wenn weiterhin Automatenspiele privilegiert werden und Konsumenten wie Unternehmen in den Schwarzmarkt abwandern. Will Deutschland keine Insel bleiben, umgeben von Nachbarländern mit liberalisierten Märkten, müssen nun die Weichen neu gestellt werden", sagt Horst-Jürgen Lahmann, Vorsitzender der liberalen Gesellschaft Bremen http://liberale-gesellschaft-bremen.de.

Folgerichtig wird zurzeit wieder verstärkt darüber diskutiert, ob private Sportwettenanbieter in Deutschland erlaubt werden sollen. Schließlich sank zum Beispiel der Umsatz des staatlichen Anbieters Oddset von 540 Millionen Euro im Jahr 2000 auf 180 Millionen in 2009 - und das trotz des Glücksspielstaatsvertrages, der Oddset seit 2008 ein Monopol sichert. Schätzungen zufolge nutzen nur noch fünf Prozent der deutschen Wettbegeisterten Oddset überhaupt. 95 Prozent weichen auf ausländische Anbieter aus. Die Situation in Deutschland ist verworren. Sie hat mit Logik wenig zu tun. "So ist es in Deutschland legal, bei privaten Anbietern auf Pferderennen zu wetten, nicht aber auf den Ausgang eines Fußballspiels. Es ist außerdem erlaubt, in Kasinos oder an Spielautomaten zu zocken, nicht aber im Internet. Und dies, obwohl Experten sagen, dass die Suchtgefahr bei Automaten am größten sei", schreibt die Augsburger Allgemeine http://augsburger-allgemeine.de.

Eine Teilliberalisierung des Sportwettenmarktes wird somit immer wahrscheinlicher. "Infolge des Staatsmonopols ist der Marktanteil des staatlichen Glücksspiels in den letzten Jahren stark zurückgegangen, während die Spielautomaten, die erwiesenermaßen in puncto Spielsucht besonders problematisch sind, deutlich zugenommen haben. Im Nachbarland Dänemark hat man beispielsweise Wege beschritten, die vielleicht auch für Deutschland nachahmenswert sein könnten", sagt Wulf Hambach, Gründungspartner der Hambach & Hambach Rechtsanwälte http://timelaw.de, die sich auf Rechtsberatung im deutschen und internationalen Recht der TIME-Branchen (Telekommunikation - IT - Medien & Entertainment) spezialisiert haben. "Dänemark hat aus finanzpolitischen Gründen ein Monopol auf Lotterien beibehalten. Die Kanalisierung des Spielbetriebs im Bereich Sportwetten und Poker erfolgte in Dänemark jedoch nicht durch Verbote, sondern gerade durch eine beabsichtigte kontrollierte Zulassung von Werbung und zwar ausschließlich für in Dänemark zugelassene Anbieter. Die Bewerbung legaler Angebote soll und wird ein weiteres unkontrolliertes Abfließen der Steuern ins Ausland beziehungsweise in den Schwarzmarkt stoppen".

Der Staatsvertrag zum Wettmonopol läuft Ende 2011 aus und muss 2010 evaluiert werden. Es ist gut möglich, dass man sich am Ende auf eine staatlich regulierte, kontrollierte Öffnung des Marktes einigen wird. Bisher sitzen nur die Bundesländer Bremen, Saarland und Sachsen-Anhalt im Bremserhäuschen und sprechen sich für ein weiteres Festhalten am Monopol aus. Ob sich diese Haltung aufrecht erhalten lässt, wenn 95 Prozent der Einnahmen am Staat vorbeilaufen, scheint jedoch fraglich zu sein. Ein Monopol und Beschränkungen in der Glücksspielbranche sind nach Auffassung des Europäischen Gerichtshofes nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig. Entscheidend sei die Suchtbekämpfung. Doch gerade hier versagt das Monopol, das nur Verlierer produziert. (Ansgar Lange)
Das Redaktionsbüro Andreas Schultheis bietet Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Ghostwriting, Manuskripte, Redevorlagen etc. für Unternehmen, Verbände, Politiker.
Andreas Schultheis, Text & Redaktion
Andreas Schultheis
Heisterstraße 44
57537
Wissen
schultheisoffice@aol.com
02742967527
http://xing.com/profile/Andreas_Schultheis2



Der Glücksspielstaatsvertrag produziert nur Verlierer - Ein Monopol mit schädlicher Wirkung

Bremen/München - Der Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) hat sich als "Rohrkrepierer" erwiesen. Es handelt sich hierbei um einen Vertrag zwischen allen deutschen Bundesländern. Er regelt die Rahmenbedingungen für die Veranstaltung von Glücksspielen seit dem 1. Januar 2008. Ursprünglich sollte ein staatliches Glücksspielmonopol gewährleisten, dass Spielsucht und ihre Entstehung eingedämmt werden können. Ein Ziel, das dieser Vertrag jedoch nach Ansicht von Experten nicht einlösen konnte. "Das bisherige Staatsmonopol ist weder ökonomisch sinnvoll noch kann dadurch das Ziel der Suchtbekämpfung erreicht werden, wenn weiterhin Automatenspiele privilegiert werden und Konsumenten wie Unternehmen in den Schwarzmarkt abwandern. Will Deutschland keine Insel bleiben, umgeben von Nachbarländern mit liberalisierten Märkten, müssen nun die Weichen neu gestellt werden", sagt Horst-Jürgen Lahmann, Vorsitzender der liberalen Gesellschaft Bremen http://liberale-gesellschaft-bremen.de.

Folgerichtig wird zurzeit wieder verstärkt darüber diskutiert, ob private Sportwettenanbieter in Deutschland erlaubt werden sollen. Schließlich sank zum Beispiel der Umsatz des staatlichen Anbieters Oddset von 540 Millionen Euro im Jahr 2000 auf 180 Millionen in 2009 - und das trotz des Glücksspielstaatsvertrages, der Oddset seit 2008 ein Monopol sichert. Schätzungen zufolge nutzen nur noch fünf Prozent der deutschen Wettbegeisterten Oddset überhaupt. 95 Prozent weichen auf ausländische Anbieter aus. Die Situation in Deutschland ist verworren. Sie hat mit Logik wenig zu tun. "So ist es in Deutschland legal, bei privaten Anbietern auf Pferderennen zu wetten, nicht aber auf den Ausgang eines Fußballspiels. Es ist außerdem erlaubt, in Kasinos oder an Spielautomaten zu zocken, nicht aber im Internet. Und dies, obwohl Experten sagen, dass die Suchtgefahr bei Automaten am größten sei", schreibt die Augsburger Allgemeine http://augsburger-allgemeine.de.

Eine Teilliberalisierung des Sportwettenmarktes wird somit immer wahrscheinlicher. "Infolge des Staatsmonopols ist der Marktanteil des staatlichen Glücksspiels in den letzten Jahren stark zurückgegangen, während die Spielautomaten, die erwiesenermaßen in puncto Spielsucht besonders problematisch sind, deutlich zugenommen haben. Im Nachbarland Dänemark hat man beispielsweise Wege beschritten, die vielleicht auch für Deutschland nachahmenswert sein könnten", sagt Wulf Hambach, Gründungspartner der Hambach & Hambach Rechtsanwälte http://timelaw.de, die sich auf Rechtsberatung im deutschen und internationalen Recht der TIME-Branchen (Telekommunikation - IT - Medien & Entertainment) spezialisiert haben. "Dänemark hat aus finanzpolitischen Gründen ein Monopol auf Lotterien beibehalten. Die Kanalisierung des Spielbetriebs im Bereich Sportwetten und Poker erfolgte in Dänemark jedoch nicht durch Verbote, sondern gerade durch eine beabsichtigte kontrollierte Zulassung von Werbung und zwar ausschließlich für in Dänemark zugelassene Anbieter. Die Bewerbung legaler Angebote soll und wird ein weiteres unkontrolliertes Abfließen der Steuern ins Ausland beziehungsweise in den Schwarzmarkt stoppen".

Der Staatsvertrag zum Wettmonopol läuft Ende 2011 aus und muss 2010 evaluiert werden. Es ist gut möglich, dass man sich am Ende auf eine staatlich regulierte, kontrollierte Öffnung des Marktes einigen wird. Bisher sitzen nur die Bundesländer Bremen, Saarland und Sachsen-Anhalt im Bremserhäuschen und sprechen sich für ein weiteres Festhalten am Monopol aus. Ob sich diese Haltung aufrecht erhalten lässt, wenn 95 Prozent der Einnahmen am Staat vorbeilaufen, scheint jedoch fraglich zu sein. Ein Monopol und Beschränkungen in der Glücksspielbranche sind nach Auffassung des Europäischen Gerichtshofes nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig. Entscheidend sei die Suchtbekämpfung. Doch gerade hier versagt das Monopol, das nur Verlierer produziert. (Ansgar Lange)
Das Redaktionsbüro Andreas Schultheis bietet Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Ghostwriting, Manuskripte, Redevorlagen etc. für Unternehmen, Verbände, Politiker.
Andreas Schultheis, Text & Redaktion
Andreas Schultheis
Heisterstraße 44
57537
Wissen
schultheisoffice@aol.com
02742967527
http://xing.com/profile/Andreas_Schultheis2


Artikel-Titel: Weitere News: Verlässt Deutschland bald die einsame Insel des Sportwettenmonopols?

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PR-Gateway) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Weitere News: Verlässt Deutschland bald die einsame Insel des Sportwettenmonopols?" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

2Pac (Tupack): Hit \'Em Up (Dirty) (Official Video) ...

2Pac (Tupack): Hit \'Em Up (Dirty) (Official Video) ...
Lionel Richie: Say You Say Me (Official Live Video, ...

Lionel Richie: Say You Say Me (Official Live Video, ...
Ann Wilson: Won\'t Get Fooled Again (In Focus Previ ...

Ann Wilson: Won\'t Get Fooled Again (In Focus Previ ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

56-Biennale-Venedig-2015-150729-DSC_0232. ...

Flughafen-in-Berlin-Tegel-2017-170120-DSC ...

Berlin-Friedrichstrasse-2012-121127-DSC_0 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Harry‘s Rasierer Und wieder eine nicht verlangte Werbung mit angeblich schon 20 Millionen Kunden. Und wieder ein neuer Rasierer für die Nassrasur. Zugegeben er sieht gut aus und er lieg ... (Dieter, 20.3.2021)

 Weißwurst von Zimmermann Da lese ich hier so die Testberichte und noch niemand hat Weißwürste getestet. Dabei gibt’s es auch Superweißwürste in der Dose, nämlich von Zimmermann. Ich habe auch sch ... (Peter Herles, 11.11.2020)

 Francelle von Aldi Als nächster Verkaufshöhepunkt steht der Valentinstag an. Und Aldi hat unter anderem diesen Francelle im Angebot. Laut Rücketiket – Fruchtig, süß, verlockend. Ideale "Nascherei" für Abe ... (Petra Grützner, 09.2.2017)

 3-Tage-Bart Pflege-Gel von Balea Men Ich habe die letzten zwei Jahre eigentlich das Original von L'Oreal benutzt aber bei meinem letzten Einkauf bei DM sah ich eben diese Hausmarke. Und da der Preis bei etwa 30 % vom Origi ... (Gisbert Wolf, 02.7.2016)

 Prinzenrolle von DeBeukelaer Wissen sie was man in der Fachsprache Quengelware nennt? Wenn im Kassenbereich noch irgendwelche Leckerli aufgebaut sind. Und so war es bei meinem letzten Einkauf. Ich stehe schon ... (Bertram Wolter, 07.1.2016)

 Retsina Jedes mal wenn beim meinem Discounter (der Stiftung) griechische Wochen sind, kaufe ich mir eine Flasche Retsina. Ich weiß nicht warum ich dazu verleitet werde aber es ist so. Und ... (Solvig Müller, 02.11.2015)

 Pino Silvestre eau de Toilette Hier greift echt die Formel: SO EINFACH SO GUT !!! Auftragen und den Duft eines Kiefernwalds im Frühjahr schnuppern. Herb, frisch männlich, stark - einfach unbezwingbar. Ja so ... (dietrich david, 15.1.2013)

 Störtebeker Stark-Bier Nachdem ich über die anderen Sorten schon geschrieben habe , geht es heute um das Starkbier von Störtebeker. Wie die Aufschrift schon sagt ein Starkbier mit einem Alkoholgehalt von 7,5 ... (Utz Brenner, 14.7.2016)

 Störtebeker Kellerbier 1402 Zu Zonenzeiten, ich bin Ossi, hätten wir gesagt das Bier ist schlecht. Lange nichtmehr so eine trübe Brühe im Glas gehabt. Aber wir leben ja im Zeitalter der Craftbiere und da erfo ... (Frank Seliger, 26.3.2016)

 Original Ritterguts Gose Opa hat mir immer viel davon erzählt, er stammte aus Leipzig. Ob es Heimweh war oder ob die Gose wirklich so gut war weiß ich nicht. Als es zu DDR noch Gose gab war ich noch zu klein un ... (Bert Tuftinger, 31.1.2015)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Dirk Henning Braun und die innovative Forschung bei der Zero Emission Building Design GmbH (PR-Gateway, 31.05.2024)
Dirk Henning Braun: Vorreiter in der Entwicklung nachhaltiger Baukonzepte

Die Zero Emission Building Design GmbH unter Dirk Henning Braun hat sich der Schaffung einer Architektur verschrieben, die in ihrer CO2-Bilanz neutral ist und dabei sowohl ökologischen als auch ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Durch den Einsatz von neu entwickelten Materialien und zukunftsweisenden Technologien wird eine maximale Energieeffizien ...

 Energiewirtschaftsgesetz: Neuregelungen für eine nachhaltige Energiezukunft (PR-Gateway, 31.05.2024)


§ 14a EnWG: Bedeutende Änderungen und deren Auswirkungen für Verbraucher ab 2024



Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) hat sich stets als Grundpfeiler für die Regulierung des deutschen Energiemarkts erwiesen. Die Entscheidung Deutschlands, keinen Strom mehr von Atomkraftwerken zu beziehen, spielt eine bedeutende Rolle in den Änderungen von Vorschriften wie § 14a EnWG. Diese Entscheidung ist Teil des Atomausstiegs, den Deutschland nach der Reaktorkatastrophe von Fukus ...

 DNA der Resilienz: Michael Okadas bahnbrechende Methode für Unternehmer (PR-Gateway, 31.05.2024)
Wie eine einfache Figur Ihr Leben verändern kann

"Wer sagt, dass eine einfache Figur Ihr Leben nicht verändern kann?" Mit dieser provokanten Frage beginnt der deutsch-japanische Unternehmer und Keynotespeaker Michael Okada das Interview. In seinem TEDxTalk mit dem Titel " Resilienz: 7x hinfallen und 8x aufstehen" erklärt er, wie wir aus Rückschlägen gestärkt hervorgehen können. Bekannt für seine inspirier ...

 Zaunonkel GmbH: Ihr Experte für Maßgeschneiderte Zaunlösungen in Deutschland (PR-Gateway, 31.05.2024)


Zaunonkel GmbH: Ihr Experte für Maßgeschneiderte Zaunlösungen in Deutschland



Zaunonkel GmbH ist Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige und individuell angepasste Zäune in ganz Deutschland. Mit einer breiten Palette von Produkten und umfassenden Dienstleistungen setzt Zaunonkel auf Qualität, Vielfalt und persönlichen Service, um jedem Kundenwunsch gerecht zu werden.

Perfekte Zäune für Ihren Frieden und Ihre Privatsphäre



Das Unternehmen ...

 Große Herrenschuhe von PEGADA bei schuhplus (PR-Gateway, 31.05.2024)
Übergrößen-Profi sorgt für brasilianisches Feuer für Herrenschuhe in Übergrößen

Der Übergrößen-Schuhspezialist schuhplus bringt brasilianisches Feuer ins Segment der großen Herrenschuhe. Europas größter Fachhändler für Schuhe in Übergrößen erweitert kontinuierlich sein Sortiment, um seinen Kunden stets neue und aufregende XL-Schuhe zu bieten. Der Fachhändler aus Niedersachsen gibt nun die Einführung der renommierten Marke PEGADA bekannt. Ab sofort sind die sportiven und zugleich stilv ...

 Umfassender Ratgeber zur optimalen Wasserenthärtungsanlage (PR-Gateway, 31.05.2024)
Detaillierte Informationen und praktische Tipps zur Reduzierung von Kalkablagerungen und Verlängerung der Lebensdauer von Haushaltsgeräten.

In einem umfassenden Ratgeber auf klaeranlagen-vergleich.de werden Hausbesitzer und Interessierte durch die wichtigsten Aspekte der Wasserenthärtung geführt. Kalkreiches Wasser, das sogenannte "harte Wasser", bringt zahlreiche Nachteile mit sich, wie Kalkablagerungen in Haushaltsgeräten und auf Oberflächen, höhere Reinigungsmittelverbrauch und pot ...

 Exklusive Übergrößen-Herrenschuhmarke MAVINS bei schuhplus (PR-Gateway, 31.05.2024)
XXL-Sortiment für Männer von Gr. 46 bis 54 als traditionelle Verpflichtung

Exklusive Übergrößen-Herrenschuhmarke MAVINS bei schuhplus



schuhplus, Europas führender Versandhändler für Schuhe in Übergrößen, freut sich, die exklusive Einführung der neuen Herrenschuhmarke MAVINS bekanntzugeben. Diese außergewöhnliche XL-Kollektion richtet sich an stilbewusste Männer, die elegante, sportliche und moderne Schuhe in den Größen 46 bis 54 suchen. Die  Welttag für sichere Nahrungsmittel (PR-Gateway, 31.05.2024)
Was Verpackungen zur Versorgung beitragen

Mit dem "Internationalen Tag der Lebensmittelsicherheit" am 07. Juni wollen die Vereinten Nationen auf die Bedeutung des Themas aufmerksam machen. Saubere Lebensmittel sind entscheidend für Gesundheit und Entwicklung. Dabei spielen Verpackungen eine zentrale Rolle - sie gewährleisten Schutz, Hygiene und Haltbarkeit von Nahrung und Flüssigkeit, machen sie für Verbraucher oft erst zugänglich. So sieht es auch der Lebensmittelverband Deutschland. ...

 Exklusiv bei schuhplus: Damenschuhe in Übergrößen von LadyPepp (PR-Gateway, 31.05.2024)
Große Schuhe für Damen von der urbanen Übergrößen-Lifestylemarke LadyPapp

Europas größtes Versandhaus für Schuhe in Übergrößen, schuhplus aus dem niedersächsischen Dörverden, erweitert sein exklusives Sortiment um die neue Übergrößen-Damenschuhmarke LadyPepp. Ab sofort können modebewusste Frauen, die auf der Suche nach stilvollen und modernen Pumps ...

 
Wiederbelebung des Christentums in Europa (PR-Gateway, 31.05.2024)
Offenbarungsseminar am 15. Juni in Frankreich

Ein bevorstehendes Seminar, das das Potenzial hat, die Wiederbelebung des Christentums in Europa zu initiieren, zieht derzeit große Aufmerksamkeit auf sich. Angesichts des anhaltenden Rückgangs der Kirchenbesucherzahlen und der Umnutzung vieler ehemaliger Gotteshäuser zu Restaurants, Bars und Clubs, stellt diese Entwicklung eine ernsthafte Herausforderung dar. Europa, einst das Zentrum der christlichen Erweckungsbewegung, befindet sich in ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Verlässt Deutschland bald die einsame Insel des Sportwettenmonopols?

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! 

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Infos
· Weitere News von Freie-Pressemitteilungen


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Infos:
Griechenland hat sich nicht an die eingegangenen Verpflichtungen gehalten - Merkel und Gabriel wollen abwarten / Die Tür bleibt offen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Verlässt Deutschland bald die einsame Insel des Sportwettenmonopols?