Zur Startseite von Deutsche-Politik-News.de



LVZ: Strobl: Keinerlei Koalitionsfestlegung vor der Bundestagswahl - weder für Schwarz-Grün noch für Schwarz-Gelb ) Darüber spricht man nach der Wahl!

Datum: Sonntag, der 02. Dezember 2012 @ 10:21:11 Thema: Deutsche Politik Infos

Leipzig (ots) - Baden-Württembergs CDU-Chef Thomas Strobl, der sich auf dem bevorstehenden CDU-Bundesparteitag in Hannover um einen der fünf Stellvertreterposten an der Parteispitze bewirbt, hat sich gegen jegliche Koalitionsfestlegung der Union vor der nächsten Bundestagswahl ausgesprochen.

In einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe) sagte Strobl: "Mein Ziel ist, dass das Schiff der CDU inmitten des gesellschaftlichen Stroms schwimmt. Wir müssen dabei gar nicht schauen, wo andere Boote herumfahren."

Theoretische Diskussionen über Koalitionen würden keiner Partei weiterhelfen, auch nicht der CDU. "Über Koalitionen spricht man nach der Wahl, wenn das Wahlergebnis bekannt ist und klar ist, welche Möglichkeiten es gibt."

Das gelte für Schwarz-Grün aber natürlich auch für ein Bündnis der Union mit der FDP.

Auf die Frage, was mit der CDU passieren würde, wäre Angela Merkel von heute auf morgen weg wäre sagte Strobl: "Ich wünsche Angela Merkel beste Gesundheit und ein langes Leben!"

Pressekontakt:

Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0

Weiter zum Originaltext: http://www.presseportal.de/pm/6351/2374712/leipziger_volkszeitung/mail


Leipzig (ots) - Baden-Württembergs CDU-Chef Thomas Strobl, der sich auf dem bevorstehenden CDU-Bundesparteitag in Hannover um einen der fünf Stellvertreterposten an der Parteispitze bewirbt, hat sich gegen jegliche Koalitionsfestlegung der Union vor der nächsten Bundestagswahl ausgesprochen.

In einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe) sagte Strobl: "Mein Ziel ist, dass das Schiff der CDU inmitten des gesellschaftlichen Stroms schwimmt. Wir müssen dabei gar nicht schauen, wo andere Boote herumfahren."

Theoretische Diskussionen über Koalitionen würden keiner Partei weiterhelfen, auch nicht der CDU. "Über Koalitionen spricht man nach der Wahl, wenn das Wahlergebnis bekannt ist und klar ist, welche Möglichkeiten es gibt."

Das gelte für Schwarz-Grün aber natürlich auch für ein Bündnis der Union mit der FDP.

Auf die Frage, was mit der CDU passieren würde, wäre Angela Merkel von heute auf morgen weg wäre sagte Strobl: "Ich wünsche Angela Merkel beste Gesundheit und ein langes Leben!"

Pressekontakt:

Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0

Weiter zum Originaltext: http://www.presseportal.de/pm/6351/2374712/leipziger_volkszeitung/mail






Dieser Artikel kommt von Deutsche-Politik-News.de: Nachrichten zu Politik, Wirtschaft, Kultur / Deutschland & Welt
https://www.deutsche-politik-news.de

Die URL für diesen Artikel ist:
https://www.deutsche-politik-news.de/modules.php?name=News&file=article&sid=169405